Bitte beachten Sie: Die Tisso-Seminare und Webinare richten sich an medizinische Fachkreise (Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte). Ein Nachweis Ihrer Tätigkeit ist erforderlich.
MITOBIOM CELL THERAPY
Modul I – Therapeutisches Konzept & Praxis
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes, chronische Darmentzündungen oder Adipositas – nahezu sämtliche Zivilisationskrankheiten sind mit stillen Entzündungen assoziiert. Die konventionellen Therapien erschöpfen sich jedoch meist in einer nebenwirkungsreichen Symptombehandlung.
Sie können mehr für Ihre Patienten tun: Die MitoBiom Cell Therapy® öffnet Ihnen neue und ganzheitliche Wege, die gemeinsamen Ursachen chronischer Erkrankungen anzugehen und nachhaltige Behandlungserfolge zu erzielen.
Moderne Forschungen und langjährige therapeutische Praxis belegen: Die Schlüsselfaktoren zur Auflösung stiller Entzündungen und ihrer Folgeerkrankungen sind ein gesundes Darmmikrobiom und leistungsfähige Mitochondrien. Der synergistische Fokus auf diese beiden Grundpfeiler der Gesundheit macht die Einzigartigkeit der MitoBiom Cell Therapy® aus.
Kernelemente des integrativen Konzepts sind die Mikrobiom-Therapie, eine antiinflammatorische Ernährung, der gezielte Ausgleich von Nährstoffdefiziten und die Beseitigung toxischer sowie psychischer Belastungen.
Unser Seminar vermittelt Ihnen die wissenschaftlichen Grundlagen der MitoBiom Cell Therapy® sowie ihren souveränen und erfolgreichen Einsatz in der therapeutischen Praxis.
Seminarinhalte
Tag 1, 9:00 – 18:00 Uhr: Darm, Mitochondrien und stille Entzündungen
- Ursachen stiller Entzündungen und deren Folgen
- Zusammenhang mit allen westlichen Erkrankungen
- Leaky-Gut-Syndrom & bakterielle Toxine
- Wie entsteht ein Leaky-Gut-Syndrom?
- gesundheitliche Konsequenzen des Leaky-Gut-Syndroms
- Darm-Mikrobiom – Schlüsselkomponente der Therapie
- Therapiemöglichkeiten des Leaky-Gut-Syndroms
- lösliche Ballaststoffe für die Gesundheit – kurzkettige Fettsäuren
- Darmgesundheit und positive Effekte löslicher Ballaststoffe im ganzen Körper
- mikrobiologische Vielfalt für die Gesundheit
- Studien mit mikrobiologischen Präparaten
- Mitochondrien – Entzündungen – Darm
- Herkunft, Bedeutung und Funktion der Mitochondrien
- oxidativer Stress
- Konsequenzen mitochondrialer Fehlfunktion
- Naturstoffe für die Mitochondrien
- Zusammenhang: Darm, Mikrobiom und Mitochondrien
- Darmdiagnostik
- Mitochondriendiagnostik
- Aus der Praxis für die Praxis
Tag 2, 9:00 – 16:00 Uhr: Ernährung, Schwermetalle, Lebensstil und stille Entzündungen
- Vitamine & metabolisches Syndrom
- Schwerpunkt Vitamine D3, K2 und A, auch im Zusammenhang mit dem Leaky Gut Syndrom
- Ernährung: Fette, Zucker & Fructose
- gesättigte Fette
- Transfette
- Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren
- praktische Empfehlungen für den Einsatz von Fetten
- Fructose, problematisch für die Gesundheit
- praktische Empfehlungen für Süßungsmittel
- Chronobiologie
- Bedeutung für chronische Entzündungen
- Therapie einer verstellten inneren Uhr
- Neue Möglichkeiten in der Immuntherapie
- Antiinflammatorische Ernährung
- individualisierte Ernährungsempfehlungen
- Schwermetallbelastung und stille Entzündungen
- Ursache-Wirkungs-Beziehung: Wie Schwermetall die Mitochondrienfunktion blockieren
- Aus der Praxis für die Praxis
Ihre Referenten: Dr. rer. nat. Reinhard Wähler & Dr. med. Ralf Heinrich MA
Sie möchten mehr zur praktischen Umsetzung der MitoBiom Cell Therapy® erfahren? Dann besuchen Sie auch unser Seminar MODUL II – Anwendung & Praxiserfahrung. Die Seminare bieten wir mehrmals im Jahr an verschiedenen Standorten an. Aktuelle Termine finden Sie im Seminarkalender.
Teilnahmegebühr: Die Teilnahmegebühr beträgt 149,00 €, diese beinhaltet Seminarskripte, Tagungsgetränke, Mittagessen & Kaffeepausen.
Weitere Informationen zum Seminar erhalten Sie im Infoflyer >>
Und hier geht’s zur Veranstaltungsseite >>
Bitte beachten Sie: Die Tisso-Seminare und Webinare richten sich an medizinische Fachkreise (Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte). Ein Nachweis Ihrer Tätigkeit ist erforderlich.