- Brustkrebs und Vitamin D3 – Nicht nur für Frauen ein wichtiges Thema! - 4. Februar 2023
- Fasten: Chancen & Grenzen – Diabetes im Fokus - 2. Februar 2023
- Revolutionieren Sie Ihren Alltag mit effektiven Mikroorganismen! - 27. Januar 2023

Nahezu zwei Jahre Corona-Pandemie führen zu ganz vielfältigen gesellschaftlichen und gesundheitlichen Auswirkungen, die mit dem reinen Blick auf Infektionszahlen längst nicht ausreichend erfasst werden.
Für viele Menschen bedeutet die andauernde Ausnahmesituation auch eine Konfrontation mit alten, festsitzenden Traumata, die bislang allenfalls im Unterbewusstsein wirkten und im Alltag kaum aufgefallen sind. Erfahrungen von Kontrollverlust, Einsamkeit, Ungewissheit oder auch die Einschränkung von sichergeglaubten Freiheiten bringen bei zahlreichen Betroffenen eben jene Traumata an die Oberfläche, die nur auf den ersten Blick direkt mit der Pandemie in Verbindung stehen.
Nora Thule und Ulrich Kohler betreiben eine Naturheilpraxis und haben sich auf die Methode LösUS spezialisiert. Dabei stehen die Lokalisierung und Auflösung Unbewusster Schuldgefühle im Vordergrund. Im Spitzen-Gespräch mit Prof. Dr. med. Jörg Spitz erläutern die beiden Traumatherapeuten ihren Behandlungsansatz und berichten von den besonderen Erfahrungen, welche sie seit Beginn der Pandemie bei ihrer Arbeit gesammelt haben.
In vielen Fällen gelang es den beiden, Betroffene in nur wenigen Sitzungen zum auslösenden inneren Konflikt ihres Unbehagens zu führen und Bewältigungsstrategien zu erarbeiten.
Folgendes Video bietet Ihnen eine kurze Einführung in die LösUS-Methodik: LösUS - Löse dich von Unbewusster Schuld
Umfangreich wird die Therapie-Möglichkeit im von Ulrich Kohler verfassten Buch „Löse Dich von Unbewusster Schuld“ vorgestellt. >> Zum kostenlosen E-Book
Die Naturheilpraxis Ulrich Kohler ist Mitglied im Partnernetzwerk der AMM. Für direkte Anfragen stehen Nora Thule und Ulrich Kohler in ihrer Naturheilpraxis in Weilheim zur Verfügung.
Mentale Gesundheit & Psyche
Das AMM Team „Psyche und mentale Gesundheit“ widmet sich ab sofort vermehrt diesem wichtigen Themenkomplex sowie der Persönlichkeitsentwicklung. In unserem neuen Kommunikationskanal finden Sie Informationen rund um diesen Themenbereich.
Wenn Sie auf dem neuesten Stand bleiben möchten, senden wir Ihnen künftig gerne alle Informationen zu den wichtigsten Themengebieten in diesem Kontext auch per E-Mail zu. Abbonieren Sie dazu einfach unseren Kanal-Newsletter.