Gemeinsam mit der prominenten Ernährungswissenschaftlerin und Buchautorin Ulrike Gonder präsentieren wir Ihnen heute die neueste Veröffentlichung von Kompetenz statt Demenz: Der Ratgeber „Richtig essen gegen das Vergessen – So schützen Sie sich vor Alzheimer & Co.“ vermittelt nicht nur das wichtigste Grundlagen zur Entstehung von Demenz und Alzheimer-Krankheit, sondern gibt Ihnen auch ein konkretes Ernährungskonzept an die Hand, das im besonderen Maße geeignet ist, Ihr Gehirn gesund zu halten und welches Sie direkt umsetzen können.
Eine systematische Übersichtsarbeit (Metaanalyse), die in der Fachzeitschrift Nutrients 2021 veröffentlicht wurde, hat den Einfluss von Vitamin-D-Supplementierung auf die psychische Gesundheit bei Erwachsenen mit MS untersucht.
Gerade bei chronischen Schmerzproblemen ist eine wirkungsvolle Behandlung ohne eine ganzheitliche Ursachenforschung oft nicht möglich. Auch gilt es zu berücksichtigen: Jeder Patient ist anders und bedeutende Unterschiede gibt es auch in der Biologie zwischen Männern und Frauen. Der Orthopäde und Sportmediziner erläutert, was dies für die tägliche medizinische Praxis bedeutet und Patienten von der Erweiterung des Blickfeldes profitieren.
Die Kokospalme (cocos nucifera), die auch als „Baum des Lebens“ bekannt ist, liefert viele wertvolle Nahrungsmittel – das bekannteste ist das Kokosnussöl oder kurz Kokosöl. In den letzten Jahren boomte der weltweite Verbrauch von Kokosöl aufgrund der versprochenen gesundheitlichen Vorteile. Aber bringt der Verzehr von Kokosöl auch wirklich Vorteile für die Gesundheit oder schadet er eher?
Wer von Diabetes betroffen ist, leidet an täglichen Einschränkungen der Lebensqualität. Die regelmäßigen Messungen des Blutzuckerspiegels belasten ebenso, wie die routinemäßigen Insulinspritzen. Hinzu kommt: Erkrankte müssen einen äußerst stringenten Speiseplan einhalten, andernfalls droht eine Verschlimmerung der Krankheit, die im Extremfall auch zu Gefäß- und Nervenschäden führen kann. Das alles lässt sich verhindern. Für ein Wochenende stellen wir Ihnen deshalb den Zugang zum Online-Event „Diabetes überwinden & vorbeugen“ kostenfrei zur Verfügung!
Immer wieder belegen Studien sowie unzählige Erfahrungswerte die hohe therapeutische Anwendungsbreite und damit die hohe Sicherheit von Vitamin D. Trotzdem wird seitens einiger Vitamin-D-Skeptiker mit Beharrlichkeit die Angst vor einer Vitamin-D-Überdosierung mittels Falschinformationen fortlaufend geschürt. Brandaktuelle Daten aus großflächigen Untersuchungen machen nun den falschen Gerüchten und der Angst vor Vitamin D den Garaus.