Redaktion

Über Redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redaktion, 478 Blog Beiträge geschrieben.

Entdecken Sie die Kraft der Herzkohärenz!

Reiner Krutti, Experte für Herzkohärenz und Herzratenvariabilität (HRV), teilt im Interview seine Erkenntnisse zu Stressbewältigung und Resilienz. Im exklusiven Zoom-Meeting des „Haus der hellen Köpfe“ zeigt er, wie Sie mit einfachen Techniken mehr innere Ruhe gewinnen. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie, wie Herz und Geist in Einklang gebracht werden können! Jetzt Mitglied werden und live dabei sein!

Von |2025-03-10T13:28:29+01:0011. März 2025|Kategorien: Lebensstil, Mentale Gesundheit|Tags: , , , , |

Warum Stress nicht das Problem ist – sondern fehlende Regeneration

Wir leben in einer Zeit, in der Stress allgegenwärtig ist. Doch laut AMM-Netzwerkpartner Reiner Krutti haben wir keine "Stresspandemie", sondern eine "Regenerationspandemie". Das eigentliche Problem ist nicht die Belastung selbst, sondern unsere Unfähigkeit, uns ausreichend und richtig zu erholen. Doch was bedeutet das genau – und wie können wir unsere Regeneration gezielt verbessern?

  • Alt-Text: Leerer weißer Teller auf blauem Hintergrund mit schwarzem Besteck (Gabel links, Messer rechts) – Symbol für Fasten oder Nahrungsverzicht.

Fasten: Die Wissenschaft hinter einem uralten Gesundheitsphänomen

Fasten ist weit mehr als eine Diät – es ist ein evolutionär verankertes Gesundheitsprinzip. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass gezielter Nahrungsverzicht Selbstheilungskräfte aktiviert, den Stoffwechsel reguliert und Entzündungen reduziert. Ob Intervallfasten oder längere Fastenkuren – diese Methode kann zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Lesen Sie, wie Fasten Körper und Geist stärkt und warum es ein wirkungsvolles Werkzeug für ein gesundes Leben sein kann.

Von |2025-03-05T13:54:34+01:006. März 2025|Kategorien: Ernährung, Lebensstil|Tags: , , , , |
  • Mikroskopische Darstellung von Zellen in bläulichem Licht, die eine detaillierte Oberflächenstruktur aufweisen. Symbolisiert biologische Prozesse und Zellgesundheit

Freie Radikale im Körper bekämpfen

Freie Radikale entstehen durch Stoffwechselprozesse und äußere Einflüsse wie Umweltverschmutzung oder Stress. Sie können Zellschäden verursachen und mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Antioxidantien sind natürliche Radikalfänger, die oxidativen Stress reduzieren. Erfahren Sie, wie Sie mit einer vitalstoffreichen Ernährung, Bewegung und gezielten Maßnahmen Ihr Gleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidantien unterstützen können. Schützen Sie Ihre Zellen und fördern Sie Ihre Gesundheit!

Von |2025-03-03T14:14:59+01:004. März 2025|Kategorien: Uncategorized|

Elektromagnetische Felder und ihre Auswirkungen auf unsere Gesundheit

Elektromagnetische Strahlung begleitet uns heutzutage überall. Smartphones, WLAN-Router, 5G-Masten und andere Technologien erleichtern unser Leben – aber welche Folgen hat diese ständige Exposition für unsere Gesundheit? Diana Henz, Expertin für Umweltmedizin und Forscherin bei Gabriel Tech, gibt in dem aktuellen Spitzen-Gespräch Einblicke in die neuesten Erkenntnisse.

Von |2025-02-28T08:56:12+01:0028. Februar 2025|Kategorien: Spitzen-Gespräch, Umwelt|Tags: , , , , |
  • Illustration einer DNA-Doppelhelix in leuchtendem Blau, umgeben von vernetzten Lichtpunkten, die ein Netzwerk biologischer Prozesse symbolisieren.

Nukleotide – Die Grundbausteine des Lebens und ihre vielfältigen Funktionen

Nukleotide sind essenzielle Moleküle, die in allen lebenden Organismen eine zentrale Rolle spielen. Sie sind die Grundbausteine der Nukleinsäuren DNA und RNA, die genetische Information speichern und weitergeben. Doch darüber hinaus erfüllen Nukleotide zahlreiche weitere Aufgaben im Zellstoffwechsel, die weit über ihre Funktion als Erbgutträger hinausgehen. Sie sind maßgeblich an der Energieübertragung, Signalweiterleitung und Regulation von Stoffwechselprozessen beteiligt. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind sie nicht nur für die Biologie von fundamentaler Bedeutung, sondern auch für die medizinische Forschung und therapeutische Anwendungen hochrelevant.

Von |2025-02-26T16:26:50+01:0027. Februar 2025|Kategorien: Zellbiologie|Tags: , , , , |

Multiple Sklerose: Warum Bewegung, Eigenverantwortung und Stressmanagement entscheidend sind

Multiple Sklerose (MS) gehört zu den Erkrankungen, die oft unterschätzt werden. Während Krankheiten wie Krebs oder Herzinfarkt große Aufmerksamkeit erhalten, kämpfen MS-Betroffene häufig im Stillen – mit wenig Unterstützung durch die Schulmedizin. Doch es gibt Wege, den Verlauf der Erkrankung positiv zu beeinflussen. Bewegung, Stressmanagement und ein Umdenken in Bezug auf die eigene Gesundheit spielen dabei eine zentrale Rolle.

  • Natürliche Hautpflege: Nahaufnahme einer Frau mit Sommersprossen, die eine Creme aufträgt. Symbolbild für effektive Mikroorganismen in Naturkosmetik

Effektive Mikroorganismen in Naturkosmetik: natürliche Helfer für strahlende Haut und eine gesündere Umwelt

Die Nachfrage nach nachhaltigen und hautfreundlichen Pflegeprodukten steigt stetig, und damit auch das Interesse an innovativen Inhaltsstoffen. Ein besonders vielversprechender Trend in der Naturkosmetik ist der Einsatz von effektiven Mikroorganismen (EM). Diese kleinen, nützlichen Helfer finden immer häufiger Anwendung, um die Hautgesundheit zu fördern, natürliche Regenerationsprozesse zu unterstützen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Mikroorganismen, und wie funktionieren sie in Kosmetikprodukten? In diesem ausführlichen Artikel beleuchten wir die Rolle der EM in der Naturkosmetik und erklären, warum sie einen echten Fortschritt in der Hautpflege darstellen.

IGNK-Kongress 2025: Resilienz, Selbstwirksamkeit und eine neue Gesundheitskultur entdecken

Der IGNK-Kongress 2025 auf Kos widmet sich den Themen Resilienz und Selbstwirksamkeit. Experten aus Medizin und Therapie vermitteln neueste Erkenntnisse und praxisnahe Ansätze. Die Veranstaltung bietet inspirierende Vorträge, interaktive Workshops und eine einmalige Gelegenheit zur Vernetzung. Nutzen Sie die Chance, Gesundheit neu zu denken und sich weiterzubilden. Erleben Sie den Kongress in einzigartiger Atmosphäre auf der Hippokrates-Insel Kos! Jetzt anmelden und dabei sein.

Vegan essen – aber richtig: Mythen, Fakten und Tipps für eine gesunde Ernährung

Das Interesse an veganer Ernährung nimmt zu – und das nicht ohne Grund. Viele Menschen starten mit dem Wunsch ins neue Jahr, sich gesünder zu ernähren und bewusster zu leben. Doch wie gelingt eine vegane Ernährung, die wirklich gesund ist und alle wichtigen Nährstoffe liefert? Im Spitzen-Gespräch mit Mr. Broccoli, der seit über zehn Jahren vegan lebt, werden wichtige Aspekte, aber auch Fallstricke dieser Ernährungsweise beleuchtet. Hier fassen wir die zentralen Inhalte des Interviews zusammen und geben hilfreiche Tipps für eine ausgewogene pflanzenbasierte Ernährung.

Nach oben