Neue Gesundheitskultur

  • Eine Neue Gesundheitskultur benötigt viele Mitstreiter.

Das Gesundheitssystem lässt sich durch eine neue Kultur retten! | Prof. Dr. med. Jörg Spitz bei QS24

Im Bereich der ganzheitlichen, ursachenorientierten Medizin arbeiten tagtäglich unzählige Menschen daran, bessere Heilverfahren zu entwickeln und anzuwenden. Was bislang fehlt: Eine organsierte Gesundheitslobby. Den Rahmen dafür will zukünftig das Haus der Hellen Köpfe im Rahmen der Neuen Gesundheitskultur übernehmen. In Kürze wird diese noch junge Initiative interessierten Teilnehmern offenstehen.

Wunderpille oder Lebensstil? Was hilft gegen Demenz und Depressionen?

Zu den weit verbreitetsten Zivilisationskrankheiten gehören auch solche, die in erster Linie das Gehirn und die geistige Gesundheit betreffen: Demenz, Alzheimer, aber auch Depressionen und Burnout. Gemein haben diese Erkrankungen, dass sie das gesamte Leben der Betroffenen auf einschneidende Weise umkrempeln. Ganz alltägliche Dinge werden plötzlich unmöglich, an einen geregelten Arbeitstag in meist nicht mehr zu denken und auch das soziale Umfeld, wie Familie oder Freunde, sind durch die Auswirkungen der Erkrankungen stark betroffen.

Von |2023-09-12T12:41:02+02:0014. September 2023|Kategorien: Alzheimer Demenz, Depressionen, Channel-Mental, Neue Gesundheitskultur|Tags: , , , |

Das Gesundheitssystem und die Bedeutung von Vitamin D: Ein Rettungsanker der Gesundheitsvorsorge

In diesem Beitrag lenken wir die Aufmerksamkeit auf den weit verbreiteten Vitamin D-Mangel in Deutschland, der durch unseren modernen Lebensstil verursacht wird. Dieser Mangel kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Oft wird die Bedeutung von Vitamin D, das für viele Körperfunktionen unerlässlich ist, unterschätzt. Eine flächendeckende Vitamin D-Supplementierung könnte zu erheblichen Kosteneinsparungen im Gesundheitssystem führen. In einem Videobeitrag des Schweizer Gesundheitsfernsehen QS24 diskutiert Professor Spitz diese Themen und fordert eine systemische Veränderung und interdisziplinäre Zusammenarbeit, um eine neue, fundierte Gesundheitskultur zu etablieren.

Von |2023-07-17T19:12:01+02:0013. Juli 2023|Kategorien: Vitamin D und Sonne, Medizinkritik, Neue Gesundheitskultur|

Wechseljahre: Fluch oder Segen? Beschwerden lindern und das Beste aus dieser Lebensphase herausholen!

Wechseljahre sind eine besondere Phase im Leben einer Frau, in der sich vieles ändern kann. Doch anstatt sich über Beschwerden zu ärgern, können Sie das Beste aus dieser Zeit herausholen und die möglichen Symptome erfolgreich lindern. In diesem Gastbeitrag von AMM-Netzwerkpartner Thorsten Schmitt erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um das Beste aus den Wechseljahren zu machen und sich wohlzufühlen.

Die Neue Gesundheitskultur braucht Champions – Netzwerken auf dem Omega-3-Kongress am 17.6. 2023 in Potsdam

Die Neue Gesundheitskultur braucht Champions! Treffen Sie Gleichgesinnte und Experten beim Omega-3-Kongress am 17.6.2023 in Potsdam. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen können und tauschen Sie sich über die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren aus. Entdecken Sie die Möglichkeiten einer Neuen Gesundheitskultur und gestalten Sie positive Veränderungen mit. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihre Tickets. Seien Sie Teil der Bewegung für eine bessere Gesundheit!

Von |2023-06-05T14:54:52+02:006. Juni 2023|Kategorien: Neue Gesundheitskultur, Konferenzen|Tags: , , |

Werden Sie Teil der Bewegung für eine Neue Gesundheitskultur: Melden Sie sich zum 2. Omega-3-Kongress am 17. Juni in Potsdam an!

Entdecken Sie die Potenziale von Omega-3-Fettsäuren beim 2. Deutschen Omega-3-Kongress in Potsdam am 17. Juni. Lernen Sie von Experten wie Prof. Jörg Spitz, warum Omega-3 das neue Vitamin D3 ist und wie es Ihre Gesundheit positiv beeinflussen kann. Tauschen Sie sich mit führenden Wissenschaftlern, Medizinern und anderen Teilnehmern aus, um wertvolle Impulse für Ihre therapeutische Arbeit und Gesundheitsprävention zu erhalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, persönliche Gespräche zu führen und sich über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu informieren. Sichern Sie sich Ihren Platz und profitieren Sie vom attraktiven Frühbucherrabatt bis zum 19.5.2023!

Von |2023-05-11T09:54:15+02:009. Mai 2023|Kategorien: Prävention, Konferenzen, Neue Gesundheitskultur|Tags: , , |

Werden Sie Teil der Neuen Gesundheitskultur auf dem Kongress „Medizin in der Zeitenwende“ auf der griechischen Insel Kos

Der Kongress „Medizin in der Zeitenwende“ auf der Insel Kos verbindet Networking und Weiterbildung in einem inspirierenden Umfeld. Vom 03.05.23 bis 10-05.23 werden Experten und Expertinnen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Medizin auszutauschen. Das Motto des Kongresses greift die Veränderungen in der Medizin auf und gibt Raum für Diskussionen über aktuelle und zukünftige Trends. Dabei werden sowohl klinische als auch ethische Aspekte beleuchtet und es werden Lösungen und Ansätze erarbeitet.

Von |2023-04-21T07:49:07+02:0021. April 2023|Kategorien: Konferenzen, Neue Gesundheitskultur, Kulturheilkunde|Tags: |

Zum Tode des Biologen Clemens Arvay – die Öko-Psycho-Somatik wird weiterleben

Clemens Arvay gehört bereits seit einigen Jahren zu dem großen Kreis der Experten der Akademie für menschliche Medizin. Sein erster Auftritt war ein Vortrag zur „Bedeutung des Waldes für unser Immunsystem“ im Rahmen unseres Kongresses für menschliche Medizin zum Thema „Autoimmunerkrankungen“, für den er vom fachkundigen Publikum großen Beifall erntete. Es war offenkundig, dass er als Biologe für seine Botschaft brannte. Der von ihm geprägte Begriff der „Öko-Psycho-Somatik“ unterstreicht die Bedeutung der Umwelt für unsere Gesundheit. Es wird klar, dass Körper Geist und Seele nur dann eine Chance haben, sich gesund zu entwickeln, gesund zu bleiben oder auch wieder gesund zu werden, wenn eine gesunde Umwelt uns die nötigen Ressourcen dafür zur Verfügung stellt.

Von |2023-03-08T19:26:36+01:008. März 2023|Kategorien: Neue Gesundheitskultur|Tags: , |

Dr. Nehls interviewt Dr. Schmiedel: Die VITAL-Studie unter die Lupe genommen

In dem hochinteressanten und aufschlussreichen Video-Interview, geleitet von Dr. Nehls, lässt Dr. Schmiedel den Zuschauer an seiner Analyse der VITAL-Studie teilhaben und legt offen, wie wesentliche (Fehl-) Entscheidungen in der Methodik und der Durchführung zu den präsentierten Ergebnissen führen.

Nach oben