Entzündungshemmung und Auflösung für eine bessere Prognose
Arteriosklerose ist eine der häufigsten Ursachen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Weltweit sind Millionen von Menschen betroffen. Ein tieferes Verständnis der zugrunde liegenden biochemischen Prozesse kann entscheidend dazu beitragen, die Prognose von Patienten zu verbessern.
Wie löst sich eine Entzündung unter normalen Bedingungen auf? Welche Faktoren ändern sich bei Arteriosklerose-Betroffenen und welche Auswirkungen hat dies auf das Entzündungsgeschehen? Wie kann die Prognose günstig beeinflusst werden?
Im Rahmen dieses Vortrags vermittelt Herr Dr. Klaus Pöttgen fundierte Einblicke in die Biochemie der Arteriosklerose und beleuchtet, wie die geregelte Entzündungsauflösung dank Lipidmediatoren für eine effektivere Behandlung genutzt werden kann.
Herr Dr. Pöttgen ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin am B·A·D Gesundheitszentrum Darmstadt. Mit seiner breiten Expertise in Chirotherapie, Sportmedizin, Naturheilverfahren und Ernährung bringt er einen ganzheitlichen Blick auf die Medizin mit. Bis 2016 war er Mannschaftsarzt des SV Darmstadt 98, bis 2024 Teamarzt des 1. FC Kaiserslautern und betreut bis heute das Nachwuchsleistungszentrum.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei!
Ihr Referent: Dr. med. Klaus Pöttgen
Hinweis: Das Webinar richtet sich an Ärzte/Ärztinnen, HeilpraktikerInnen, ErnährungsberaterInnen oder Personen mit einem anderen Beruf im Gesundheitswesen.