
promovierte Molekularbiologin und funktionelle Beraterin zum Thema Stoffwechsel, Immunsystem & Ernährung mit einem Beratungsschwerpunkt bei rheumatischen Erkrankungen
Durch aktuelle, wissenschaftsbasierte und in der Praxis erprobte Ernährungs- und Lebensstilstrategien unterstützt sie Betroffene beim kurz-, mittel- und langfristigen Management von Krankheitssymptomen und Begleiterkrankungen.
Funktionelle Beratung: ein ganzheitlicher Ansatz für Immunsystem und Stoffwechsel
Sie bietet individualisierte online-Beratung sowie Gruppenschulungen speziell für Betroffene mit rheumatischen Leiden und für interessierte Fachkreise an. Es werden Hilfestellungen bei komplexen Gesundheitsproblemen in Form von langfristigen Ernährungs- Lebensstilstrategien vermittelt, die gleichzeitig der Gesundheitsoptimierung sowie der Schubprävention und -intervention dienen.
Dabei fließt der aktuelle Stand der Wissenschaft ebenso wie ihre Berufserfahrung im medizinisch-pharmazeutischen Bereich in das Behandlungskonzept ein.
IMMUNKUR-Schulung
Sie möchten ein Rezept, wie Sie aus dem Teufelskreis von zunehmenden Beschwerden, Entzündung und Intoleranzen herauskommen können? Sie möchten eine praktische und flexibel einsetzbare Anleitung? Sie haben wenig Zeit und können das „Rezept“ nur tage- oder wochenweise umsetzen?
Die Online-Gruppenschulung von Julia Specks beinhaltet eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung zum selber machen. Ziel des Kurses ist es, Ihnen einen Weg zu zeigen, mit dem Sie Ihr Immunsystem maximal entlasten können.
Hier erfahren Sie mehr über die Immunkur-Schulung »
In Staffel 2 ihres Podcasts (s.u.) erklärt sie in den Folgen 1 und 2 Näheres über die Immunkur.
Podcast
In Julia Specks Podcast „Hacking Rheuma“ erfahren Sie, welche Ernährungstricks und Strategien Ihnen bei rheumatischen Beschwerden wie Schmerzen, Schwellungen und chronischer Erschöpfung helfen und wie Sie Ihre Lebensqualität verbessern können.
Vita
- Seit Okt. 2020: funktionelle Beratung – Immunsystem, Stoffwechsel & Ernährung
- Jan. 2016 – Sep. 2020: Betreuung klinischer Studien und medizinischer Forschungsprojekte, diverse Pharmaunternehmen. Schwerpunkt: Dermatologie, Rheumatologie
- März 2020 – April 2022: Studium der Ernährungstherapie
- 2011 – 2015: Doktorgrad in Biochemie und molekularer Zellbiologie; Spanisches Krebsforschungszentrum, Complutense Universität Madrid
- 2008 – 2010: Studium der Molekular- und Zellbiologie, M.Sc.; Freie Universität Amsterdam
Buchempfehlungen
Dr. Specks empfiehlt Ihnen aus der AMM-Buchwelt: