Postbiotika

  • Nahaufnahme von frischem Kimchi in einer schwarzen Schale, mit Stäbchen serviert – traditionell fermentiertes Gemüse mit Chili, reich an probiotischen Kulturen und gesunden Nährstoffen.

Die Kraft der Fermentation – wie Mikroorganismen unsere Ernährung veredeln

Fermentierte Lebensmittel sind mehr als nur ein Ernährungstrend: Sie verbessern die Nährstoffaufnahme, entlasten die Verdauung und fördern das Mikrobiom. Besonders innovativ ist die Kaskadenfermentation, bei der Mikroorganismen Lebensmittel in bioverfügbare Einheiten zerlegen. Auch ohne lebende Bakterien wirken Postbiotika weiter positiv im Körper. Ein spannender Ansatz für alle, die ihre Ernährung ganzheitlich verbessern möchten.

Von |2025-04-20T19:14:55+02:0022. April 2025|Kategorien: Darmgesundheit, Ernährung|Tags: , , , , |

Die Renaissance der Molke: vom traditionellen Heilmittel zur modernen Darmpflege

Molke begeistert seit Jahrhunderten durch ihre gesundheitlichen Vorteile. Einst als Heilmittel geschätzt, ist sie heute eine moderne Unterstützung für die Darmgesundheit. Besonders Sauermolke mit ihrer rechtsdrehenden Milchsäure wirkt als natürliches Postbiotikum, fördert die Verdauung und schützt die Schleimhäute. Entdecken Sie, wie dieses traditionelle Nebenprodukt der Käseherstellung Ihren Körper auf ganzheitliche Weise stärken kann.

Von |2024-11-20T13:43:14+01:0021. November 2024|Kategorien: Darmgesundheit, Ernährung|Tags: , , , |
  • Darmmikrobiom - konzeptuelle Darstellung

Prä-, Pro- und Postbiotika: Schlüssel zu einer gesunden Darmflora

Lernen Sie das starke Trio für Ihre Darmgesundheit kennen: Präbiotika, Probiotika und Postbiotika! Diese drei wirken Hand in Hand, um Ihre Darmflora ins Gleichgewicht zu bringen, das Immunsystem zu stärken und sogar chronischen Krankheiten entgegenzuwirken. Entdecken Sie, wie Sie mit diesen Bausteinen Ihre Gesundheit aktiv fördern können.

Von |2024-10-30T13:40:08+01:0031. Oktober 2024|Kategorien: Darmgesundheit|Tags: , , , , |
Nach oben