Selbsthilfe bei posttraumatischen Symptomen

Startseite/Selbsthilfe bei posttraumatischen Symptomen

Selbsthilfe bei posttraumatischen Symptomen

Übungen für Körper, Geist und Seele

von Christine Rost, Bettina Overkamp
Erscheinungsjahr: 2018

Erste Hilfe bei PTBS

Wir haben wenig Einfluss darauf, ob wir in eine traumatische Situation geraten und wie wir darauf reagieren. Manchmal klingen die psychischen und körperlichen Beschwerden wieder ab, manchmal bleiben sie über längere Zeit bestehen. Statt diesen Zustand einfach nur auszuhalten oder zu vermeiden, können wir bewusst aktiv werden und eigene Stärken sowie Ressourcen aktivieren.

Das Herzstück dieses Buches stellt eine Vielzahl an Übungen entlang den Symptomen einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) dar. Es wendet sich sowohl an Betroffene als auch therapeutisch arbeitende Menschen, die nach Hilfestellungen für die Stabilisierungsphase in der Traumatherapie suchen.


Über die Autoren:
Dr. med. Christine Rost, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin. EMDR-Trainerin am EMDR-Institut Deutschland, Traumatherapeutin und Ausbilderin der DeGPT, Mitbegründerin des Zentrums für Psychotraumatologie Frankfurt, niedergelassen als Psychotherapeutin in eigener Praxis.

Dr. phil. Bettina Overkamp, Dipl-Psych, Traumatherapeutin, Ausbilderin in Traumapädagogik und -therapie. Gründungsvorstand European Society for Trauma and Dissociation. Abteilung Psychotraumatologie am Unfallkrankenhaus Berlin, BG-Ambulanzen.

Nach oben