
Eva Weißmann, lang studierte Körperpsychotherapeutin, bietet Feldenkrais, Tanztheatertherapie und Supervision und gibt Fortbildungen für Ärzte, Therapeuten, pädagogische und Pflegeberufe, u.a. für Kitas, Pflegeheime und auch Geburten.
Termine finden Sie hier »
Bewegung leitet das Leben
Sie ist enthusiastische Tänzerin, Choreographin und Forscherin. Alles, was mit Bewegung, Natur, Körper und Geist zu tun hat, zieht sie an. So hat sie sich intensiv mit Bewegung befasst, seit 40 Jahren mit der Feldenkraismethode.
Ihre weitere Ausbildung absolvierte sie u.a. in der Tiefenpsychologie von Dr. Arnold Mindell.
In den 70ern hat sie die erste Kindertanzgruppe in Freiburg gegründet.
Als Psychotherapeutin hat sie sich auf Kinder, Familien, Alter, Sterbeprozesse und Gemeinschaftsbildung spezialisiert.
Die Bereiche ihrer Berufe – und Berufungen – liebt sie wegen ihrer Nähe zum Menschen, ihrer Lebendigkeit und ihrer gegenseitigen Inspiration: das tägliche Trainieren und Probieren, die Aufführungen, das Berühren, Heilen und „Auf-den-Weg-schicken“…
Aus Bewegung lernen
Während der Jahre der Aneignung von Konzepten in Aus- und Weiterbildungen und während ihrer eigenen Erfahrungen in Praxis, Unterricht und Supervision hat sie Wichtiges entwickelt. Unter anderem:
- eine bewegungs- und prozessorientierte Psychotherapie
- die TanzTheaterTherapie und
- eine spezielle Bewegungs-Familientherapie.
Schwerpunkte
• Feldenkrais
Mit der Feldenkrais-Methode lernen wir z.B., auch auf die kleinsten Bewegungsabläufe unseres Körpers aufmerksam zu werden (z.B. das Abrollen jedes einzelnen Wirbelkörpers bei der Beugung) und diese ggf. wieder ergonomischer und leichter auszuführen bzw. evtl. auch wieder ganz neu zu erlernen – ohne Druck oder Pflicht, aber mit Freude an der Veränderung, die sich von der leichter werdenden Bewegung auf die Sinneseinstellung und damit das Leben insgesamt übertragen kann.
Frau Weißmann gibt hier neben Gruppenunterricht besonders gerne Feldenkrais-Einzelbehandlungen:
Funktionale Integration, bei der die Behandelten berührt und bewegt werden.
Dies ist gerade bei Bewegungseingeschränkten (wie bei Multiple Sklerose oder nach Schlaganfall) besonders wichtig.
• Bewegungs- und prozessorientierte Psychotherapie
in eigener psychotherapeutischer Praxis in Freiburg/Breisgau
• TanzTheaterTherapie
Ihre TanzTheaterTherapie stärkt und erfrischt nicht nur den Bewegungsapparat und den Geist. Sie umfasst freien Ausdruck und Übungen für Haltung, Glücksgefühle und für neue Lösungen der Lebensfragen. Auch das Gespräch erhält Raum.
• Bewegungs-Familientherapie, Gehirnentwicklung, AD(H)S
Eva Weißmann schlägt eine Brücke von den Erfahrungswissenschaften der Bewegungswahrnehmung und der Achtsamkeit zur Interpersonalen Neurobiologie, Entwicklungs- und Tiefenpsychologie und zur Säuglings- und Bindungsforschung. Bewegungsentwicklung und Berührung spielen eine fundamentale Rolle in der Ontogenese.
Extras
- Schwangerschaft, Geburt, ganzheitliche Geburtsvorbereitung
- birth attendance und Therapie bei Geburtstrauma
- End of Life Care, Palliative Care, Koma, Demenz, Sterbeprozesse
- Konfliktlösung, Familienbindung
Vita
Ihren ausführlichen Werdegang mit umfassenden Aus- und Weiterbildungen sehen Sie hier »
Publikationen von Eva Weißmann
Viele kleinere Texte von ihr können Sie hier einsehen »
Ihren Artikel „Feldenkrais für Menschen mit Multipler Sklerose“ zum Downloaden und weitere Texte finden Sie hier »
Buchempfehlungen
2 Bücher von Frau Weißmann finden Sie in der AMM-Buchwelt: