- Sie spenden – wir schenken: Die Fermentationsfibel für Unterstützer der NährstoffAllianz - 13. Mai 2023
- Kann der künstliche Süßstoff Aspartam Angstzustände verstärken? - 11. Mai 2023
- Werden Sie Teil der Bewegung für eine Neue Gesundheitskultur: Melden Sie sich zum 2. Omega-3-Kongress am 17. Juni in Potsdam an! - 9. Mai 2023

Lebensstil-Medizin und Spitzen-Prävention aktuell
An dieser Stelle weisen wir auf aktuelle Beiträge aus dem Netz hin, die einen engen Bezug zu unseren Kernthemen Lebensstil-Medizin und Spitzen-Prävention haben. Die dort wiedergegebenen Meinungen dienen als Anregung zur kritischen Auseinandersetzung. Sie entsprechen nicht zwingend der von uns vertretenen Position, sind aber in allen Fällen eine Bereicherung der Diskussionsgrundlage.
MS ist keine Einbahnstraße: 2te und erweiterte Auflage – zum freien Download [lifesms.blog; 01.01.2021]
Die erweiterte Ausgabe von "MS ist keine Einbahnstraße" mit persönlichen Erfolgsgeschichten von Betroffenen liegt nun zum freien Download vor und umfasst weitere 8 sehr individuelle Geschichten über den selbstbestimmten Umgang mit der Multiplen Sklerose Erkrankung.
Milch macht müde Männer - krank?
Online-Seminar zum Einfluss von Milch und Milchprodukten auf unsere Gesundheit
Das Online-Seminar liefert fundiertes Wissen zum Einfluss von Milch und Milchprodukten auf unsere Gesundheit.
Unsere treuen AMM-Leser erhalten bei Bestellung des Online-Seminars bis zum 30.11.2018 einen Rabatt von 1o € auf ihre Bestellung. Einfach bei der Bestellung den Rabattcode OMS10E auf dem Bestellformular eingeben.
So hilft Lichttherapie gegen Winterdepression [marien-apotheke-saarlouis.de; 11.01.2021]
Im Winter wird es am Morgen spät hell und nachmittags schon wieder früh dunkel, sodass wir fast den ganzen Tag bei künstlicher Beleuchtung verbringen müssen. Trostloses Wetter und tagsüber kaum ein heller Sonnenschein, das macht viele Menschen antriebslos und müde.
Antibiotika bei Infektionskrankheiten? – Was dabei beachtet werden muss - Prof. Dr. med. Jörg Spitz [Video | youtube.com; 13.01.2021]
Eine wachsende Anzahl von Menschen leidet an langwierigen Infektionskrankheiten wie der Borreliose. Die schulmedizinische Standardtherapie sieht vor, Betroffene dieser Infektionskrankheiten vor allem mit Antibiotika zu behandeln. Prof. Dr. med. Spitz erklärt, wann diese Therapieform sinnvoll ist und was unbedingt berücksichtigt werden muss, wenn Antibiotika zum Einsatz kommen.
Kongresse für menschliche Medizin der letzten Jahre
Digitale Kongresspakete mit allen Vorträgen, Interviews und Bonusmaterial
Muskeln ein Leben lang trainieren [pharmazeutische-zeitung.de; 04.01.2021]
Der natürliche Prozess des Alterns macht auch vor den Muskeln nicht Halt. Aufhalten lässt er sich nicht – tatenlos zusehen sollte man dem Abbau aber auf keinen Fall.
Entdeckung könnte Weg zu Corona-Medikament ebnen [n-tv.de; 10.01.2021]
Immer mehr Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 werden zugelassen. Was aber noch fehlt, ist ein wirksames Medikament, das hilft, wenn die Krankheit bereits ausgebrochen ist. Auf der ganzen Welt verfolgen Forscher mit Hochdruck verschiedene Ansätze. Wissenschaftlern aus Tübingen ist jetzt ein Durchbruch gelungen.
Gut Microbiome May Influence COVID-19 Severity and Immune Response – Also Implicated in “Long COVID” [scitechdaily.com; 11.01.2021]
The variety and volume of bacteria in the gut, known as the microbiome, may influence the severity of COVID-19 as well as the magnitude of the immune system response to the infection, suggests research published online in the journal Gut.
Bei englischen Artikeln empfehlen wir DeepL als Übersetzungshilfe: https://www.deepl.com/translator
Verlag: edition est
Erscheinungsjahr: 2014
Verlag: Hans-Nietsch-Verlag
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: Penguin
Erscheinungsjahr: 2017