Feuer im Darm – Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa stellen bedeutende Herausforderungen für Betroffene dar, da sie weit verbreitete Autoimmunerkrankungen sind. In diesem umfassenden Online-Seminar werden nicht nur die grundlegenden Aspekte dieser Erkrankungen beleuchtet, sondern auch die vielfältigen naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten im Fokus stehen. Darüber hinaus werden Interventionen während akuter Schübe und auch therapeutische Ansätze in der Remissionsphase präsentiert.
Die Behandlung durch Beeinflussung der Mikrobiota nimmt dabei einen zentralen Platz ein. Das Seminar vertieft sich in die Zusammenhänge zwischen der Darmflora und den entzündlichen Prozessen, um ganzheitliche Lösungsansätze aufzuzeigen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf pflanzlichen Mitteln, die nicht nur symptomatisch, sondern auch auf die Ursachen der Erkrankungen abzielen. Die Ohrakupunktur als alternative Therapieform wird ebenfalls intensiv behandelt, wobei ihre Wirksamkeit im Kontext von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa beleuchtet wird.
Obwohl die genaue Ätiologie dieser Darmerkrankungen noch nicht abschließend wissenschaftlich geklärt ist, zeigt die Erfahrung, dass viele naturheilkundliche Maßnahmen erfolgreich auf der Kausalebene ansetzen. Dieses erweiterte Verständnis der ganzheitlichen Behandlungsmöglichkeiten macht das Seminar zu einer wertvollen Ressource für alle, die sich mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen auseinandersetzen möchten.
Ihr Referent: Fabian Müller (Heilpraktiker)
Bitte beachten Sie: Das Seminar richtet sich an Ärzte und Heilpraktiker.