
Pflanzenanbau (inkl. Zierpflanzen) ohne Pestizide
Elmar Buder bringt als B+H Solutions GmbH mit seinem Konzept – umgesetzt von professionellen und privaten Anbauern – nährstoffreiches Gemüse, Obst und Getreide ohne Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in die Küchen dieser Welt.Elmar Buder hat gemeinsam mit seinem Team Programme für den professionellen und privaten Pflanzenanbau entwickelt, mit dem auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln entweder ganz oder mindestens teilweise verzichtet werden kann.
Dabei setzt die Firma B+H Solutions GmbH auf Spurenelemente (Silber, Bor, Kalzium, Magnesium, Silizium, Eisen und Kupfer), welche durch die suprakleine Form vollständig von den Pflanzen aufgenommen werden. Dadurch sind die Pflanzen vital und immunstark – in der Folge bleiben die Pflanzen gesund und die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln wird obsolet.
Gemüse, Obst, Getreide und Zierpflanzen sind so nicht mehr mit Pflanzenschutzmitteln belastet.
Seit mehr als 10 Jahren entwickeln und verfeinern die „alternativen Dünge-Profis“ ihre Technologie, um qualitativ hochwertige Produkte für die Landwirtschaft bereitzustellen. Seit 2019 ist dieses nachhaltige Landwirtschaftskonzept durch ein europäisches Patent geschützt (Patent EP 3205637).
Die B+H Solutions GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Produkte in drei Divisionen:
Oberflächen, Desinfektion und Agrar.
DIVISION AGRAR
Mit kolloidalem Silber
Für Oberflächenveredelungen wurde ein spezielles elementares, kolloidales Silber entwickelt.
Denn Pflanzen, die mit elementarem, kolloidalem Silber eingesprüht werden, sind deutlich vitaler und immunstärker. Zudem wird bei der Ernte deutlich mehr Frischgewicht gemessen.
Nach vier Jahren Forschungsarbeit wurde 2008 das erste Produkt einigen Pflanzenproduzenten in Österreich und der Schweiz angeboten. Inzwischen sind weitere Produkte entwickelt worden, die ein Konzept bilden, welches die Pflanzen mit Spurenelementen versorgt, von denen jedes seinen Beitrag für vitale, immunstarke Pflanzen leistet bei gleichzeitiger Einsparung bis zu totalem Verzicht auf Pflanzenschutzmittel (hier vor allem Fungizide und chemische Insektizide sowie Wachstumsregler).
Heute gibt es tausende von Pflanzenproduktionsbetrieben weltweit, die das Konzept erfolgreich einsetzen und aufgrund des Erfolges dabei bleiben.
Die Vision von Elmar Buder „Gemüse, Obst, Getreide und Zierpflanzen ohne Rückstände von Pflanzenschutzmitteln“ macht Schule, und begeistert inzwischen Agraringenieure, Agrarberater, Pflanzenanbauer und Konsumenten gleichermaßen.
Produktempfehlung: s.u.
DIVISION OBERFLÄCHEN
In der Division Oberflächen werden nachhaltige Produkte entwickelt, durch welche der Einsatz von Reinigungsmitteln reduziert, Vandalismus (Grafitti) erschwert und Oberflächen Easy2Clean ausgerüstet werden.
Auch die Leistung von Photovoltaikanlagen wird verbessert.
Produktbeispiel: ArgeSan®
Eine hochwirksame, wässrige Dispersion aus suprakleinen Silberpartikeln (Kolloide). Sie wird sowohl für technischen Anwendungen (z.B. zur Geruchsverminderung in Kühl- und Gefrierschränken sowie Lagerstätten von Lebensmitteln) sowie für kosmetische Zwecke verwendet.
• Viele Kunden verwenden ArgeSan® an Stelle von ionischem Silber für verschiedene Anwendungen – in Absprache mit ihrem Arzt oder Therapeuten.
• Mit „ArgeSan®10″ behandelte Oberflächen werden geruchshemmend ausgerüstet. Die Frischezeit von eingelagerten Produkten wird verlängert.
DIVISION DESINFEKTION
Neuartige Desinfektionsprodukte wurden von der B+H Solutions GmbH entwickelt. Ohne Alkohol, daher Haut schonend. Anders als bei auf Alkohol basierenden Desinfektionsmitteln bildet AgSept® einen lange anhaltenden Aktivschutz. Berührt eine Person z.B. einen Lichtschalter in einem Raum, der vorher mit AgSept® vernebelt worden ist, stirbt das Pathogen ab. AgSept® wirkt gegen Bakterien, Viren, Pilze und Hefen.
AgSept® ist Teil eines Konzeptes zum gezielten Schutz der vulnerablen Gruppen in Bezug auf SARS II Covid 19.
Informationen in den Medien
Hier finden Sie den privaten Blog von Herrn Buder…
und ein Einführungsvideo:
AMM-Produktempfehlung
Buchempfehlungen
Passende Bücher aus der AMM-Buchwelt: