Michael Nehls zeigt auf, dass die Alzheimer-Demenz eine konsequente Folge unseres “modernen” Lebensstils ist und sich mit einfachen Mitteln sehr sicher vermeiden lässt. Die Erklärung der neurologischen und physiologischen Grundlagen ist auch für Nicht-Fachleute gut nachvollziehbar. Alzheimer ist mitnichten eine Folge des Älterwerdens und lässt sich pharmakologisch nicht in den Griff bekommen. Statt Prävention im Alltag umzusetzen und das notwendige Umfeld für ein “artgerechtes” Leben zu schaffen, werden Milliarden für sinnlose pharmakologische Forschung ausgegeben.