Bewegung

Longevity und was die Wissenschaft sagt!

Wissenschaftlich fundierte Strategien für ein längeres, gesünderes Leben: Entdecken Sie, wie mediterrane und japanische Ernährung, regelmäßige Bewegung, Gewichtsmanagement, weniger Sitzen und der Verzicht auf Rauchen die Lebensspanne und -qualität positiv beeinflussen. Erfahren Sie, warum gesunde Gewohnheiten entscheidender sind als ein Jungbrunnen und wie kleine, nachhaltige Schritte langfristig große Veränderungen bewirken können. Lassen Sie sich von Experten-Tipps inspirieren und starten Sie 2025 mit einem aktiveren Lebensstil!

Parkinson ganzheitlich behandeln: Bewegung, Ernährung und Neuroprotektion

Die Diagnose Parkinson verändert das Leben von Betroffenen oft drastisch. Doch es gibt Hoffnung: Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Bewegung, Ernährung und Neuroprotektion kombiniert, können Lebensqualität und Gesundheit deutlich verbessert werden. Dr. Mareike Schwed, Sportwissenschaftlerin und Gründerin der Neurowerkstatt, erklärt in dem aktuellen Spitzen-Gespräch, wie innovative Methoden Patienten dabei unterstützen können, aktiv gegen die Krankheit anzukämpfen.

Alter als Demenzursache: Ein Trugschluss!

Das Alter wird oft als Hauptursache für Demenz genannt, doch das ist ein Trugschluss. Viel wichtiger sind Faktoren wie Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stressmanagement. Mit den richtigen Präventionsmaßnahmen können Sie Ihr Demenzrisiko deutlich senken. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie mit einem gesunden Lebensstil Ihre geistige Gesundheit bis ins hohe Alter schützen können.

Von |2024-09-27T12:40:27+02:0027. September 2024|Kategorien: Alzheimer Demenz, Spitzen-Gespräch|Tags: , , , , |

Schmerztherapie: der Weg zu einem schmerzfreien Leben

Chronische Schmerzen betreffen Millionen von Menschen weltweit und stellen eine immense Belastung für die Betroffenen dar. Schmerzen können nicht nur die Lebensqualität stark beeinträchtigen, sondern auch zu psychischen Problemen wie Depressionen und Angstzuständen führen. Doch es gibt Hoffnung: Durch fundiertes Wissen und gezielte Maßnahmen können viele Schmerzen gelindert oder sogar vollständig beseitigt werden.

Artgerechter Lebensstil in der modernen Welt

Die moderne Welt hat uns viele Annehmlichkeiten gebracht, aber auch Herausforderungen, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinträchtigen. Ein artgerechter Lebensstil, der sich an den natürlichen Bedürfnissen des Menschen orientiert, ist heute wichtiger denn je. In diesem Artikel beleuchten wir, warum unsere Ernährung und Lebensgewohnheiten oft nicht mehr "artgerecht" sind und wie wir dies ändern können.

Von |2024-08-02T09:12:07+02:002. August 2024|Kategorien: Lebensstil, Spitzen-Gespräch|Tags: , , , , |

Dehnung und Bewegung zur Linderung von Schulterschmerzen

In unserem neuesten Beitrag erkunden wir, wie Bewegung und Dehnung zur Linderung von Schulterschmerzen beitragen können. Wir betonen, dass ein aktiver Lebensstil nicht nur für die physische, sondern auch für die psychische Gesundheit unerlässlich ist. Die durch Inaktivität verursachten Schmerzen können unsere Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Daher bieten wir praktische Tipps und Übungen an, um die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren. Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt aus der Inaktivität in ein bewegtes, schmerzfreies Leben machen.

Von |2024-02-26T13:38:24+01:0027. Februar 2024|Kategorien: Digitale Angebote, Sport und Bewegung|Tags: , , |

Krebs als Weckruf des Körpers: Eine ganzheitliche Betrachtung der Lebensstilmedizin

Im aktuellen Spitzen-Gespräch beleuchtet Dr. Rainer Klement, wie Krebserkrankungen als Signal für eine notwendige Lebensveränderung gesehen werden können. Dr. Klement hebt hervor, dass neben der medizinischen Behandlung auch Aspekte wie Lebenssinn, Ernährung und Bewegung eine zentrale Rolle in der Prävention und Therapie spielen. Er plädiert für einen ganzheitlichen Ansatz, der das körperliche und seelische Wohlbefinden in den Fokus stellt und die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützt.

Rückenschmerzen endlich loswerden – so einfach wie Zähneputzen?!

Rückenschmerzen sind das Leiden der modernen Gesellschaft. Ein großer Anteil der deutschen Bevölkerung kennt das Kreuzweh nur zu gut. Doch was sind die Ursachen und gibt es einfache Lösungsansätze? Expertin Gabriele Wander, einst selbst geplagt von Rückenschmerzen, hat eine innovative Methode entwickelt, die auf Mikro-Bewegungen in der Wirbelsäule setzt. Diese Bewegungen revitalisieren die Wirbelsäule und beugen Schmerzen vor. Gabriele bietet ein kostenfreies Webinar an, in dem sie ihre Methode näher vorstellt. Zusätzlich stellt sie den MiShu-Bewegungsstuhl vor, der die Rückengesundheit durch „lebendiges Sitzen“ unterstützt. AMM-Leser erhalten im Oktober Rabatte auf den Stuhl. Ein Beitrag, der praktikable Lösungen für ein allgegenwärtiges Problem bietet.

Von |2023-10-02T12:36:28+02:003. Oktober 2023|Kategorien: Sport und Bewegung, Therapien|Tags: , , , |

Der bewegte Berufsalltag – wie wir der Sitzfalle entkommen!

Der sitzende Lebensstil macht uns krank. Im modernen Alltag verbringen wir im Durchschnitt 9 Stunden am Tag sitzend. Die Folgen für unsere körperliche und mentale Gesundheit sind dramatisch und mit diesem Plädoyer für mehr Bewegung im Alltag möchte ich ein neues Bewegungsbewusstsein schaffen und Wege aufzeigen, wie wir unser Wohlbefinden in die eigene Hand nehmen und selbst Verantwortung für unsere Gesundheit übernehmen können.

Von |2023-01-13T10:44:28+01:0017. Januar 2023|Kategorien: Lebensstil, Prävention, Sport und Bewegung|Tags: , |
  • Optimismus für ein langes Leben

Wissenschaftlich belegt: 13 Lebensjahre gewinnen – So leben Sie länger und glücklicher

Bis zu 13 Jahre länger leben Menschen, wenn sie das Altern als Entwicklungsprozess sehen und sich auch mit fortschreitenden Jahren stets neue Ziele stecken, neuen Herausforderungen stellen und vor allem neue Fertigkeiten erlernen. Dies ist das Ergebnis einer Studie von Prof. Dr. Susanne Wurm und Dr. Sarah Schäfer.

Nach oben