
Psychotherapiewissenschaftler MMag. Dr. Peter Rudolf Hauschild gründete das HeartBalance Office in München und das Institut für Chrono-Psychologie an der Sigmund Freud Universität Wien. Er entwickelte das Messgerät und das Messverfahren WAVE 6.0 , sowie die Gesundheitsplattform – Konto der Gesundheit.
Dr. Peter Hauschild studierte Psychologie, Soziologie, Philosophie und Betriebswirtschaft in Wien. Er war von 1992 bis 2001 als Unternehmensberater tätig, seit 2001 Geschäftsführer eines medizintechnischen Unternehmens und ist einer der Mitbegründer der Entwicklung der Herzratenvariabilität in Österreich. Im Zuge dieser Tätigkeit leitet er die Akademie für Chronobiologie und Chronomedizin. Seit 2011 ist Hauschild Stellvertretender Vorstand des Instituts für Salutologie®. Das Institut hat sich spezialisiert auf Schlaf-wach-Forschung und der Früherkennung von Regulationsstörungen des autonomen Nervensystems hinsichtlich psychischer und physischer Erkrankungen. Arbeitsgebiete/Schwerpunkte: Regulationsanalyse und –diagnostik des autonomen Nervensystems und deren Anwendung in den Bereichen Medizin, Psychologie, Salutogenese, Sportphysiologie und Trainingssteuerung, wie dem breiten Einsatzbereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Wirtschaft.
Universitäre Ausbildung
- 1982 – 1987 Psychologie, Soziologie und Philosophie an der Universität Wien
Sponsion 1987 zum Mag. phil - 1982 – 1989 Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien
Sponsion 1989 zum Mag. rer.soc.oec. - 1990 – 1994 Soziologie und Philosophie Doktoratsstudium
- 1983 – 1987 Studium an der Universität für Angewandte Kunst
bei Prof. Rudolf Hausner - 2004 - Ausbildung in theoretischer Physik bei Prof. Walter Dröscher
- 2012 - Doktoratstudium Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud
Universität Wien
Berufliche Stationen
- 2001 Gründung der HeartBalance GesmbH – Wien
Unternehmensentwicklung als geschäftsführender Gesellschafter zur Entwicklung und Vertrieb von Anwendungen der Herzratenvariabilität - 2004 Gründung der HeartBalance AG – Basel
Joint-Venture mit einem weltweit agierenden Schweizer Konzern im medizinischpharmazeutischen Bereich - 2005 OPTIMA Unternehmensoptimierung GmbH
Geschäftsfelder im Bereich der Entwicklung von Internet-Informationssystemen für Unternehmen, Beratung und Reorganisation - 2008 Leitung der Akademie für ChronoPsychologie und ChronoMedizin
Ausbildungsplattform für Diagnose und Therapie von Herzratenvariabilität - 2011 Relaunch der Optima GmbH in die HeartBalance Innovations GmbH
- 2012 Gründung des HeartBalance Office in München
- 2012 Gründung des Institutes für ChronoPsychologie an der Sigmund Freud Universität Wien
- 2013 Entwicklung Messgerät und Messverfahren WAVE 6.0
- 2014 Entwicklung der Gesundheitsplattform – Konto der Gesundheit
- 2017 Abschluss Doktoratsstudium Psychotherapiewissenschaften
Buchempfehlungen
Passende Bücher aus der AMM-Buchwelt: