Gesundheitspolitik

Raus aus dem Hamsterrad: Dr. Frohberger im Interview mit Dr. Haas über nachhaltige Orthopädie und echte Heilung

Dr. Ulrich Frohberger verlässt die konventionelle Fließbandmedizin und findet in der regenerativen Orthopädie seine Berufung. Im Gespräch mit Dr. Tabea Haas berichtet er, warum echte Heilung nur über eine gründliche Ursachensuche möglich ist – und warum er sich heute mehr als Detektiv denn als Verordner sieht. Ein eindrucksvolles Plädoyer für eine neue Medizin, die den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellt.

Gesundheit im Würgegriff des Profits: Zwischen Kommerz und Prävention

Unser Gesundheitssystem steht zunehmend unter dem Einfluss wirtschaftlicher Interessen. Anstatt präventiv zu handeln, dominiert die lukrative Symptombehandlung. Der Beitrag zeigt, wie der Mensch dabei oft zum bloßen Kostenfaktor wird – und wie eine Rückbesinnung auf natürliche Prozesse und Eigenverantwortung den Weg in eine neue Gesundheitskultur ebnen kann. Erfahren Sie, warum echte Heilung mehr ist als Hightech-Medizin.

Von |2025-03-31T10:07:45+02:0021. März 2025|Kategorien: Gesundheitspolitik, Spitzen-Gespräch|Tags: , |

Zuckersteuer in Deutschland: Ein Weckruf zum Handeln

Die Einführung einer Zuckersteuer in Deutschland könnte erhebliche gesundheitliche Vorteile bringen, von der Reduzierung von Übergewicht bis zur Verhinderung von Diabetes. Diese Maßnahme würde nicht nur das Bewusstsein für die Risiken von zuckergesüßten Getränken schärfen, sondern auch dazu beitragen, die gesellschaftlichen Kosten erheblich zu senken. Erfahren Sie mehr über die wissenschaftlichen Erkenntnisse und die potenziellen gesellschaftlichen Vorteile dieser wichtigen gesundheitspolitischen Entscheidung.

Nach oben