- „Ganzheitlich denken, individuell behandeln“ – Dr. Ulrich Frohberger im Spitzen-Gespräch - 25. April 2025
- Effektive Regeneration im Schlaf - 24. April 2025
- Die Kraft der Fermentation – wie Mikroorganismen unsere Ernährung veredeln - 22. April 2025

Lebensstil-Medizin und Spitzen-Prävention aktuell
An dieser Stelle weisen wir auf aktuelle Beiträge aus dem Netz hin, die einen engen Bezug zu unseren Kernthemen Lebensstil-Medizin und Spitzen-Prävention haben. Die dort wiedergegebenen Meinungen dienen als Anregung zur kritischen Auseinandersetzung. Sie entsprechen nicht zwingend der von uns vertretenen Position, sind aber in allen Fällen eine Bereicherung der Diskussionsgrundlage.
Ist das Epstein-Barr-Virus die Ursache für Multiple Sklerose? [lifesms.blog; 06.03.2022]
Obwohl in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte erzielt wurden, ist die Hauptursache der Multiplen Sklerose (MS) nach wie vor unklar und existiert vielleicht auch nicht. Es ist bekannt, dass das Zusammenspiel von Genetik und Umweltfaktoren die Entwicklung der Krankheit bestimmt. Zu den am besten untersuchten umweltbedingten Risikofaktoren gehören Vitamin-D-Mangel, Rauchen, Fettleibigkeit und eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV).
Die 12 Säulen der Entgiftung
Schon mäßiger Alkoholkonsum geht mit Hirnschwund einher [spektrum.de; 04.03.2022]
Bereits ein dezenter Alkoholkonsum, wie er bei vielen Menschen üblich ist, geht mit einer Schrumpfung und vorzeitigen Alterung des Gehirns einher. Zu diesem Schluss kommen Forscherinnen und Forscher um Reagan Wetherill von der University of Pennsylvania. Das Team berichtet darüber in der Fachzeitschrift »Nature Communications«.
Blutzucker messen: Neuer Sensor kommt ohne Enzyme aus [medizin-und-technik.industrie.de; 01.03.2022]
Aus einem bio-basierten Werkstoff haben Forscher ein neuartiges Sensormaterial entwickelt. Es könnte eine enzymfreie Messung der Glukosekonzentration im Blut ermöglichen. Auch hoffen die Entwickler auf eine Lösung, mit der Teststreifen wiederverwendbar wären.
Tödliches Spinnengift als Grundstoff medizinischer Anwendungen? [bionity.com; 20.01.2022]
Die Schwarze Witwe schnappt sich ihre Beute mit Gift. Der Biss der Spinne kann auch für Menschen tödlich enden. Wie das Nervengift genau aufgebaut ist und im Detail wirkt, war bislang unklar. Die Arbeitsgruppen von Prof. Dr. Richard Wagner und Prof. Dr. Christos Gatsogiannis haben nun die Struktur und Funktionsweise des Toxins entschlüsselt – auch mit Blick auf mögliche medizinische Anwendungen.
Kongresse für menschliche Medizin der letzten Jahre
Wie Feinstaub die Lunge schädigt [faz.net; 01.12.2021]
Schon geringe Mengen von eingeatmetem Feinstaub können zu einer Überlastung der körpereigenen Abwehr und damit zu Organschäden führen. Das zeigt eine Studie von Forschern des Mainzer Max-Planck-Instituts für Chemie. Zusammen mit Kollegen aus Kalifornien haben sie die Auswirkungen winziger Staubkörnchen auf chemische Prozesse in der Lunge untersucht.
Kostenfreies Webinar für Fachkreise: Infektanfälligkeit Kinder & Jugendliche – Erklärung der Immunzellen
Titelbildquelle: Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay