ie Autonome Osteopathische Repositionstechnik (AORT) ist eine manuelle Technik als Basis einer sanften wie effektiven Schmerztherapie. Diese Methode kann aufgrund ihrer schonenden Technik auch bei Problemfällen angewandt werden. Denn ihr Prinzip ist die sanfte Korrektur einer Gelenkdysfunktion bzw. einer Muskeldysbalance ohne Manipulation oder Kraftaufwendung.
Die AORT ist leicht erlernbar und sofort in der Praxis anwendbar.
In diesem Workshop steht die Behandlung von Beschwerden im LWS-Bereich, im Bereich der unteren Extremitäten und zusätzlich häufig vorkommender, ansonsten schwer zu behandelnder, Beschwerdebilder und erlernen die entsprechenden Techniken. Für die Übungen sollten sich die Teilnehmer bequeme Kleidung anziehen.
Für diesen Workshop sind Zertifizierungspunkte bei der LÄK sowie beim BDH beantragt. Zur Qualitätssicherung ist diese Fortbildung auch bei der UdH anerkannt.
Ihr Referent: Dr. med. Helmut Schütz (Facharzt für Allgemeinmedizin)
Bitte beachten Sie: Das Seminar richtet sich an Medizinische Fachangestellte.