Alle Fort- und Weiterbildungen im Institut Ascend drehen sich rund um die ganzheitliche Medizin. Ob Ernährung, Bewegung, Persönlichkeitsentwicklung, Stressmanagement, Physiotherapie, Labordiagnostik oder spezielle Krankheitsbilder – jedes Seminar hat unterschiedliche Schwerpunkte im Fokus, die sich letztendlich aber wieder in das große Ganze fügen. Schnittstellen jeglicher Art sind sehr erwünscht.

Fortbildungen finden im Allgemeinen häufig in sehr funktionellen Räumlichkeiten statt und genau das will dieser Veranstalter anders machen. Die Seminare bieten zu den professionellen Inhalten den Mehrwert, ein schönes Wochenende im Grünen zu verbringen, Pausen im Liegestuhl zu genießen und die Atmosphäre einer 100 Jahre alten Villa am Ortsrand auf sich wirken zu lassen.

Fotogaleriemix 1 des AMM-Gesundheitspartners "Institut Ascend – Gesundheitsbildung"
Fotogaleriemix 2 des AMM-Gesundheitspartners "Institut Ascend – Gesundheitsbildung"

Das erklärte Ziel ist es, Menschen zu verbinden, die Weiterbildung und Austausch als professionelle Ressource, aber auch als persönlichen Mehrwert schätzen. Erstklassige Bildung in naturnaher UmgebungFortbildung plus sozusagen.

Mit dem Institut Ascend bieten Jana und Karl Konrad den Raum für persönliche Begegnungen und Kontakt, ganz bewusst in einer wunderschönen Umgebung, die ihren ganz eigenen Teil dazu beiträgt und großen Einfluss auf das Lernen und Entwickeln des Einzelnen, wie auch einer Gruppe hat.

Foto der AMM-Gesundheitspartner Jana und Karl Konrad "Institut Ascend – Gesundheitsbildung"

Alle Seminarangebote werden nach individuellen Bedürfnissen arrangiert, in enger Abstimmung mit den Dozenten, um die Fortbildung für alle Teilnehmer zu einem runden Erlebnis zu machen.


Auswahl aus dem angebotenen Seminarprogramm

Grundlagen der Ernährungsphysiologie; Überblick darüber, wie sich die Ernährung auf die verschiedensten Prozesse im Körper auswirken kann und sie im Bezug zu der Entstehung von unterschiedlichen Krankheitsbildern steht.
Praxisorientiert, fundiert und sofort umsetzbar.

Teil 1: Grundlagen einer artgerechten Ernährung
Teil 2: Ernährung im Kontext der Darmgesundheit
Teil 3: Alles rund um das Immunsystem
Teil 4: Das Gehirn und mehr

Ziel
Bewusstsein entwickeln, welche Nahrung den Körper unterstützt und welche eher Stress verursacht; um Nahrung ganz gezielt als Medizin einzusetzen und so den weiteren therapeutischen Prozess maßgeblich zu unterstützen.

Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Osteopathen, Masseure, Ergotherapeuten, Ernährungsberater und allgemein Gesundheitsberufe.

Die Dozentin Birgit Schroeder finden Sie auch hier bei den AMM-Netzwerkpartnern…
Detailinfos zum Kurs hier…

Wissen aus der klinischen Psycho-Neuro-immunologie – komplexe Wechselbeziehungen anschaulich erklärt, in konkrete Krankheitsbilder übertragen und entsprechende Therapieansätze entwickeln – dafür stehen die Intensivseminare für die Praxis.

Dozent: jeweils Nicolai Loboda

Intensivseminar Darm

Themenblöcke:
• leaky gut und leaky mouth
• Darm und Immunsystem
• Darm und Stress
• Darm-Hirn-Achse
• Assoziierte Krankheitsbilder
• Diagnosemöglichkeiten
• Interventionen
• Darmsanierungsprotokolle
• Evolutionäre Ansätze für die Ernährung
• Diverse Nahrungsformen: pro und kontra
• Pro- und antiinflammatorische Ernährungsweisen

