IGNK: Kongress für Integrative Medizin

Lade Veranstaltungen

Im Mittelpunkt des letzten Kongresses stand das Thema Nachhaltige Gesundheit. Dieses Thema wird auf dem Kongress 2025 fortgesetzt, indem zwei zentrale Aspekte der Nachhaltigkeit von Gesundheit betrachtet werden: Resilienz und Selbstwirksamkeit. Resilienz in Bezug auf Gesundheit meint die Fähigkeit, sich trotz widriger Umstände oder traumatischer Erlebnisse gesund zu erhalten und Herausforderungen bewältigen zu können.

Psychische und auch körperliche Gesundheitsrisiken können durch Resilienz abgewehrt werden. Gelingende Resilienz führt zu Selbstwirksamkeit, womit das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die Überzeugung gemeint ist, durch sein gesundheitsförderndes Verhalten zur eigenen Gesundheit beitragen zu können. Resilienz und Selbstwirksamkeit sind eng miteinander verbunden und ergänzen sich gegenseitig. Wie können wir Resilienz und Selbstwirksamkeit stärken? Welche Verfahren sind valide und haben sich in der Praxis bewährt? Was sagt die Forschung?

Vorträge und Workshops zu Naturheilkunde, Kulturgesundheit, Ernährungsmedizin, Philosophie und mehr.
Networking mit Fachleuten aus Medizin, Pharmazie, Therapie und Wissenschaft. Ein optionales Nachprogramm mit Kulturheiltagen und Ernährungsberatung für alle, die den Aufenthalt verlängern möchten.

Hier können Sie sich den offiziellen Kongressfilm anschauen »

Und hier geht’s zur Anmeldung »

Dieses Event richtet sich an Ärzte, Heilpraktiker, Apotheker und interessierte Laien, die sich für eine neue Gesundheitskultur begeistern.

In Kooperation mit der Akademie für menschliche Medizin (AMM).

Details

Beginn:
7. Mai 2025
Ende:
14. Mai 2025
Eintritt:
1689€
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://www.ignk.de/kos-kongress/

Veranstaltungsort

Neptune Luxury Resort – Kos
Kos, 85302 Griechenland
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Internationale Gesellschaft für Natur- und Kultrheilkunde (IGNK)
Telefon
+49 3080584505
E-Mail
info@ignk.de
Nach oben