Burkhard Hock

Beckenschiefstand richtig behandeln: Spitzen-Gespräch mit Burkhard Hock Teil 3

Dieser letzte Teil des dreiteiligen Spitzen-Gesprächs zwischen Prof. Dr. med Jörg Spitz und Heilpraktiker Burkhard Hock beginnt mit der Frage: „Was hat das Gesetz des Minimums mit einer orthopädischen Behandlung zu tun?“ Burkhard Hock stellt hierzu folgende Überlegung auf: Wenn sich moderne Mediziner in ihrer täglichen Arbeit mehr an wissenschaftlichen Gesetzen orientieren würden, könnten deren Behandlungen um Längen erfolgreicher und effektiver sein. Warum das so ist und ob diese Theorie auch in der Praxis funktioniert, erfahren Sie in dem Spitzen-Gespräch.

Wie ein Heilpraktiker die Orthopädie revolutioniert – Spitzen-Gespräch mit Burkhard Hock Teil 2

Burkhard Hock geht in diesem Spitzen-Gespräch genauer auf die Ursache von Schmerzen ein und erklärt, welche Arten von Muskeln es gibt. Das sind zum einen die kurzen Muskeln und zum anderen die langen Muskeln. In seiner langjährigen Praxiserfahrung fand er heraus, dass Schmerzpatienten an den betroffenen Körperstellen immer kurze Muskeln haben. Das ist kein Zufall, sondern hängt mit mangelnder Beweglichkeit zusammen.

Chronische Schmerzen endlich loswerden! Spitzen-Gespräch mit Burkhard Hock Teil 1

Schmerzen sind behandelbar. Wir wissen, wie schwierig es ist, einen zeitnahen Termin bei einem Orthopäden oder bei einem Schmerztherapeuten zu bekommen, doch es gibt effektive Möglichkeiten, um die Schmerzen selbst in den Griff zu bekommen. Heilpraktiker Burkhard Hock bringt dem Zuschauer in diesem aufschlussreichen Spitzen-Gespräch die Welt der Schmerzbehandlungen näher und gibt außerdem Tipps und Tricks mit auf den Weg, wie jeder seine Schmerzen endlich loswerden kann.

Nach oben