Willkommen in der Akademie für menschliche Medizin
Willkommen in der Akademie für menschliche Medizin
Letzte Beiträge
Letzte Beiträge
Psyche, Nerven- und Immunsystem beeinflussen sich wechselseitig
Die Psychoneuroimmunologie, kurz PNI, eine noch junge, ganzheitliche Fachrichtung, erforscht die wechselseitigen Beziehungen zwischen Psyche, Nerven- und Immunsystem. Entsprechende Forschungsbefunde dokumentieren eindrucksvoll, wie diese drei Makrosysteme in einem sehr regen sowie engen Informationsaustausch stehen und sich gegenseitig beeinflussen. Diese Erkenntnisse sollten wir uns gezielt zunutze machen.
Revolutionieren Sie Ihren Alltag mit effektiven Mikroorganismen!
Effektive Mikroorganismen sind lebende Organismen, die Ihnen helfen können, Ihr Immunsystem zu stärken und Ihren Alltag zu revolutionieren. Sie sind sehr nützlich für Ihre Gesundheit und können bei der Bekämpfung von Krankheiten und Beschwerden eingesetzt werden. Im aktuellen Spitzen-Gespräch zwischen Dipl. Ing. Ernst Hammes & Prof. Dr. Jörg Spitz erfahren Sie alles zur heilsamen Wirkung effektiver Mikroorganismen.
Lichttherapie wirksam bei Depressionen
Unter Lichttherapie oder auch Phototherapie versteht man eine Behandlungsmethode durch den Einsatz von speziellen Lampen, die weißes fluoreszierendes Licht abgeben. Der UV-Anteil wird dabei teilweise herausgefiltert während die Lichtintensität mindestens 2.500 Lux und je nach Intensität sogar über 10.000 Lux betragen kann. Mehrere Studien zeigen einen positiven Effekt der Lichttherapie bei saisonalen Depressionen oder Stimmungsschwankungen und weisen darauf hin, dass eine Lichttherapie bzw. Phototherapie zur Linderung der Symptome führen kann.
Gefälschte Alzheimerstudien?! Was Sie über den aktuellen Forschungsstand wissen sollten
In diesem Artikel möchten wir Ihnen den aktuellen Stand der Alzheimer-Forschung näherbringen. Nachdem Sie diesen Beitrag gelesen haben, können Sie die Studien und dazu gehörigen Kritiken besser einordnen und wissen, woher Sie vertrauensvolle und fundierte Informationen bekommen. Denn Alzheimer und Demenz sind keineswegs unabwendbare Schicksale!
Gesundheit und Kultur als unzertrennliche Verbindung
In unserem heutigen Beitrag möchten wir Ihnen das aktuelle Spitzen-Gespräch Neue Ansichten über Kultur, Pflege & Medizin - Prof. Dr. Hartmut Schröder & Prof. Dr. med Jörg Spitz ans Herz legen und Ihnen das Thema der Kulturheilkunde näherbringen.
Die Zitronenmelisse – ein altes Heilmittel, das neu entdeckt werden sollte
Die nach Zitrone duftende Melisse ist eine beliebte Bienenfutterpflanze und verdankt ihren Namen der Honigbiene (=Apis mellifera), die die Blüten der Zitronenmelisse vorwiegend bestäubt. Die ätherischen, extrem flüchtigen Öle der Zitronenmelisse machen sie so kostbar, wobei 1 g von einem reinen Melissenöl den Preis von 1 g Gold weit übersteigt. Die Zitronenmelisse wurde ursprünglich bei Frauenleiden aller Art eingesetzt, weswegen sie in manchen Gegenden immer noch als Muttertee bekannt ist.