Omega-3

Omega-3 und Vitamin D3: Hinter die Schlagzeilen geblickt mit Dr. med. Bernd Löffler

In der Welt der Gesundheit und Ernährung sind Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D3 zu regelrechten Superstars avanciert. In einem bemerkenswerten Vortrag mit dem Titel "Omega-3 und Vitamin D3: Was sagen die aktuellen Studien?" bringt Dr. med. Bernd Löffler seine Expertise ein, um die oft vereinfachten Darstellungen dieser Nährstoffe kritisch zu hinterfragen.

Von |2023-11-22T08:37:12+01:0024. November 2023|Kategorien: Ernährung, Mikronährstoffe, Veranstaltungen|Tags: , |

Die Sportrevolution dank Omega-3 Fettsäuren: Neue Einsichten auf dem Omega-3 Kongress

Omega-3, weit bekannt für seine positiven Auswirkungen auf die Gesundheit, rückt nun auch verstärkt ins Rampenlicht des Sports. Dr. med. Georg Friese, ein renommierter Internist, Infektiologe und Ernährungsmediziner, präsentierte auf dem Omega-3 Kongress in Potsdam spannende Einblicke in die faszinierende Welt von Omega-3 als Leistungselixier für Leistungs- und Breitensportler.

Von |2023-11-20T10:02:43+01:0023. November 2023|Kategorien: Ernährung, Mikronährstoffe, Sport und Bewegung, Veranstaltungen|Tags: , , |

Epigenetik von A – Z: F wie Fettsäuren und deren Messung

Die Artikelreihe "Epigenetik von A – Z" gibt einen Überblick über epigenetische Zusammenhänge im Körper. In diesem Artikel wird die Rolle von Fettsäuren, insbesondere Omega-6 und Omega-3, hervorgehoben. Das richtige Verhältnis dieser Fettsäuren ist entscheidend für die Zellmembranfunktion und Gesundheit. Eine Blutanalyse kann das Fettsäurenprofil bestimmen, wobei Ernährungsanpassungen und gezielte Hilfe von Epigenetik-Coaches, Ärzten und Heilpraktikern dazu beitragen können, das Fettsäurenprofil zu normalisieren.

Von |2023-05-02T07:57:01+02:002. Mai 2023|Kategorien: Basisinformation, Epigenetik, Ernährung, Lebensstil, Prävention|Tags: , , , |

Omega-3, das neue Vitamin D? Machen Sie sich am 17.6. in Potsdam selbst ein Bild!

Wie Sie vielleicht gehört haben, findet in diesem Jahr der traditionelle 2-tägige Kongress für menschliche Medizin in Frankfurt nicht statt. Wir freuen uns aber Sie stattdessen am 17.6.2023 nach Potsdam zu einer eintägigen Veranstaltung im Rahmen unserer Kongressreihe der menschlichen Medizin herzlich einladen zu können. Wie immer konnten wir eine Reihe namhafter Experten, Wissenschaftler und Praktiker als Referenten gewinnen! Die Veranstaltung ist offen für Fachleute und interessierte Laien und wird von einer Partnerausstellung begleitet. Es lohnt sich also teilzunehmen und zusätzlich die Möglichkeiten zum aktiven Networking zu nutzen!

Von |2023-04-05T12:40:32+02:004. April 2023|Kategorien: Aus- & Weiterbildungen, Konferenzen|Tags: , |

Fett macht fett? Hartnäckige Ernährungsmythen aufgedeckt im Online Omega-3-Kongress vom 9. – 11.12.2022

Der Großteil der deutschen Bevölkerung versucht immer noch so fettfrei wie möglich zu kochen, die fettreduzierte Variante eines Lebensmittels zu kaufen und statt Butter Margarine auf das täglich-Brot zu streichen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum diese Maßnahmen nicht immer wirkungsvoll sind, wie ein gesunder Umgang mit Fetten in der Ernährung aussieht und welchen Ernährungsmythen zum Thema Fett Sie getrost in den Mülleimer der Wissenschaftsirrtümer werfen können.

Von |2022-11-26T16:13:04+01:0029. November 2022|Kategorien: Ernährung, Konferenzen, Lebensstil, Prävention, Uncategorized|Tags: , , |
  • Eine gesunde Psyche braucht Nährstoffe

Ernährung und mentale Gesundheit: Teil 3 – Diese Nährstoffe braucht unser Gehirn

Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente übernehmen wichtige Steuerungsfunktionen und sind notwendig für zahlreiche, hochkomplexe Abläufe. Im Folgenden blicken wir auf Mikronährstoffe, die besonders wichtig für eine ausgeglichene Psyche sind.

  • Krebs: Effektive Prävention ist möglich

Effektive Krebsprävention bei über 70- Jährigen: hochdosiertes Vitamin D, Omega-3 & Sport

Ein signifikanter wissenschaftlicher Durchbruch in der Krebsprävention ist gelungen: Hochdosierte Vitamin-D-Gabe und Omega-3-Substitution in Kombination mit einem einfachen Krafttraining verringert bei gesunden über 70-Jährigen das Risiko einer Krebserkrankung um 61 %.

Von |2022-08-03T15:27:02+02:002. August 2022|Kategorien: Krebserkrankungen, Lebensstil, Sport und Bewegung, Studien|Tags: , , , , |
  • Omega-3 bei Herzkreislauf-Erkrankungen

Massenphänomen Bluthochdruck: Wie Omega-3 und ein gesünderer Lebensstil Abhilfe schaffen

Die moderne Medizin hält zahlreiche Medikamente bereit, welche den Blutdruck senken sollen, so genannte Antihypertensiva und Antihypertonika. Doch welche Alternativen gibt es, um dem weit verbreiteten Phänomen von chronischem Bluthochdruck auf natürliche Weise zu begegnen?

  • OKMN Mikronährstoffe

Jetzt kostenfrei anmelden: Der große Online-Kongress der AMM zum Thema Mikronährstoffe erwartet Sie!

In diesem Monat hält die Akademie für menschliche Medizin eine besondere Überraschung für Sie bereit: Am 14. und 15. Mai haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei an unserem „Online-Kongress Mikronährstoffe“ unter der Leitung von Dr. med. Volker Schmiedel teilzunehmen. Die Veranstaltung bietet Ihnen einen umfassenden, fundierten Überblick zum Thema Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und erleben Sie ein erkenntnisreiches Wochenende!

  • Menschliche Zelle

Epigenetik von A – Z: Die Barrierefunktion der Zellmembran

Wie schon im letzten Artikel berichtet, ist die reibungslose Kommunikation zwischen den Körperzellen der entscheidende Faktor für ein gesundes Funktionieren aller Organe und somit des gesamten Körpers. Jede Körperzelle ist von einer sogenannten Zellmembran umgeben, die ihr inneres Milieu aufrechterhält. Diese Membran stellt einen Schutzwall gegenüber der Umgebung für das Innere der Zelle dar, um den optimalen Ablauf der Prozesse in der Zelle sicherzustellen.

Nach oben