Konferenzen

Startseite/Konferenzen

Werden Sie Teil der Bewegung für eine Neue Gesundheitskultur: Melden Sie sich zum 2. Omega-3-Kongress am 17. Juni in Potsdam an!

Entdecken Sie die Potenziale von Omega-3-Fettsäuren beim 2. Deutschen Omega-3-Kongress in Potsdam am 17. Juni. Lernen Sie von Experten wie Prof. Jörg Spitz, warum Omega-3 das neue Vitamin D3 ist und wie es Ihre Gesundheit positiv beeinflussen kann. Tauschen Sie sich mit führenden Wissenschaftlern, Medizinern und anderen Teilnehmern aus, um wertvolle Impulse für Ihre therapeutische Arbeit und Gesundheitsprävention zu erhalten. Nutzen Sie die Gelegenheit, persönliche Gespräche zu führen und sich über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu informieren. Sichern Sie sich Ihren Platz und profitieren Sie vom attraktiven Frühbucherrabatt bis zum 19.5.2023!

Von |2023-05-11T09:54:15+02:009. Mai 2023|Kategorien: Prävention, Konferenzen, Neue Gesundheitskultur|Tags: , , |

Werden Sie Teil der Neuen Gesundheitskultur auf dem Kongress „Medizin in der Zeitenwende“ auf der griechischen Insel Kos

Der Kongress „Medizin in der Zeitenwende“ auf der Insel Kos verbindet Networking und Weiterbildung in einem inspirierenden Umfeld. Vom 03.05.23 bis 10-05.23 werden Experten und Expertinnen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Medizin auszutauschen. Das Motto des Kongresses greift die Veränderungen in der Medizin auf und gibt Raum für Diskussionen über aktuelle und zukünftige Trends. Dabei werden sowohl klinische als auch ethische Aspekte beleuchtet und es werden Lösungen und Ansätze erarbeitet.

Von |2023-04-21T07:49:07+02:0021. April 2023|Kategorien: Konferenzen, Neue Gesundheitskultur, Kulturheilkunde|Tags: |

Omega-3, das neue Vitamin D? Machen Sie sich am 17.6. in Potsdam selbst ein Bild!

Wie Sie vielleicht gehört haben, findet in diesem Jahr der traditionelle 2-tägige Kongress für menschliche Medizin in Frankfurt nicht statt. Wir freuen uns aber Sie stattdessen am 17.6.2023 nach Potsdam zu einer eintägigen Veranstaltung im Rahmen unserer Kongressreihe der menschlichen Medizin herzlich einladen zu können. Wie immer konnten wir eine Reihe namhafter Experten, Wissenschaftler und Praktiker als Referenten gewinnen! Die Veranstaltung ist offen für Fachleute und interessierte Laien und wird von einer Partnerausstellung begleitet. Es lohnt sich also teilzunehmen und zusätzlich die Möglichkeiten zum aktiven Networking zu nutzen!

Von |2023-04-05T12:40:32+02:004. April 2023|Kategorien: Konferenzen, Aus- & Weiterbildungen|Tags: , |

Fett macht fett? Hartnäckige Ernährungsmythen aufgedeckt im Online Omega-3-Kongress vom 9. – 11.12.2022

Der Großteil der deutschen Bevölkerung versucht immer noch so fettfrei wie möglich zu kochen, die fettreduzierte Variante eines Lebensmittels zu kaufen und statt Butter Margarine auf das täglich-Brot zu streichen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum diese Maßnahmen nicht immer wirkungsvoll sind, wie ein gesunder Umgang mit Fetten in der Ernährung aussieht und welchen Ernährungsmythen zum Thema Fett Sie getrost in den Mülleimer der Wissenschaftsirrtümer werfen können.

Von |2022-11-26T16:13:04+01:0029. November 2022|Kategorien: Ernährung, Lebensstil, Konferenzen, Uncategorized, Prävention|Tags: , , |
  • Online-Event Diabetes überwinden

Diabetes überwinden & vorbeugen – Lernen Sie an unserem kostenfreien Kongresswochenende, wie das geht

Wer von Diabetes betroffen ist, leidet an täglichen Einschränkungen der Lebensqualität. Die regelmäßigen Messungen des Blutzuckerspiegels belasten ebenso, wie die routinemäßigen Insulinspritzen. Hinzu kommt: Erkrankte müssen einen äußerst stringenten Speiseplan einhalten, andernfalls droht eine Verschlimmerung der Krankheit, die im Extremfall auch zu Gefäß- und Nervenschäden führen kann. Das alles lässt sich verhindern. Für ein Wochenende stellen wir Ihnen deshalb den Zugang zum Online-Event „Diabetes überwinden & vorbeugen“ kostenfrei zur Verfügung!

  • Symbolbild: Besucher auf einer Konferenz

Jetzt Ticket sichern: Der Kongress für menschliche Medizin 2022 steht vor der Tür!

Auch in diesem Jahr laden wir Sie gemeinsam mit der Akademie für Mikronährstoffmedizin zum Kongress für menschliche Medizin auf den Campus Riedberg der Goethe-Universität Frankfurt/Main ein. Am 3. und 4. September 2022 dreht sich in einem zweitägigen Programm aus 19 Fachvorträgen, Diskussionsrunden und informellen Möglichkeiten des direkten Austausches alles um das Thema Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

  • OKMN Mikronährstoffe

Jetzt kostenfrei anmelden: Der große Online-Kongress der AMM zum Thema Mikronährstoffe erwartet Sie!

In diesem Monat hält die Akademie für menschliche Medizin eine besondere Überraschung für Sie bereit: Am 14. und 15. Mai haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei an unserem „Online-Kongress Mikronährstoffe“ unter der Leitung von Dr. med. Volker Schmiedel teilzunehmen. Die Veranstaltung bietet Ihnen einen umfassenden, fundierten Überblick zum Thema Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und erleben Sie ein erkenntnisreiches Wochenende!

  • KMM2022 - neuer Termin

Wichtige Terminänderung: Wir müssen den Kongress für menschliche Medizin 2022 verschieben!

Der Kongress für menschliche Medizin bedeutet für uns mehr als reine Wissensvermittlung und geht über das bloße Präsentieren der neuesten Forschungsergebnisse hinaus. Der Kongress für menschliche Medizin war auch immer ein gesellschaftliches Ereignis und genau das wollen wir Ihnen auch in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt Herz-Kreislauferkrankungen wieder bieten.

  • Symbolbild: Kongressteilnehmer

Endlich wieder zusammenkommen: Der Kongress für menschliche Medizin 2022 lädt nach Frankfurt ein!

Der Kongress für menschliche Medizin 2022 steht vor der Tür und verspricht ein ganz besonderes Ereignis zu werden! Nachdem im vergangenen Jahr aufgrund geltender Einschränkungen unsere Fachkonferenz nur digital stattfinden konnte, freuen sich die Akademie für menschliche Medizin und die Akademie für Mikronährstoffmedizin, Sie in diesem Jahr am 19. und 20. März 2022 wieder nach Frankfurt einladen zu können. 

Das neue Jahr lässt grüßen – Wir brauchen eine neue Gesundheitskultur!

Prof. Spitz möchte den Jahreswechsel nutzen, die Entwicklung der AMM im vergangenen Jahr zu skizzieren und zum Abschluss die unerwartete Konsequenz dieser Entwicklung zeigen.

Nach oben