GANZIMMUN Webinar: Hausapotheke für Kinder – natürlich wirksame Alternativen
Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie typische Beschwerden bei Kindern durch Schüßler-Salze und homöopathische Arzneimittel gelindert werden können.
Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie typische Beschwerden bei Kindern durch Schüßler-Salze und homöopathische Arzneimittel gelindert werden können.
Kyra Kauffmann, die selbst alle ihre Patienten mit ZNS-Symptomen auf Gluten-Ataxie testet, zeigt im Webinar mit konkreten Praxisbeispielen, was es bei Symptomen, Früherkennung, Diagnostik und Therapie der Gluten-Ataxie zu beachten gibt.
Dr. Simone Koch geht den Irrtümern auf den Grund und deckt auf, weshalb es sich lohnt, einer fettreichen Ernährung oder gar der Supplementierung essenzieller Fettsäuren mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
In dem Webinar erfahren Sie, wie mit einem effektiven Konzept viele Herausforderungen rund um den Darm deutlich verbessert werden können.
Der TNF-alpha-Hemmtest wird im Rahmen rheumatischer Erkrankungen zur Auffindung eines geeigneten Entzündungshemmers eingesetzt.
Der Einsatz des TNF-alpha-Hemmtestes und seiner ergänzenden Parameter im Rahmen rheumatischer Erkrankungen für individuelle Therapiekonzepte.
Ganzheitliche Betrachtung von Allergien, Sonnenallergie und Nahrungsmittelüberempfindlichkeiten: Tatorte von Resorptions- und Barrierefunktionsstörungen endlich ermitteln!
Diese Online-Veranstaltung (Folge 2 des Allergo-Screen®-Konzeptes) beschäftigt sich mit der klassischen IgE-abhängigen Nahrungsmittelallergie.
In dieser Online Veranstaltung referiert der Heilpraktiker W. Gehner über frühe Hintergründe und späte Folgen, Labordiagnostik sowie ganzheitliche Therapie bei Schmerzen und Entzündungen.
Im Mittelpunkt dieser Online-Fortbildung stehen die Diagnose Reizdarmsyndrom, dessen Ursache sowie naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten.
Das hochkarätige Duo der Gesundheitsprävention Prof. Dr. Spitz und Dr. Mosetter referieren im Wechsel, für jedermann verständlich, über Ihre Kernthemen Vitamin D, Zucker, Ernährung und Prävention.
Sie bekommen im Vortrag Best Practice Beispiele vorgestellt, die sich im Rahmen von BGF-Maßnahmen, aber auch in der täglichen Beratung in der Praxis umsetzen lassen.
Was kann also getan werden, um Magen- und Darmbeschwerden im Sport Abhilfe zu schaffen oder, noch besser, sie gar nicht erst entstehen zu lassen? Welche Ernährungskonzepte gibt es und welche entscheidende Rolle spielt das Mikrobiom dabei?
In dieser zweiteiligen Fortbildungsreihe lernen Sie die Zusammenhänge bei MS kennen und erfahren alles, was für eine gezielte Diagnostik und Therapie nötig ist.
Das MitoBiom®-Konzept zielt als bisher einziges seiner Art darauf ab, sowohl die Mitochondrien als auch das Mikrobiom und die Darmbarriere zu regenerieren und auf diesem Weg chronischen Entzündungen und ihren Folgeerkrankungen effektiv entgegenzuwirken. Traditionelles und aktuelles Wissen aus Darmheilkunde und Mikrobiom-Forschung kommt dabei ebenso zum Einsatz wie wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Methoden der modernen Mitochondrien- und Mikronährstoffmedizin.
Dieser Online Veranstaltung beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie chronischer Schmerzpatienten.
Über die Ursachen für Schlafstörungen, kausale Zusammenhänge von verhaltensabhängigen und willentlichen sowie krankheitsbedingten Schlafstörungen, diagnostische Optionen und Behandlungsmöglichkeiten sowie Strategien.
Dr. Marshall geht der Fragestellung auf den Grund, inwiefern chronisch-entzündliche Prozesse die Leistungsfähigkeit beeinflussen und mit welcher Nährstoffergänzung eine Leistungssteigerung bzw. -erhalt zu erzielen ist.
Im Mittelpunkt dieser Online Veranstaltung stehen Fragen rund um Endotoxine als Bestandteil von Bakterien.
In diesem Online-Seminar wird unter anderem das Potential von Naturstoffen bei bakteriell bedingten Vaginosen, Harninkontinenz und Zystitiden belichtet.
In diesem Seminar klärt Dr. med. Rainer Didier auf, mit welchen orthomolekularen Maßnahmen Sie Ihr und das Immunsystem Ihrer PatientInnen stärken, um fit und beschwerdefrei durch den Winter kommen.
In diesem Seminar klärt Dr. Dr. med. Gharavi über neue Sichtweisen der Krankheitsentstehung verschiedenster Pneumonieformen auf und stellt darauf basierend multimodale Behandlungsmöglichkeiten vor.
Heilpraktikerin und Fachautorin Kyra Kauffmann informiert im Seminar zum aktuellen Forschungsstand bei MCAS und anderen Mastzellerkrankungen und stellt Therapieoptionen vor.
