Newsfeed

Startseite/Newsfeed/

Hautkrebs – ist die UV-Strahlung der Übeltäter?

Von |2023-03-08T18:01:17+01:009. März 2023|Aus aller Welt|

Dass die Sonne Voraussetzung für unsere Existenz ist und wir ohne sie und ihre Strahlung nicht lange überleben können, war lange Zeit unbestritten. In den letzten Jahren häufen sich jedoch die eindringlichen Appelle, jegliche UV-Strahlung ohne Rücksicht auf Verluste zu meiden. Zahlreiche Langzeitstudien stehen diesen Warnungen und Behauptungen diametral entgegen.

Zum Tode des Biologen Clemens Arvay – die Öko-Psycho-Somatik wird weiterleben

Von |2023-03-08T19:26:36+01:008. März 2023|Neue Gesundheitskultur|

Clemens Arvay gehört bereits seit einigen Jahren zu dem großen Kreis der Experten der Akademie für menschliche Medizin. Sein erster Auftritt war ein Vortrag zur „Bedeutung des Waldes für unser Immunsystem“ im Rahmen unseres Kongresses für menschliche Medizin zum Thema „Autoimmunerkrankungen“, für den er vom fachkundigen Publikum großen Beifall erntete. Es war offenkundig, dass er als Biologe für seine Botschaft brannte. Der von ihm geprägte Begriff der „Öko-Psycho-Somatik“ unterstreicht die Bedeutung der Umwelt für unsere Gesundheit. Es wird klar, dass Körper Geist und Seele nur dann eine Chance haben, sich gesund zu entwickeln, gesund zu bleiben oder auch wieder gesund zu werden, wenn eine gesunde Umwelt uns die nötigen Ressourcen dafür zur Verfügung stellt.

Wie Sie psychische Veränderungen und Vulnerabilität frühzeitig erkennen können

Von |2023-03-22T17:03:46+01:007. März 2023|Psyche, Lebensstil, Channel-Mental|

Psychische Veränderungen und die Entstehung psychischer Erkrankungen sind eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Sie werden noch immer häufig als Tabuthema gesehen, gelten als unerwünscht, als Makel oder auch als Schwäche. Dabei sind alle gesellschaftlichen Schichten und in zunehmenden Maßen auch junge Menschen betroffen, insbesondere die Generation Z und die sogenannten Millennials. Die Veränderungen und Erkrankungen der Psyche, sowie ihre Entstehung befinden sich der allgemeinen Auffassung nach immer noch in einem Graubereich, der nur schwer zu erfassen ist. So stellt sich die Frage, was heute wissenschaftlich gesichert ist, um Veränderungen der Psyche messbar zu machen und um die Entwicklung einer Erkrankung zu vermeiden.

Die Fastenzeit hat begonnen…

Von |2023-03-01T17:30:42+01:002. März 2023|Aus aller Welt|

Der historische Ursprung des Fastengedanken liegt in religiösen Beweggründen. Auch nach der deutschen Ärztegesellschaft ist zeitlich begrenztes Heilfasten machbar, wenn ausreichend Wasser aufgenommen wird. Mittlerweile hat sich das “moderne Fasten” hin zu einer Art neuen “Gesundheitsreligion”, mit dem Wunsch die Zellalterung anzuhalten, Krankheiten vorzubeugen sowie dem positiven Nebeneffekt des Gewichtsverlustes, entwickelt. Bis zu dem Gedanken oder Trend, Fasten als Dauermethode, in Form von Intervallfasten bzw. intermittierendem Fasten, im Alltag umzusetzen.

  • Gesättigte Fettsäuren sind unverzichtbarer Teil einer gesunden Ernährung.

Auch Gesättigte Fettsäuren gehören zu einer gesunden Ernährung – Der neue Leitfaden der NährstoffAllianz steht für Sie bereit!

Von |2023-03-06T15:45:59+01:0028. Februar 2023|Basisinformation, Prävention, Ernährung|

Fette haben es in der Ernährungswissenschaft schwer: Über Jahrzehnte galten diese wichtigen Energieträger geradezu als gesundheitsschädlich und als Schuldige für Übergewicht.  Allmählich setzte sich eine differenziertere Betrachtung durch. Heute weiß man, dass etwa hochwertiges Olivenöl besonders gut für unsere Gesundheit ist und unser Körper die essenziellen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA, wie sie in Fisch- oder Algenöl vorkommen, zum Überleben und zur Gesunderhaltung braucht. Aber wie sind Gesättigte Fettsäuren zu bewerten?  

Mentale Gesundheit – Tiergestützte Prävention & Rehabilitation im Online-Event ab dem 3.3.2023

Von |2023-02-24T10:54:31+01:0024. Februar 2023|Prävention, Psyche, Lebensstil, Channel-Mental|

Haustierfreunde und Tierschützer wissen es schon lange: Tiere sind soziale, mitfühlende und emphatische Wesen, welche uns Menschen in vielen Dingen enorm ähneln. Ist die Verbundenheit zu Tieren ein entscheidender Lebensstilfaktor für die Erhaltung unserer Gesundheit? Mit der Beantwortung dieser Frage beschäftigen wir uns in diesem Beitrag.

Brennpunktthema: Reizdarm – Was Sie über die Rolle des Mikrobioms wissen sollten!

Von |2023-03-15T19:35:21+01:0021. Februar 2023|Ernährung, Darmgesundheit|

Das Darm-Mikrobiom wird in der Medizin erheblich unterschätzt, obwohl es einen engen Zusammenhang zwischen der Qualität des Mikrobioms und altersbedingter Morbidität gibt. Fast alle häufigen chronischen Krankheiten in Industrieländern sind mit einer gestörten Mikrobiom-Qualität verbunden, darunter Krebs, Herzkreislauf- und Autoimmunerkrankungen, Alzheimer und Diabetes.

Spitzen-News: Ernährung als Ursache psychischer Erkrankungen

Von |2023-02-16T12:54:32+01:0017. Februar 2023|Ernährung, Psyche, Lebensstil, Channel-Mental, Spitzen-News|

Seit der Corona-Pandemie sind psychische Erkrankungen aktueller, denn je und doch sind deren Ursachen viel tiefgehender als „nur“ die pandemiebedingten Schwierigkeiten. In diesem Artikel gehen wir auf eine der häufigsten Ursachen psychischer Erkrankungen ein und stellen Ihnen die aktuellen Spitzen-News mit Prof. Dr. med Jörg Spitz und Dr. Manuel Burzler vor.

Quercetin – in diesem Pflanzenstoff steckt Power drin

Von |2023-02-15T20:42:47+01:0016. Februar 2023|Aus aller Welt|

Quercetin ist ein Pflanzenstoff, der zu einer Untergruppe der Bioflavonoiden gehört, den Flavonolen. Es handelt sich dabei um eine Substanz, die als wichtiges Antioxidans in unserem Körper fungiert. Zu finden ist der gelbe fettlösliche Farbstoff in verschiedenen pflanzlichen Lebensmittel wie Äpfeln, Johannisbeeren, Zwiebeln, Tee, Knoblauch, Schnittlauch, Fenchel und einigen mehr.

Nach oben