
Dr. Matthias Wittfoth kann auf eine international erfolgreiche, 20-jährige Karriere als Hirnforscher zurückblicken. Er untersuchte mit funktioneller MRT die Gehirne von unterschiedlichsten Gruppen (u.a. Parkinson, Tourette, Pädophilie) und forschte u.a. zu Themen wie Kognitiver Kontrolle, Emotionsregulation und Musikwahrnehmung.
Das Kennenlernen der Wim Hof Methode war ein persönlicher Meilenstein, den er seitdem professionell weitervermittelt.
Atmung ist sein Leben
Er ist einer der führenden Experten und Speaker auf dem Gebiet der Atmung und hat Ausbildungen in Buteyko, Wim-Hof Methode (zertifizierter Instruktor), Breathing Behaviour Analyst (Litchfield) und Tummo.
Er ist Host des deutschen Podcasts „Der Atemcode“, in dem eine breite Palette von verrückten, effektiven und historischen Atemtechniken sowie Experteninterviews veröffentlicht werden und der durch den mit dem Atemcode Club ergänzt wird.
Er arbeitet außerdem als Psychotherapeut und Life Coach und bietet individuelles Coaching an der norddeutschen Ostseeküste an.
Schwerpunkte
• Zertifizierter Instruktor der Wim-Hof Methode
Mit seiner Methode inspiriert Wim Hof, »The Iceman«, weltweit unzählige Menschen. Die verblüffenden Wirkungen dieser Methode – spezielle Atemtechnik und (extreme) Kältereize – wurden bisher durch acht wissenschaftliche Studien anerkannter Universitäten bestätigt.
Der Atemcode Club ist die erste umfassende Informations- und Wissensplattform zum komplexen Thema Atmung. Mehr Informationen dazu finden Sie hier »
Der Podcast „Der Atemcode“ bietet eine breite Palette von Atemtechniken sowie Experteninterviews. In diesen geht es vor allem um die Suche nach dem, was uns helfen kann, mental stärker, ausgeglichener und insgesamt in Balance mit uns selbst und mit Anderen zu leben. Hirnforscher kommen ebenso zu Wort wie Psychotherapeuten, Coaches, Spitzensportler und Musiker, um wertvolle und praktische Informationen preis zu geben.
• Hirnforschung
Seine 20-jährige Karriere als Hirnforscher setzt er derzeit fort mit der Bildgebungsstudie „Was im Gehirn bei der Klopftherapie passiert“, welche 2020 von ihm und einem Forschungsteam veröffentlicht wurde.
Extras
- Speaker
- Auftrittscoach von Musikern und Sportlern
- Businesscoach von Führungskräften und Teams in Organisationen
- Coaching und Psychotherapie
- Co-Autor des Buches „Reden reicht nicht“
Vita
- Max-Planck-Institut für Kongitive Neurowissenschaften
- 20 Jahre in der Hirnforschung
- internationale Publikationen als Hirnforscher zu den Themen Kognition, Emotion, Musik und Sprache
- Podcast seit 2016
Spitzen-Gespräch
Buchempfehlungen
Passende Bücher aus der AMM-Buchwelt: