Neurodegenerative Erkrankungen, chronische Infektionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Tumorerkrankungen und degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates nehmen den Großteil der Sprechstunde ein.
Dieses Seminar geht den tatsächlichen − und therapierbaren − Ursachen der sogenannten chronischen Zivilisationskrankheiten auf den Grund und zeigt Ihnen, wie Sie diese diagnostizieren und effektiv behandeln können.
Referent Dr. Stefan Springer stellt Ihnen praxisnah die Grundlagen und Instrumente des ganzheitlichen MitoBiom®-Konzepts mit seinen beiden zentralen Behandlungssäulen Mitochondrien und Darm vor. Sie erfahren unter anderem, welche Rolle stille Entzündungsprozesse, Nährstoffmängel, toxische Einflüsse, Entgiftungsstörungen, hormonelle Dysfunktionen sowie virale oder bakterielle Belastungen in der Pathogenese chronischer Erkrankungen spielen.
Neben der Theorie lernen Sie diagnostische und therapeutische Methoden kennen, die anhand von zahlreichen Patientenbeispielen aus der Praxis vermittelt werden.
Inhalte
Chronisch krank durch stille Entzündungen – bekannte Krankheitsbilder neu verstehen
- die gemeinsame Pathogenese von Zivilisationskrankheiten: Ursachen und Zusammenhänge
Leaky-Gut-Syndrom – der undichte Darm
- Darmdysbiosen, Leaky Gut, SIBO, Inflammation und Co. erkennen und gezielt behandeln
Mitochondriopathie – der GAU im Zellkraftwerk
- oxidativer Stress und die Folgen . Makro- und Mikronährstoffdefizite bestimmen und beheben
Fallbeispiele und Praxistipps
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 79,00 CHF, inkl. Seminarskript.
Ihr Referent: Dr. med. Stefan Springer
Bitte beachten Sie: Die TISSO-Seminare und Webinare richten sich an medizinische Fachkreise (Zielgruppe: Heilberufe, Ärzte). Ein Nachweis Ihrer Tätigkeit ist erforderlich.