Auch in den kommenden Monaten stellen wir Ihnen an dieser Stelle unseren „Partner des Monats“ vor! In diesem Monat haben wir einen besonderen Partner ausgesucht. Die gemeinnützige Deutsche Stiftung für Gesundheitsinformation und Prävention (dsgip.de) mit ihrem Projekt: Die NährstoffAllianz!

Kontaktinfos und hilfreiche Links

Die NährstoffAllianz – Betreuung durch die Akademie für menschliche Medizin GmbH im Auftrag der DSGiP

Web | Kontakt | Newsletter abonnieren | Spenden & Untersützung

Unser Partner des Monats Oktober: Die NährstoffAllianz

Die Wissensdatenbank rund um Nährstoffe

Die NährstoffAllianz wurde als viertes und damit jüngstes Stiftungsprojekt der im Jahre 2009 von Prof. Dr. Jörg Spitz gegründeten Deutschen Stiftung für Gesundheitsinformation und Prävention (DSGiP) mit dem Ziel ins Leben gerufen, die zentrale Internetplattform zur gesundheitlichen Bedeutung von Nährstoffen und ihrem Einsatz in der Prävention und Therapie zu werden.

Die NährstoffAllianz-Plattform bietet Ihnen eine breit angelegte und stetig wachsende Wissensdatenbank zu den Mikro- und Makronährstoffen: So erhalten Sie für jeden einzelnen Nährstoff detaillierte, aber übersichtliche Informationen zu den physiologischen Wirkungen, Dosierungsempfehlungen, Risiken bei Nährstoffmangel und die wissenschaftlichen Grundlagen der Nährstoffe in Therapie und Prävention.

Neben dem Grundlagenwissen finden Sie bei der NährstoffAllianz auch aktuelle Nachrichten zu neuesten Forschungsergebnissen (die Sie hier auch als Newsletter abonnieren können).

Bei der Erstellung der Inhalte liegt dem Projektteam besonders am Herzen, dass auch für Nicht-Fachpublikum die wesentlichen Aussagen und Hauptfaktoren transparent werden und gleichzeitig für Fachpublikum detailliertere Hintergrundinformation zur Verfügung stehen.

Wie alle gemeinnützigen Stiftungsprojekte ist auch die NährstoffAllianz frei von jeglicher Werbung und die Nutzung der Webseite kostenfrei. Die Projektarbeit finanziert sich ausschließlich durch Spenden und freut sich über jede Unterstützung über die Spendenplattform betterplace.