- Deutschland auf dem Diagnosebett: RKI-Zahlen bestätigen Notwendigkeit einer Neuen Gesundheitskultur - 12. Juli 2022
- MS ist keine Einbahnstraße – Betroffene von Multipler Sklerose berichten von ihrem Weg mit der Erkrankung - 26. Oktober 2021
- Weil alles Leben aus dem Meer kommt: Fische aus dem Mittelmeer haben keine Depressionen - 24. August 2021
Auch wenn der Titel reißerisch klingt, das Buch ist sein Geld wert und absolut lesenswert. Dr. Michael Nehls zeigt auf knapp 400 Seiten schlüssig und wissenschaftlich (mit umfangreichen Quellennachweisen) unterlegt auf, dass Alzheimer in der Regel (außer in gewissem Maße bei der rein erblichen progedienten Form) kein vorbestimmtes Schicksal ist und schon gar keine Folge des Alterns. Die Alzheimer-Demenz ist eine konsequente Folge des westlichen Lebensstils und eine Vorbeugung ist relativ einfach, sofern man die Grundprinzipien der menschlichen Natur beachtet: Bewegung, gesunde, bewusste Ernährung, geistige Flexibilität und Offenheit für Neues, soziale Eingebundenheit sowie ausreichend Schlaf, Stressreduktion und meditativer Ausgleich.
Grundprinzipien, die wir im Rahmen der Akademie für menschliche Medizin vehement vertreten.
Schön zu sehen, dass unabhängig voneinander arbeitende Gruppen und Querdenker zu den gleichen Schlüssen kommen. Die genannten Prinzipien gelten übrigens nicht nur bei der Alzheimer-Demenz sondern bei der Prävention und Behandlung aller chronischen Erkrankungen in unserer industriellen Welt.
Hier geht’s zum Buch:
Die Alzheimer-Lüge: Die Wahrheit über eine vermeidbare Krankheit
Autor: Michael Nehls, Erscheinungsjahr: 2014