Epigenetik von A-Z: Kindliche Entwicklung Risiken und Chancen
In dieser Ausgabe unserer Serie „Epigenetik von A bis Z“ geht es um die frühe Kindheit als sensible Phase epigenetischer Prägung. Bereits pränatale Einflüsse und frühe Erfahrungen wirken auf unsere Gene – mit Folgen für Stressregulation, Gesundheit und Entwicklung. Der Beitrag richtet sich an Eltern, Fachkräfte und Gesundheitsinteressierte, die verstehen wollen, wie Umwelt und Biologie in der Kindheit ineinandergreifen.