- Plädoyer für eine neue Gesundheitskultur – Wie wir die Pandemie der Zivilisationskrankheiten besiegen - 29. Dezember 2020
- COVID-19: Was ist wirklich evidenzbasiert? Stellungnahme des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e.V. - 29. September 2020
- Tun Sie uns und sich selbst einen Gefallen: Lesen Sie die RKI-Veröffentlichungen zu COVID-19 – keine zweite Welle bisher in Sicht! - 1. September 2020
Nachdem wir schon vor einigen Monaten die Videos des Kongresses für menschliche Medizin 2018 in der Digitalen Welt der AMM verfügbar gemacht haben, möchten wir insbesondere den Interessenten, die keine Möglichkeit hatten als Teilnehmerinnen oder Teilnehmer einen persönlichen Eindruck vom Kongress in Frankfurt zu gewinnen, die Chance geben, am letzten Oktoberwochenende in einer kostenlosen Ausstrahlung eine Übersicht der Vortragsvideos zu erhalten.
Hier geht es zur Anmeldung für und zu weiteren Infos über das Online-Event!
Die Autoimmunerkrankungen stellen zu Beginn des 21. Jahrhunderts eine große Herausforderung für die Gesellschaft dar, der die Mainstreammedizin nur eine symptomatische Therapie (Cortison und weitere Immunsuppressiva oder -modulatoren) entgegenzusetzen hat. Leider bisher nur mit mäßigem Erfolg! Angeblich sind Autoimmunerkrankungen demnach unheilbar. Naja, keine besonders ermutigende Aussicht oder?!
Grund genug der Sache auf den Grund zu gehen!
Neue Erkenntnisse über die komplexe Struktur und Funktionsweise des Immunsystems, wie die Interaktion mit den Darmbakterien (Mikrobiom) und der Gehirnfunktion (Psycho-Neuro-Immunologie), aber auch die neuesten Einsichten in die Genetik (z. B. Single-Nucleotid-Polymorphismen der Vitamin D Rezeptoren) und der Epigenetik (Einfluss von Nahrungsbestandteilen auf die Genmodulation) bieten neue therapeutische Ansätze mit bislang nicht gekannter Effizienz. Ein besonderes Highlight ist die Vorstellung eines ganzheitlichen Konzeptes zur Therapie der Autoimmunerkrankungen, dass unter anderem eine „Hochdosis-Vitamin D Therapie“ unter Berücksichtigung der individuellen Vitamin D-Sensitivität beinhaltet. Es wurde von dem brasilianischen Arzt Prof. CC Coimbra entwickelt und wird von ihm und etlichen Kollegen seit Jahren mit großem Erfolg praktiziert.
Gewinnen Sie einen ersten Eindruck mit dem Konferenz-Trailer:
Das Vortragsprogramm:
1. Übersicht Autoimmunerkrankungen | B. König, Magdeburg
2. Vitamin D and Immune System | M. Holick, Boston - USA (Vortrag in Englisch)
3. Vitamin D Rezeptor Funktionen und Vitamin D-Sensitivität | C. Carlberg, Kuopio - Finnland
4. High doses vitamin D therapy – Protocol and results | CG Coimbra, São Paulo - Brasilien (Vortrag in Englisch, Aufzeichnung vom 1. International Workshop on Vitamin D Sensitivity and High Dose Vitamin D Therapy)
5. Umsetzung des Coimbra-Protokolls für Patienten | Ch. Kiening, Gräfelfing
6. Autoimmunerkrankungen und die 2. Evolution des Menschen | J. Spitz, Schlangenbad/ Wiesbaden
7. Integrative Therapie bei Autoimmunerkrankungen | J. Ionescu, Neukirchen
8. Autoimmunerkrankungen der Haut | U. Amon, Hohenstadt
9. Therapeutische Alternativen bei Autoimmunerkrankungen | B. Lemke, Heidelberg
10. Labormethoden bei Autoimmunerkrankungen | W. Bieger, München
11. Mikronährstoffe bei Autoimmunerkrankungen | U. Gröber, Essen
12. Hashimoto Thyreoiditis als autoimmune Systemerkrankung | L. Schomburg, Berlin
13. Öko-Psychosomatik: Der Einfluss des Waldes auf unser Immunsystem | Clemens G. Arvay, Wien - Österreich
14. Stress und Autoimmunität | A. Wolf, Ulm
15. Körperliche Aktivität und Immunsystem | P. Zimmer, Köln
16. Autoimmunerkrankungen des Darmes/Stuhltransplantation | M. Vehreschild, Köln
17. Die Wirkung von Singen und Musik auf das Immunsystem | E. Wünnenberg, Scheidegg
18. Omega 3 Fettsäuren bei Autoimmunerkrankungen | V. Schmiedel, Baar - Schweiz
19. Synopsis und Perspektiven | J. Spitz, Schlangenbad
Also: nichts wie anmelden oder das Gesamtpaket der Vorträge schon jetzt downloaden. Sie lernen Aktuelles und Wissenswertes zum Thema Autoimmunerkrankungen, präsentiert von anerkannten Medizinern und Experten in 19 hochkarätigen Vorträgen.
Die persönlichen Konferenz- und Netzwerktreffen ebenso wie die Möglichkeit der digitalen Information sind Teil unseres exklusiven Konzepts der Verständnisprävention. In diesem Sinne freue ich mich schon jetzt auf Ihre virtuelle Teilnahme.
Bleiben Sie gesund!
Ihr
Jörg Spitz
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeeds!