Spitzen-Gespräch

Ist unsere Medizin noch menschlich?

Unser Gesundheitssystem steht unter Druck – und mit ihm die Menschen, die darin arbeiten und jene, die auf Hilfe angewiesen sind. In einem eindrucksvollen Gespräch zwischen Prof. Dr. med. Jörg Spitz, Gründer der Akademie für menschliche Medizin, und dem Osteopathen Tim Raav wird deutlich: So wie es heute ist, darf es nicht bleiben.

Warum Krankheit lukrativer ist als Gesundheit

Das aktuelle Spitzen-Gespräch zwischen Prof. Dr. med. Jörg Spitz, Facharzt für Nuklearmedizin und Gründer der Akademie für menschliche Medizin, und dem Osteopathen und Heilpraktiker Tim Raav bringt ein Thema auf den Punkt, das viele nur erahnen: Gesundheit ist im aktuellen Gesundheitssystem nicht das Ziel – Krankheit hingegen ein lukratives Geschäftsmodell.

Gesundheit im Würgegriff des Profits: Zwischen Kommerz und Prävention

Unser Gesundheitssystem steht zunehmend unter dem Einfluss wirtschaftlicher Interessen. Anstatt präventiv zu handeln, dominiert die lukrative Symptombehandlung. Der Beitrag zeigt, wie der Mensch dabei oft zum bloßen Kostenfaktor wird – und wie eine Rückbesinnung auf natürliche Prozesse und Eigenverantwortung den Weg in eine neue Gesundheitskultur ebnen kann. Erfahren Sie, warum echte Heilung mehr ist als Hightech-Medizin.

Von |2025-03-31T10:07:45+02:0021. März 2025|Kategorien: Gesundheitspolitik, Spitzen-Gespräch|Tags: , |

Warum Stress nicht das Problem ist – sondern fehlende Regeneration

Wir leben in einer Zeit, in der Stress allgegenwärtig ist. Doch laut AMM-Netzwerkpartner Reiner Krutti haben wir keine "Stresspandemie", sondern eine "Regenerationspandemie". Das eigentliche Problem ist nicht die Belastung selbst, sondern unsere Unfähigkeit, uns ausreichend und richtig zu erholen. Doch was bedeutet das genau – und wie können wir unsere Regeneration gezielt verbessern?

Elektromagnetische Felder und ihre Auswirkungen auf unsere Gesundheit

Elektromagnetische Strahlung begleitet uns heutzutage überall. Smartphones, WLAN-Router, 5G-Masten und andere Technologien erleichtern unser Leben – aber welche Folgen hat diese ständige Exposition für unsere Gesundheit? Diana Henz, Expertin für Umweltmedizin und Forscherin bei Gabriel Tech, gibt in dem aktuellen Spitzen-Gespräch Einblicke in die neuesten Erkenntnisse.

Von |2025-02-28T08:56:12+01:0028. Februar 2025|Kategorien: Spitzen-Gespräch, Umwelt|Tags: , , , , |

Multiple Sklerose: Warum Bewegung, Eigenverantwortung und Stressmanagement entscheidend sind

Multiple Sklerose (MS) gehört zu den Erkrankungen, die oft unterschätzt werden. Während Krankheiten wie Krebs oder Herzinfarkt große Aufmerksamkeit erhalten, kämpfen MS-Betroffene häufig im Stillen – mit wenig Unterstützung durch die Schulmedizin. Doch es gibt Wege, den Verlauf der Erkrankung positiv zu beeinflussen. Bewegung, Stressmanagement und ein Umdenken in Bezug auf die eigene Gesundheit spielen dabei eine zentrale Rolle.

Vegan essen – aber richtig: Mythen, Fakten und Tipps für eine gesunde Ernährung

Das Interesse an veganer Ernährung nimmt zu – und das nicht ohne Grund. Viele Menschen starten mit dem Wunsch ins neue Jahr, sich gesünder zu ernähren und bewusster zu leben. Doch wie gelingt eine vegane Ernährung, die wirklich gesund ist und alle wichtigen Nährstoffe liefert? Im Spitzen-Gespräch mit Mr. Broccoli, der seit über zehn Jahren vegan lebt, werden wichtige Aspekte, aber auch Fallstricke dieser Ernährungsweise beleuchtet. Hier fassen wir die zentralen Inhalte des Interviews zusammen und geben hilfreiche Tipps für eine ausgewogene pflanzenbasierte Ernährung.

Diabetes-Pandemie stoppen – Prävention und Management mit Dr. Jens Freese

Die Diagnose Typ-2-Diabetes betrifft weltweit immer mehr Menschen und stellt eine der größten Gesundheitskrisen unserer Zeit dar. Diese sogenannte stille Epidemie entwickelt sich schleichend, wird oft erst spät erkannt und führt zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen. In einem aufschlussreichen Spitzen-Gespräch erläutert Dr. Jens Freese, wie Prävention und Lebensstiländerungen den Schlüssel darstellen, um die Diabetes-Pandemie einzudämmen. Ein umfassender Blick auf die Ursachen, Herausforderungen und Lösungsansätze zeigt, warum wir jetzt handeln müssen.

Von |2025-02-07T09:58:33+01:007. Februar 2025|Kategorien: Diabetes, Ernährung, Prävention, Spitzen-Gespräch, Sport und Bewegung|Tags: |
  • Eine Hand hält einen gelben Notizzettel mit der handschriftlichen Botschaft ‘Don’t forget to love yourself everyday’ und einem kleinen Smiley. Im Hintergrund spiegelt sich die Hand in einem Fenster oder Spiegel, was die Bedeutung von Selbstliebe und Achtsamkeit symbolisiert.

Authentische Kommunikation und Selbstliebe: Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben

Wie oft haben Sie sich gefragt, warum Sie sich trotz Erfolge und Beziehungen manchmal leer oder unzufrieden fühlen? In einer Welt voller ständiger Erreichbarkeit und hoher Erwartungen geraten Authentizität und Selbstliebe leicht in den Hintergrund. Doch gerade sie sind Schlüsselelemente für ein erfülltes, gesundes und ausgeglichenes Leben. In diesem Artikel erfahren Sie, warum diese Themen so wichtig sind, wie Sie sie in Ihren Alltag integrieren können und welche entscheidende Rolle sie für Ihre persönliche Entwicklung spielen.

Das Mikrobiom: Der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden

Die Forschung der letzten Jahrzehnte hat das Mikrobiom – die Gesamtheit der Mikroorganismen und ihrer genetischen Informationen in unserem Körper – ins Rampenlicht gerückt. Insbesondere die Rolle des Darmmikrobioms für unsere Gesundheit ist ein Thema, das immer mehr Aufmerksamkeit erhält. Doch warum ist dieses unsichtbare Ökosystem so entscheidend für unser Wohlbefinden? In diesem aufschlussreichen Spitzen-Gespräch beleuchtet Dr. Uwe Peters die Bedeutung, Herausforderungen und Möglichkeiten rund um das Mikrobiom.

Von |2025-01-31T08:50:42+01:0031. Januar 2025|Kategorien: Darmgesundheit, Ernährung, Spitzen-Gespräch|Tags: , , , , |
Nach oben