- Die Briten machen’s vor: Vitamin D kommt beim Schutz vor Corona bei Älteren und Gefährdeten zum Einsatz - 17. November 2020
- Die Woche der Demenz 2020 und das Projekt “Kompetenz statt Demenz” - 23. September 2020
- Personalisieren Sie Ihre COVID-19-Prävention - 9. Juni 2020
Ketogene Diäten: Der Hintergrund
Ketogene Diäten (KD) sind sehr fettreiche (mindestens 75% der Energie aus Fett), stark Kohlenhydrat (KH)-reduzierte (in der Regel max. 5% aus KH) Ernährungsformen mit bedarfsgerechter Eiweißversorgung. KDs werden in verschiedenen Modifikationen beschrieben als „Atkins Diät“, als „modifizierte Atkins Diät“ oder als „klassische ketogene Diät“ aber teilweise auch als „LowCarb (LC)“ Diät. Gerade die häufig verwendeten eiweißlastigen, aber relativ fettarmen „LC“ Formen stellen jedoch keine echte ketogene Diät dar. Sie induzieren das Leitsymptom, die systemische Ketose, nicht.
Sie haben offene Fragen?
Dann melden Sie doch zur kostenlosen Vortragsausstrahlung am 2.12. und 3.12.2017: “Neue Perspektiven zur Entstehung und Therapie von Krebserkrankungen – Kongress für menschliche Medizin 2017” an.
Hier geht’s zur Anmeldung bei eventbrite…
Einen Vorgeschmack gibt das Interview mit Prof. Dr. rer. hum. biol. Ulrike Kämmerer, Würzburg anlässlich des Kongresses:
Alle Info zum Kongress finden Sie an dieser Stelle….
In diesem Sinne freuen wir uns auf ein erfolgreiches virtuelles Event mit Ihrer Teilnahme!
Ihre
AMM
Partnerinformationen
Auf unserem Marktplatz finden Sie eine Anzahl von Kooperationspartnern, die Sie bei Ihrem Präventionsweg effektiv unterstützen können. Schauen Sie doch einfach einmal vorbei!
Produktempfehlungen – Digitale Angebote – Buchempfehlungen
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeeds! Rechts auf dieser Seite.