Kongress für Integrative Medizin vom 07. bis 14.05.2025 auf Kos

Wie wäre es, wenn Sie die Fähigkeit entwickeln könnten, in jeder Situation gesund und ausgeglichen zu bleiben – auch in Zeiten größter Belastung?

Die griechische Insel Kos bietet auch 2025 wieder die perfekte Umgebung für einen Kongress, der die Zukunft der Gesundheitskultur maßgeblich prägen wird. Mit dem Thema „Was bedeuten Resilienz und Selbstwirksamkeit?“ setzt der Kongress die Diskussion um nachhaltige Gesundheit fort, die bereits im letzten Jahr im Mittelpunkt stand. Dieses Mal liegt der Fokus auf zwei zentralen Konzepten, die das Fundament eines gesunden und erfüllten Lebens bilden: Resilienz und Selbstwirksamkeit.

Resilienz – Ein Schutzschild für die Gesundheit

Resilienz beschreibt die Fähigkeit, trotz widriger Umstände gesund zu bleiben und Herausforderungen erfolgreich zu meistern sowie auch bei schweren Erkrankungen die Kraft zur Gesundwerdung zu haben. In einer Zeit, in der psychische und körperliche Gesundheitsrisiken allgegenwärtig sind, wird Resilienz zur entscheidenden Fähigkeit. Sie erlaubt es uns, Krisen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen. Dieser Aspekt der Gesundheit ist dabei nicht nur auf den psychischen Bereich begrenzt, sondern schützt uns auch vor körperlichen Belastungen und Krankheiten.

Selbstwirksamkeit – Die Kraft des eigenen Handelns

Eng verknüpft mit der Resilienz ist die Selbstwirksamkeit. Wer seine eigene Gesundheit aktiv gestalten kann und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten besitzt, fördert nicht nur sein Wohlbefinden, sondern auch seine Lebensqualität. Selbstwirksamkeit bedeutet, die Kontrolle über das eigene Leben zu haben und aktiv zur eigenen Gesundheit beizutragen. Sie ist der Schlüssel, um gesundheitliche Ziele zu erreichen und langfristig ein Leben in Balance zu führen.

Warum dieser Kongress wichtig ist

Prof. Dr. Jörg Spitz, Gründer der AMM, Verfechter der Neuen Gesundheitskultur und einer der führenden Köpfe im Bereich der Prävention, wird auf dem Kongress eine zentrale Rolle spielen. Seine Mission, eine Neue Gesundheitskultur zu etablieren, basiert auf der Überzeugung, dass Menschen befähigt werden müssen, ihre Gesundheit eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen. Der Kongress auf Kos ist ein bedeutender Schritt auf diesem Weg, denn hier werden nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse vermittelt, sondern auch praxisnahe Ansätze diskutiert, wie Resilienz und Selbstwirksamkeit im Alltag gestärkt werden können.

Praxis und Forschung im Dialog

Ein besonderer Schwerpunkt des Kongresses wird darauf liegen, die neuesten Erkenntnisse der Forschung mit praktischen Verfahren zu verbinden, die bereits in der Praxis Anwendung finden. Wie lässt sich Resilienz nachhaltig aufbauen? Welche Methoden sind wissenschaftlich fundiert und haben sich in der Praxis bewährt? Und wie können wir Selbstwirksamkeit fördern, um ein gesundes, erfülltes Leben zu führen? Diese Fragen werden von führenden Experten aus Wissenschaft und Praxis erörtert, um Teilnehmern wertvolle Werkzeuge für ihren eigenen Gesundheitsweg an die Hand zu geben.

Fazit: Ein Kongress, der die Gesundheitskultur verändern wird

Der Kongress auf Kos ist nicht nur eine Gelegenheit, sich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Resilienz und Selbstwirksamkeit auseinanderzusetzen, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer neuen Gesundheitskultur. Durch die Kombination von Forschung, praktischen Ansätzen und dem Wissen erfahrener Experten wie Prof. Dr. Jörg Spitz bietet dieser Kongress eine einzigartige Plattform, um die eigene Gesundheit nachhaltig zu stärken.

Kos wird 2025 zum Treffpunkt für alle, die Gesundheit ganzheitlich verstehen und aktiv gestalten wollen.

Sichern Sie sich Ihren Platz beim diesjährigen KOS-Kongress und profitieren Sie vom Frühbucherrabatt bis zum 31.12.2024

Logo Internationale Gesellschaft für Natur- und Kulturheilkunde (IGNK). Veranstalter Kongress für Integrative Medizin

Entdecken Sie den Kongress für Integrative Medizin auf der Insel Kos vom 7. bis 14. Mai 2025 – eine Woche voller Vorträge und Workshops rund um Resilienz und Selbstwirksamkeit, geleitet von führenden Expertinnen und Experten. Erleben Sie tiefgehendes Wissen und praxisnahe Inspiration in einer malerischen Umgebung. Nutzen Sie den Frühbucherrabatt und sichern Sie sich Ihre Teilnahme bis zum 31.12.2024 für eine preisreduzierte Kongressgebühr! Buchen Sie jetzt und seien Sie dabei!

Zur Anmeldung und weiteren Infos! | Kongressflyer herunterladen

Beitragsbild von zakaz86/shutterstock.com