Neue Gesundheitskultur

  • Eine Neue Gesundheitskultur benötigt viele Mitstreiter.

Das Gesundheitssystem lässt sich durch eine neue Kultur retten! | Prof. Dr. med. Jörg Spitz bei QS24

Im Bereich der ganzheitlichen, ursachenorientierten Medizin arbeiten tagtäglich unzählige Menschen daran, bessere Heilverfahren zu entwickeln und anzuwenden. Was bislang fehlt: Eine organsierte Gesundheitslobby. Den Rahmen dafür will zukünftig das Haus der Hellen Köpfe im Rahmen der Neuen Gesundheitskultur übernehmen. In Kürze wird diese noch junge Initiative interessierten Teilnehmern offenstehen.

  • Vitamin D und Corona - Dr. Michael Nehls und Prof. Spitz im Spitzen-Gespräch über Herdengesundheit

Keine erneute Herbst-Welle dank Vitamin D: So lässt sich das Corona-Virus stoppen!

Die Akademie für menschliche Medizin hat den Bestsellerautor, Arzt und Molekulargenetiker Dr. med. Michael Nehls eingeladen, um genau eine der wichtigsten Fragen der Zeit zu klären: Was passiert eigentlich, wenn Corona-Viren unseren Körper infizieren und was hat das Sonnenhormon Vitamin D mit der Leistungsfähigkeit unseres Immunsystems zu tun? Freuen Sie sich auf ein aufschlussreiches Gespräch, das Fakten liefert und wichtige Grundlagen verständlich erläutert!

  • NGK_DSGiP

Eine Neue Gesundheitskultur kennt viele Facetten: Aktuelles aus den Schwerpunktprojekten der DSGiP #1

Neben den Veröffentlichungen der Akademie für menschliche Medizin, halten auch die Schwerpunkt-Projekte der gemeinnützigen Stiftung für Gesundheitsinformation und Prävention (DSGiP) wertvolle Impulse für eine Neue Gesundheitskultur bereit. Wir informieren Sie an dieser Stelle künftig regelmäßig über aktuelle Themenbeiträge.

  • RKI Gesundheitszustand Deutschland

Deutschland auf dem Diagnosebett: RKI-Zahlen bestätigen Notwendigkeit einer Neuen Gesundheitskultur

Wie gesund ist Deutschland? Seit Mai dieses Jahres bietet das Robert-Koch-Institut ein öffentlich zugängliches Dashboard mit aussagekräftigen Daten zum Lebensstil der deutschen Bevölkerung und deren gesundheitlichem Zustand an. Die Zahlen zeigen: Deutschland braucht eine Neue Gesundheitskultur! Die AMM stellt sich dieser Herausforderung und lädt Sie ein teilzuhaben.

  • Herz-MRT mit Henning Steen

Gesundes Herz: Entzündungen und Krankheiten richtig erkennen mit dem Herz-MRT

Das Herz-MRT ist in der Entwicklungsstufe, in der sie von Dr. med. Henning Steen eingesetzt wird, relativ jung - und ist in seiner Aussagekraft, insbesondere bei der Fragestellung um Entzündungen des Herzens, sehr leistungsfähig und vor allem auch effizient, da der Patient einen nur relativ geringen Aufwand betreiben muss.

  • Ulrich Frohberger

Osteoporose, Arthrose, Gender-Medizin und chronische Schmerzen: NGK-Interview mit Dr. Frohberger

Gerade bei chronischen Schmerzproblemen ist eine wirkungsvolle Behandlung ohne eine ganzheitliche Ursachenforschung oft nicht möglich. Auch gilt es zu berücksichtigen: Jeder Patient ist anders und bedeutende Unterschiede gibt es auch in der Biologie zwischen Männern und Frauen. Der Orthopäde und Sportmediziner erläutert, was dies für die tägliche medizinische Praxis bedeutet und Patienten von der Erweiterung des Blickfeldes profitieren.

Nach oben