Stressmanagement

Entdecken Sie die Kraft der Herzkohärenz!

Reiner Krutti, Experte für Herzkohärenz und Herzratenvariabilität (HRV), teilt im Interview seine Erkenntnisse zu Stressbewältigung und Resilienz. Im exklusiven Zoom-Meeting des „Haus der hellen Köpfe“ zeigt er, wie Sie mit einfachen Techniken mehr innere Ruhe gewinnen. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie, wie Herz und Geist in Einklang gebracht werden können! Jetzt Mitglied werden und live dabei sein!

Von |2025-03-10T13:28:29+01:0011. März 2025|Kategorien: Lebensstil, Mentale Gesundheit|Tags: , , , , |

Gesunde Langlebigkeit durch mentale Gesundheit, Biohacking und Neuro-Musikologie

Im „Haus der hellen Köpfe“ kommen Experten und Interessierte zusammen, um gemeinsam neue Ansätze für eine gesündere und bewusstere Lebensweise zu entdecken. Dabei stehen nicht nur der Austausch und das Lernen im Mittelpunkt, sondern auch das gegenseitige Inspirieren. In unserem heutigen Interview stellen wir Lutz Ramlich vor, einen Coach, Trainer und Speaker, der sich auf Themen wie Stressmanagement, Vitalität und die Verbindung von Mensch und Technologie spezialisiert hat. Mit seiner Leidenschaft für gesunde Effizienz und nachhaltige Transformation bereichert er unsere Community auf besondere Weise.

Neue Wege zu Gesundheit und Resilienz: Selbstfürsorge als Schlüssel für ein erfülltes Leben

In einer Welt voller Herausforderungen und ständiger Veränderungen rückt die Frage nach einem gesunden und erfüllten Leben immer mehr in den Fokus. In diesem inspirierenden Spitzen-Gespräch zwischen Jörg Spitz und Florian Wolf, werden die grundlegenden Prinzipien einer Neuen Gesundheitskultur diskutiert. Der Schwerpunkt liegt auf Selbstfürsorge, Resilienz und der Macht der kleinen Schritte.

Stress adé: mit diesen Techniken zurück zu innerer Ruhe

In unserer modernen, schnelllebigen Welt ist Stress allgegenwärtig. Sei es im Berufsleben, in der Familie oder durch gesellschaftliche Erwartungen – wir alle sind in irgendeiner Form von Stress betroffen. Obwohl Stress grundsätzlich eine Schutzfunktion des Körpers darstellt, kann er uns auf lange Sicht krank machen, wenn er chronisch wird. Doch wie entsteht Stress, welche Auswirkungen hat er auf unsere Gesundheit, und vor allem: Wie können wir Stress wirksam bewältigen? Dieser Artikel gibt umfassende Einblicke in das Thema Stress und zeigt praxisnahe Ansätze zur Stressbewältigung.

Wenn die Flamme erlischt: Prävention und Bewältigung von Stress und Burnout

Ausgebrannt im Hamsterrad: In der modernen Arbeitswelt sind Stress und Burnout zu allgegenwärtigen Herausforderungen geworden, die sowohl die eigene Gesundheit als auch die Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern eines Unternehmens beeinträchtigen können. Stress, in seinen verschiedenen Ausprägungen, kann sowohl kurzfristig motivierend als auch langfristig schädlich sein. Burnout hingegen ist eine ernsthafte Folge von chronischem Stress, die weitreichende negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Produktivität hat. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, wie es zu einem Burnout kommen kann, welche Früherkennungs- und ganzheitliche Behandlungsansätze es gibt, und wie jeder einzelne von uns durch kleine, einfache Achtsamkeitsübungen die eigene (psychische) Gesundheit selbst in die Hände nehmen kann.

Warum Selbstheilungskräfte der Schlüssel zu Ihrer Gesundheit sind – Unser neuer Online-Kurs mit Medical Coach Mirja Krönung

Dauerstress und Ängste können nicht nur das Gleichgewicht des Körpers maßgeblich beeinträchtigen, sondern vor allem unser mentales Wohlbefinden und die kognitive Leistungsfähigkeit blockieren oder schwächen. Umso wichtiger ist es, immer wieder auch sich selbst zu entlasten, innerlich „auszumisten“ und sich neu auszurichten.

Von |2023-05-03T10:26:10+02:004. Mai 2023|Kategorien: Channel-Mental, Psyche|Tags: , , , , |
Nach oben