Das 13. Stuttgarter Impfsymposium findet vom 19.-21.5. in der FILharmonie Filderstadt statt. Zu dem Thema "Im Jahr 1 nach Corona: Was vom Impfen übrig bleibt" referieren Prof. Dr. Jörg Spitz, Thomas Mayer, Dr. med. vet. Peter Patzak, Bert Ehgartner, Hans U. P. Tolzin, Dr. med. Ronald Weikl, Werner Möller, Marcel Barz, Prof. Dr. Werner Bergholz und Beate Bahner.
Erfahren Sie mehr über die Ursachen für Gewichtszunahme und Figurveränderungen in den Wechseljahren, welche Hormone eine Rolle spielen, die Rolle der Ernährung und mehr zur ursächlichen Therapie der menopausalen Gewichtszunahme.
Das Webinar gibt einen Überblick über verschiedene Formen von Essstörungen im Kindes- und Jugendalter und beleuchtet neben Ätiologie, Symptomatik und Diagnostik auch die konkreten Therapieansätze mitsamt ihrer Grenzen in der ambulanten Behandlung.
In diesem Seminar erklärt Lisa Rauth, welche Mikronährstoffe die Zusammensetzung des Darmmikrobioms günstig beeinflussen können und so Gesundheit und Wohlbefinden langfristig stärken.
Die gesundheitlichen präventiven und kurativen Einsatzfelder von Omega-3 werden mehr und mehr erforscht. Bahnbrechende Ergebnisse bei ihrem Einsatz und bei Beachtung der Zielwerte für den Omega-3-Index treten mehr und mehr zu Tage.
Referent Dr. Stefan Springer stellt Ihnen praxisnah die Grundlagen und Instrumente des ganzheitlichen MitoBiom®-Konzepts mit seinen beiden zentralen Behandlungssäulen Mitochondrien und Darm vor. Sie erfahren unter anderem, welche Rolle stille Entzündungsprozesse, Nährstoffmängel, toxische Einflüsse, Entgiftungsstörungen, hormonelle Dysfunktionen sowie virale oder bakterielle Belastungen in der Pathogenese chronischer Erkrankungen spielen.
5-Tage-Jubiläumsseminar mit folgenden Themen: Causa Logica (Teil 1), Metabolic Therapy, Allergien & Mastzellen, Chronic Inflammation, V-Aids & Causa Logica (Teil 2).
In diesem Seminar klärt Uwe Gröber auf, welchen Stellenwert eine anti-inflammatorische Naturkost inklusive Mikronährstoffergänzung in der Prävention und Behandlung einnimmt und wie der Alltag mit dieser heimtückischen Erkrankung zu meistern ist.
Über die stetig zunehmenden Anforderungen an Diagnostik und Therapie in der Integrativmedizin. Es müssen bestimmte Basics identifiziert werden, die sowohl diagnostisch als auch therapeutisch primär angegangen werden müssen und zudem müssen Querverbindungen zwischen verschiedenen pathophysiologischen Mechanismen hergestellt werden.
Der Kongress ist eine attraktive Plattform für alle Low Carb – Ernährungsformen. Diese Ernährung stellt eine wesentliche Voraussetzung dar, um mit Leichtigkeit gesund durchs Leben gehen zu können.
Es gibt kaum eine Zivilisationskrankheit, die nicht mit stillen Entzündungen in Zusammenhang steht. Genau an dieser gemeinsamen Ursache setzt das MitoBiom®-Konzept an ‒ und bietet damit einen wirkungsvollen Ansatz, um chronische Erkrankungen dort zu behandeln, wo sie tatsächlich entstehen.
Neben der physiologischen Bedeutung der beiden Hormone stehen dabei die Diagnostik und Therapie von Dysbalancen im Fokus.
Welche Faktoren der Ernährung bzgl. der Nierengesundheit eine Rolle spielen stellt Ihnen Frau Contzen in Ihrem praxisnahen Vortrag dar.
Wissenschaft verknüpft mit Erfahrungen aus der Anwendung: wie können wir Menschen insbesondere in anhaltenden Krisenzeiten nachhaltig unterstützen
Eine neue, strukturierte Art über das altbekannte Problem der Chronischen Inflammationen nachzudenken und eine Chance, diesem Grundproblem umfassend und neu aufgestellt begegnen zu können.
Die Intensiv Fortbildung DETOX-Fachsymposium 2023 findet unter dem Thema "Vom Mitochondrium bis zur Seele – Entgiftung und Ausleitung auf allen Ebenen" statt.
Intensivausbildung zum Detox Coach für natürliche Leberreinigung nach Florian Sauer & Mito Care Detox Prävention mit Nahrungsergänzungen.
In diesem 3-tägigen Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene lernst Du, wie Du mit der Kraft der Kälte und bewusster Atmung, Deine Gesundheit verbessern, Deine Resilienz stärken und Deine Leistungsfähigkeit steigern kannst.
Es gibt kaum eine Zivilisationskrankheit, die nicht mit stillen Entzündungen in Zusammenhang steht. Genau an dieser gemeinsamen Ursache setzt das MitoBiom®-Konzept an ‒ und bietet damit einen wirkungsvollen Ansatz, um chronische Erkrankungen dort zu behandeln, wo sie tatsächlich entstehen.