Intensivseminar Schmerz & Entzündung

Themenblöcke:
• Geschichtliche Hintergründe
• Neuroanatomische Grundlagen für die Schmerzentstehung.
• Die Neuromatrix des Schmerzes
• Der NMDA-Rezeptor
• Der Einsatz von Supplementen und ihre Wirkung auf den NMDA-Rezeptor
• Entzündung und ihr Einfluss auf Schmerzentstehung und Chronifizierung
• LGI als Treiber von Schmerzen
• Störungen des Resoleomicprozesses als Ursachenaspekt
• Unterstützende Therapieoptionen bei chronischen Schmerzen
• Nutritive und topische Anwendung von Substanzen zur Unterstützung in der Schmerztherapie
• Bodyscanning als Erklärungsoption bei Chronifizierung von Schmerzen und den Einfluss von Entzündung, Organstörungen und Ernährung auf diese Prozesse
• Gliaassoziierter Schmerz und CLG
• Die Psychologie hinter den Schmerzen
• Interventionen für die Praxis
• Grundregeln für die Arbeit mit Schmerzpatienten

Detailinfos zu den Intensivseminaren hier…

Inhalte:

• Grundlagen
– Physiologie und Wirkprinzipien der Neuraltherapie
– Indikationen, Kontraindikationen
– Nebenwirkungen, Wechselwirkungen
– Neuraltherapeutische Untersuchung
– Sekundenphänomen
– Sicherheitsmaßnahmen

• Lokalanästhetika
• Homöopathika und andere Injektionslösungen
• Materialkunde
• Praktische Anwendung
• Störfeldtherapie
• Notfälle und Komplikationen

Die Dozentin Cornelia Krämer finden Sie auch hier bei den AMM-Netzwerkpartnern…
Detailinfos zum Kurs hier…

In diesem Impulsseminar geht es um die Zusammenhänge und Wechselwirkungen der mentalen, emotionalen und körperlichen Mechanismen und deren Auswirkungen sowohl in der Theorie kognitiv zu verstehen, aber noch viel mehr im Überblick in der Praxis zu nutzen und umzusetzen.

Inhalte:
• All you can do: körperliches Upgrade fürs Ich.
• All you can feel: emotionales Upgrade fürs Ich.
• All you can think: mentales Upgrade fürs Ich.

Dozentin: Gabriele M. Hochwarter
Detailinfos zum Kurs hier…

Inhalte:

• Allgemeine Einführung Labordiagnostik
– Warum Labordiagnostik in der Naturheilkunde?
– Normalbefund vs. pathologischem Befund
– Sensivität, Spezifität, Variabilität, etc. von Labortests
– Referenzbereiche und „cut off“ – Werte
– Vermeidbare Fehlerquellen in der Labordiagnostik
– PräanalytikProben und Versandmaterial
– Richtige Blutentnahme und Weiterbehandlung der Proben
– Einsatz einer Zentrifuge in der Praxis

• Laborwerte – klinische Chemie
– Hämatologie
– Immunologie
– Leber und Gallenwege
– Nieren, Wasser- und Elektrolythaushalt
– Arteriosklerose und metabolisches Syndrom
– Herz und Muskulatur
– Eisenhaushalt
– Endokrinologie – Schilddrüse
– Orthomolekulare Medizin

Die Dozentin Cornelia Krämer finden Sie auch hier bei den AMM-Netzwerkpartnern…
Detailinfos zum Kurs hier…

Inhalte:
• Bildung der Schilddrüsenhormone, sowie mögliche Störfaktoren
• Was braucht eine gesunde Schilddrüse?
• Spezifische Labordiagnostik
• „low thyroid“ Syndrom
• Einfluss von reversem T 3 auf die Schilddrüse
• Chronisch – niedriggradige Entzündung und die Schilddrüse
• Einfluss von reversem T 3 auf den Organismus
• Autoimmunerkrankungen, wie Hashimoto–Thyreoiditis und M. Basedow
• naturheilkundliche Unterstützung bei Schilddrüsenerkankungen
• Fallbeispiele

Die Dozentin Cornelia Krämer finden Sie auch hier bei den AMM-Netzwerkpartnern…
Detailinfos zum Kurs hier…

Dieses Seminar zeigt die Kraft menschengerechter Lebensweise auf und führt dabei auf eine faszinierende Art und Weise in die Welt der klinischen Psycho-Neuro-Immunologie. Dabei geht es um mehr als um gesunde Ernährung: Es geht darum, zu erkennen, wie die einzelnen Bestandteile unserer Nahrung und deren Kombination auf unseren Körper wirken.

Ziel und für wen?
Dieses Seminar für alle, die sich für gesunde und artgerechte Ernährung und Lebensweise interessieren. Die einfachen aber gleichzeitig raffinierten Kochanleitungen zeigen auf, dass eine Umstellung der Lebens- und Essgewohnheiten nicht zwingend Verzicht und Einschränkung der Lebensqualität bedeuten muss.

Dozent: Daniel Reheis
Detailinfos zum Kurs hier…

Wie kann ich meine Energie steuern, sie hoch halten?

Ziel
Dieses Seminar liefert konkrete Lösungsvorschläge, wie man das eigene Energielevel nachhaltig beeinflussen kann. Mehr Energie: für eine bessere Immunabwehr, eine bessere Compliance und letztendlich eine bessere Gesundheit.

Inhalte
• Energie: Über Schokolade, Sex und Spiritualität – Wie Biochemie und das Universum beim Thema Energie zusammenarbeiten!
• Immunsystem: Hallo, ich bin’s! Dein Immunsystem.
• Stress – I love my Hypothalamus:
• Biorhythmus: Rhythm is dancer!
• Mahlzeit: Friss oder Stirb – Nicht noch mehr Ernährungstipps bitte!
• Bewegung – Lauf Forrest lauf!
• Lifestyle – Das Leben von gestern für die Gesundheit von morgen
• Meditation und Achtsamkeit – Wenn die Ruhe unerträglich laut wird
• Beziehung 3.0 – Verliebt, Verlobt, Verheiratet, Geschieden
• Gefühle und Gedanken

Dozent: Andreas Mitischka
Detailinfos zum Kurs hier…

Weitere Seminar-Themen z.B.:

  • Positive Selbststeuerung

  • Konzentration, Visualisation, Meditation

  • Ultraschall-induzierte Kollagenmodulation

  • Die therapeutische Anwendung von Ganzkörper-EMS-Training (Elektro-Muskel-Stimulation)

  • Einführung in die klinische Psycho-Neuro-Immunologie

Und denken Sie daran:
Mit dem Gutschein-Code  IAxAMM10  bekommen Sie als AMM-Kunde einen Erstbesteller-Rabatt von 10 % auf die Seminare.


Raumfoto des AMM-Gesundheitspartners "Institut Ascend – Gesundheitsbildung"
Foto der Hausgiebelfront des AMM-Gesundheitspartners "Institut Ascend – Gesundheitsbildung"

Extras

• Die Lage: Mitten in der Natur und doch gut zu erreichen.
Im idyllischen Naturpark Westliche Wälder gelegen (zwischen Ulm und Augsburg) ist der Standort doch infrastrukturell sehr gut angebunden.
Aus ökologischen und bequemen Gründen möchten wird den Gästen die Anreise mit dem Zug ans Herz gelegt. Ein Shuttle-Service zum nahegelegenen Bahnhof Burgau wird angeboten. Es besteht aber auch die Möglichkeit, den Bahnhof in etwa 10 Minuten mit dem Fahrrad (auch leihweise zu bekommen) zu erreichen.

• Die Abteilung für Forschung führt Studien vor allem in den Bereichen Therapie- und Rehabilitationswissenschaften sowie deren Unterfeldern durch. Auch hier spielt wieder das Netzwerk eine zentrale Rolle. Gute Kooperationen bestehen zu Universtäten und Professoren, in Deutschland und Europa.

• Das Institut Ascend ist jederzeit daran interessiert das Netzwerk zu vergrößern – die Tür steht offen für gemeinsame Projekte, Fortbildungen oder auch andere Events von Kollegen. Bitte gerne melden!


Empfehlungen aus der AMM-Buchwelt

Immun Super Kraft
von Jana Konrad
Verlag: GrünerSinn
Erscheinungsjahr: 2022

Das Institut Ascend ist AMM-Gesundheitspartner seit 2021.