Prävention

Chronische Sinusitis – Eine Volkskrankheit und ihre Heilungschancen

Chronische Sinusitis, auch chronischer Schnupfen genannt, betrifft mehr als 10% der europäischen Bevölkerung, wobei es regionale Unterschiede gibt. Viele sind sich nicht bewusst, wie weit verbreitet diese Erkrankung ist und wie sie unterschätzt wird. Eine komplexe Kombination von Faktoren, von Viren über Bakterien bis hin zu anatomischen Problemen, kann die Erkrankung hervorrufen oder verschlimmern. Während die schulmedizinischen Ansätze oft nur vorübergehende Linderung bieten, betont die Autorin Melanie Joußen die ganzheitlichen Ansätze der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) in Kombination mit einem bewussten Lebensstil und Nährstoffunterstützung als Weg zur Heilung.

  • Eine Neue Gesundheitskultur benötigt viele Mitstreiter.

Das Gesundheitssystem lässt sich durch eine neue Kultur retten! | Prof. Dr. med. Jörg Spitz bei QS24

Im Bereich der ganzheitlichen, ursachenorientierten Medizin arbeiten tagtäglich unzählige Menschen daran, bessere Heilverfahren zu entwickeln und anzuwenden. Was bislang fehlt: Eine organsierte Gesundheitslobby. Den Rahmen dafür will zukünftig das Haus der Hellen Köpfe im Rahmen der Neuen Gesundheitskultur übernehmen. In Kürze wird diese noch junge Initiative interessierten Teilnehmern offenstehen.

Epigenetik von A – Z: Genetik versus Epigenetik

Epigenetik: Mehr als nur Gene! Prof. Spitz offenbart, dass unsere Gene nicht allein unser Schicksal bestimmen. Stattdessen beeinflusst unser Lebensstil, wie diese Gene "gelesen" werden. Gesundheit, Ernährung und sogar unsere geistige Verfassung können durch bewusste Lebensstilentscheidungen positiv gestaltet werden. Wer mehr erfahren will, sollte sich den lehrreichen Vortrag von Prof. Spitz auf YouTube anschauen oder unsere kurze Übersicht und Literaturhinweise nutzen, um tiefer ins Thema einzutauchen.

Von |2023-08-29T15:47:07+02:0031. August 2023|Kategorien: Epigenetik, Basisinformation, Prävention, Ernährung, Lebensstil|

Die Wissenschaft des Fastens: Gesundheitsoptimierung und moderne Ansätze

Fasten als Ansatz zur Gesundheitsoptimierung gewinnt immer mehr an Bedeutung, nicht nur aus spirituellen Gründen, sondern auch zur Prävention und Steigerung des Wohlbefindens. Im Gespräch mit Prof. Kleine-Gunk, einem Experten für Anti-Aging, und Prof. Dr. Spitz werden moderne Fastenmethoden beleuchtet. Von intermittierendem Fasten bis zum Scheinfasten werden Ansätze diskutiert, die individuell angepasst werden können, um Gesundheit und Langlebigkeit zu fördern

Gesund und glücklich durch die Menopause: Expertin Kerstin Schmitz-Wolf erklärt, wie es geht

Im aktuellen Spitzen-Gespräch betont Kerstin Schmitz-Wolf die Bedeutung von Selbsthilfe und Prävention während der Menopause. Sie hebt hervor, dass die Menopause, eine natürliche Phase im Leben einer Frau, durch eine Abnahme der Hormonproduktion gekennzeichnet ist, die eine Reihe von Veränderungen im weiblichen Körper hervorruft. Schmitz-Wolf empfiehlt Nahrungsergänzungsmittel wie Q10 und Omega-7-Fettsäuren zur Linderung von Symptomen und Verbesserung der allgemeinen Gesundheit. Sie betont die Wichtigkeit, die Symptome ernst zu nehmen und offen darüber zu sprechen, um individuelle Strategien zur Bewältigung dieser Lebensphase zu entwickeln.

  • Stress früh erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten, mit YourPrevention.

Seelische Früherkennung – So schützen Sie sich vor psychischen Erkrankungen

Für den Umgang mit psychischen Veränderungen sowie deren Früherkennung stehen uns dank dieses Fortschritts längst neue, wirksame Werkzeuge zur Verfügung. Mit Hilfe dieser Tools lassen sich andauernde Stresszustände und psychische Belastungen bildlich darstellen – und somit auch verstehen sowie im Zeitverlauf einer Intervention überprüfen.

Fermentation – In unserem E-Book erfahren Sie mehr über den Gesundheitstrend mit langer Tradition

Unser E-Book 'Die Fermentationsfibel: Altes Wissen in der modernen Ernährung nutzen' bietet auf 60 Seiten tiefgehende Einblicke in die Welt der Fermentation. Erfahren Sie mehr über geschichtliche Hintergründe, biochemische Abläufe verschiedener Fermentationsarten und den positiven Einfluss fermentierter Lebensmittel auf die Darmgesundheit. Zudem bieten wir einen Ausblick auf innovative Methoden wie die Kaskadenfermentation.

Von |2023-07-17T16:35:28+02:0018. Juli 2023|Kategorien: Prävention, Ernährung, Darmgesundheit|Tags: , , , |

Von Jägern und Sammlern zum modernen Essverhalten: Die Bedeutung des Intermittierenden Fastens für unsere Gesundheit

Intermittierendes Fasten, ein Ernährungstrend mit uralten Wurzeln, ermöglicht eine Rückkehr zu natürlichen Essgewohnheiten und unterstützt die Prävention chronischer Krankheiten. Diese Methode fördert die Regulierung des Gewichts, hemmt Entzündungen und verbessert die Stoffwechselgesundheit. In den aktuellen Spitzen-News mit Prof. Jörg Spitz und Dr. Manuel Burzler erfahren Sie mehr über die Entwicklung unserer Essgewohnheiten, die Vorteile des Fastens und praktische Umsetzungstipps.

Mikroben mit großer Wirkung – Die erstaunlichen Vorteile effektiver Mikroorganismen für Ihre Gesundheit

Effektive Mikroorganismen (EM) sind eine faszinierende Entdeckung im Bereich der Mikrobiologie, die sich als äußerst vorteilhaft für die menschliche Gesundheit erwiesen hat. Diese winzigen Lebewesen können auf natürliche Weise in der Umwelt vorkommen oder gezielt kultiviert werden, um zahlreiche gesundheitliche Vorteile zu nutzen. In diesem Artikel werden wir uns mit den erstaunlichen Vorteilen von effektiven Mikroorganismen für die Gesundheit beschäftigen.

Nährstoffe – Wie wichtig sind sie für unsere Gesundheit?

Nach den Daten der Weltgesundheitsorganisation liegen den wichtigsten chronischen Erkrankungen gemeinsame, veränderbare Risikofaktoren zugrunde. Neben Bewegungsmangel und Tabakkonsum sind falsche Ernährung und Nährstoffmangel Hauptgründe für diese Entwicklung. Drei der vier Punkte hängen eng mit Ernährung, Nährstoffen und der Nährstoffqualität zusammen. Es ist daher von zentraler Bedeutung, die richtige Balance und Qualität von Nährstoffen in unserer Ernährung zu haben.

Nach oben