Sport und Bewegung

Startseite/Sport und Bewegung

Der bewegte Berufsalltag – wie wir der Sitzfalle entkommen!

Der sitzende Lebensstil macht uns krank. Im modernen Alltag verbringen wir im Durchschnitt 9 Stunden am Tag sitzend. Die Folgen für unsere körperliche und mentale Gesundheit sind dramatisch und mit diesem Plädoyer für mehr Bewegung im Alltag möchte ich ein neues Bewegungsbewusstsein schaffen und Wege aufzeigen, wie wir unser Wohlbefinden in die eigene Hand nehmen und selbst Verantwortung für unsere Gesundheit übernehmen können.

Von |2023-01-13T10:44:28+01:0017. Januar 2023|Kategorien: Sport und Bewegung, Lebensstil, Prävention|Tags: , |

Beckenschiefstand richtig behandeln: Spitzen-Gespräch mit Burkhard Hock Teil 3

Dieser letzte Teil des dreiteiligen Spitzen-Gesprächs zwischen Prof. Dr. med Jörg Spitz und Heilpraktiker Burkhard Hock beginnt mit der Frage: „Was hat das Gesetz des Minimums mit einer orthopädischen Behandlung zu tun?“ Burkhard Hock stellt hierzu folgende Überlegung auf: Wenn sich moderne Mediziner in ihrer täglichen Arbeit mehr an wissenschaftlichen Gesetzen orientieren würden, könnten deren Behandlungen um Längen erfolgreicher und effektiver sein. Warum das so ist und ob diese Theorie auch in der Praxis funktioniert, erfahren Sie in dem Spitzen-Gespräch.

Wie geht denn das? Schmerzfrei werden – ganz ohne Medikamente oder Chirurgie!?

Muskel- und Gelenksschmerzen einfach wegdehnen – funktioniert das wirklich? Manchmal klingen Behandlungen zu einfach, um als wirksam wahrgenommen zu werden. Warum ist es so schwer glauben, dass es nicht immer spektakuläre und aufwändige manuelle oder chirurgische Eingriffe und Therapien benötigt, um schmerzfrei zu werden? Und was wäre, wenn jemand kommen würde, der uns ganz einfach zeigt, wie das geht?

Wie ein Heilpraktiker die Orthopädie revolutioniert – Spitzen-Gespräch mit Burkhard Hock Teil 2

Burkhard Hock geht in diesem Spitzen-Gespräch genauer auf die Ursache von Schmerzen ein und erklärt, welche Arten von Muskeln es gibt. Das sind zum einen die kurzen Muskeln und zum anderen die langen Muskeln. In seiner langjährigen Praxiserfahrung fand er heraus, dass Schmerzpatienten an den betroffenen Körperstellen immer kurze Muskeln haben. Das ist kein Zufall, sondern hängt mit mangelnder Beweglichkeit zusammen.

Chronische Schmerzen endlich loswerden! Spitzen-Gespräch mit Burkhard Hock Teil 1

Schmerzen sind behandelbar. Wir wissen, wie schwierig es ist, einen zeitnahen Termin bei einem Orthopäden oder bei einem Schmerztherapeuten zu bekommen, doch es gibt effektive Möglichkeiten, um die Schmerzen selbst in den Griff zu bekommen. Heilpraktiker Burkhard Hock bringt dem Zuschauer in diesem aufschlussreichen Spitzen-Gespräch die Welt der Schmerzbehandlungen näher und gibt außerdem Tipps und Tricks mit auf den Weg, wie jeder seine Schmerzen endlich loswerden kann.

  • Krebs: Effektive Prävention ist möglich

Effektive Krebsprävention bei über 70- Jährigen: hochdosiertes Vitamin D, Omega-3 & Sport

Ein signifikanter wissenschaftlicher Durchbruch in der Krebsprävention ist gelungen: Hochdosierte Vitamin-D-Gabe und Omega-3-Substitution in Kombination mit einem einfachen Krafttraining verringert bei gesunden über 70-Jährigen das Risiko einer Krebserkrankung um 61 %.

Von |2022-08-03T15:27:02+02:002. August 2022|Kategorien: Krebserkrankungen, Studien, Sport und Bewegung, Lebensstil|Tags: , , , , |
  • Mit Sport den Geist fit halten

Sport für die psychische Gesundheit – Wie Bewegung unseren kognitiven Funktionen nutzt

Dass Sport nicht nur gut für den Körper ist, sondern auch einen positiven Einfluss auf unsere kognitiven Funktionen und damit unsere geistige Gesundheit hat, gilt mittlerweile als wissenschaftlich gesicherte Erkenntnis. Doch auch beim richtigen Bewegungsprogramm gilt es einiges zu beachten. Wir verraten Ihnen, was im Organismus abläuft, wenn Sie diesem Bewegung gönnen und wie Sie langfristig mit dem richtigen Sportprogramm Körper und Geist fit halten.

Wundermittel Bewegung?

In den Jahrmillionen der Menschwerdung nutzten unsere Vorfahren ein facettenreiches Bewegungsrepertoire und liefen bis zu 40 Kilometer täglich. Der moderne Büroarbeiter hingegen bewegt sich selten mehr als zwei Kilometer pro Tag. Unser Gastautor Krystian Manthey gibt Ihnen Tipps für mehr Bewegung im Alltag!

Von |2021-12-22T09:19:40+01:0021. Dezember 2021|Kategorien: Sport und Bewegung|
  • Yoga Atmung

Einmal tief durchatmen: Mit erstklassigen internationalen Online-Kursen durch die dunkle Jahreszeit

Meist tun wir es völlig unbewusst, ohne auch nur einen Gedanken darüber zu verschwenden: Atmen. Doch richtig zu atmen bedeutet viel mehr. Nicht ohne Grund beginnen Meditations- und Yogaübungen meist mit dem Erlernen einer achtsamen Atemtechnik. Die Atmung gilt auch als die Brücke zwischen unserem Unterbewusstsein und unserem Bewusstsein. Neben Entspannung finden wir auf diesem Wege deshalb auch Möglichkeiten der Heilung.

Von |2021-11-10T09:44:49+01:0029. Oktober 2021|Kategorien: Sport und Bewegung, Digitale Angebote, Channel-Mental|Tags: , , , |

MS ist keine Einbahnstraße – Betroffene von Multipler Sklerose berichten von ihrem Weg mit der Erkrankung

Mit dem Projekt Life-SMS (Lebenstilstrategien bei Multipler Sklerose) begann die Deutsche Stiftung für Gesundheitsinformation und Prävention (DSGiP) vor nunmehr sechs Jahren damit, konkrete Hilfestellungen für MS-Betroffene kostenfrei zugänglich zu machen. Ziel ist, über einen selbstverantwortlichen Umgang mit der Erkrankung auf Basis von lebensstil-orientierten Maßnahmen eine Stabilisierung des Krankheitsgeschehen bis hin zu einer “Heilung” zu erreichen.

Nach oben