Selbstwirksamkeit

Multiple Sklerose: Warum Bewegung, Eigenverantwortung und Stressmanagement entscheidend sind

Multiple Sklerose (MS) gehört zu den Erkrankungen, die oft unterschätzt werden. Während Krankheiten wie Krebs oder Herzinfarkt große Aufmerksamkeit erhalten, kämpfen MS-Betroffene häufig im Stillen – mit wenig Unterstützung durch die Schulmedizin. Doch es gibt Wege, den Verlauf der Erkrankung positiv zu beeinflussen. Bewegung, Stressmanagement und ein Umdenken in Bezug auf die eigene Gesundheit spielen dabei eine zentrale Rolle.

IGNK-Kongress 2025: Resilienz, Selbstwirksamkeit und eine neue Gesundheitskultur entdecken

Der IGNK-Kongress 2025 auf Kos widmet sich den Themen Resilienz und Selbstwirksamkeit. Experten aus Medizin und Therapie vermitteln neueste Erkenntnisse und praxisnahe Ansätze. Die Veranstaltung bietet inspirierende Vorträge, interaktive Workshops und eine einmalige Gelegenheit zur Vernetzung. Nutzen Sie die Chance, Gesundheit neu zu denken und sich weiterzubilden. Erleben Sie den Kongress in einzigartiger Atmosphäre auf der Hippokrates-Insel Kos! Jetzt anmelden und dabei sein.

  • Banner Kongress für Integrative Medizin 2025

Resilienz und Selbstwirksamkeit: Die Schwerpunkte des IGNK-Kongresses 2025

Resilienz und Selbstwirksamkeit spielen eine Schlüsselrolle bei der Prävention und Heilung von Krankheiten. Sie fördern nicht nur die Gesundheit von Patienten, sondern sind auch für Fachkräfte im Gesundheitssystem von zentraler Bedeutung. Besonders in Krisenzeiten zeigt sich, dass eine gute Selbstfürsorge und Resilienz der Beschäftigten im Gesundheitswesen Voraussetzung für eine hochwertige Versorgung der Bevölkerung sind.  Das ärztliche Gelöbnis der World Medical Association hebt diesen Aspekt hervor: „Ich werde auf meine eigene Gesundheit, mein Wohlergehen und meine Fähigkeiten achten, um eine Behandlung auf höchstem Niveau leisten zu können.“ 

Resilienz und Selbstwirksamkeit als Schlüssel zur nachhaltigen Gesundheit

Die griechische Insel Kos bietet auch 2025 wieder die perfekte Umgebung für einen Kongress, der die Zukunft der Gesundheitskultur maßgeblich prägen wird. Mit dem Thema „Was bedeuten Resilienz und Selbstwirksamkeit?“ setzt der Kongress die Diskussion um nachhaltige Gesundheit fort, die bereits im letzten Jahr im Mittelpunkt stand. Dieses Mal liegt der Fokus auf zwei zentralen Konzepten, die das Fundament eines gesunden und erfüllten Lebens bilden: Resilienz und Selbstwirksamkeit.

Von |2024-10-28T13:26:08+01:0029. Oktober 2024|Kategorien: Integrative Medizin, Konferenzen, Veranstaltungen|Tags: , , , , |
Nach oben