Im Mittelpunkt dieser Fortbildung steht der Darm, der eine zentrale Rolle für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens steht. Seine Bedeutung geht weit über die reine Verdauung hinaus.
In den vergangenen Jahren haben zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse das Verständnis für den Darm als „zweites Gehirn“ vertieft und seine Bedeutung für das Immunsystem, die Psyche sowie verschiedene Krankheitsbilder aufgezeigt. Es ist zu beobachten, dass Patientinnen und Patienten, die an gastrointestinalen Beschwerden leiden, nach einem regelrechten „Ärztemarathon“ keine adäquate Lösung für ihr Problem finden. Dies verdeutlicht die Relevanz einer ganzheitlichen Betrachtung des Darms.
Aus ganzheitlicher Sicht werden im Rahmen dieser Fortbildung diagnostische wie auch therapeutische Optionen – inkl. Fallbeispielen – aufgezeigt.
Ihre Referentin: Dr. med. Elke Mantwill (Fachärztin für Allgemeinmedizin)
Bitte beachten Sie: Das Seminar richtet sich an Medizinische Fachangestellte.