Naturheilkunde

Chronische Sinusitis – Eine Volkskrankheit und ihre Heilungschancen

Chronische Sinusitis, auch chronischer Schnupfen genannt, betrifft mehr als 10% der europäischen Bevölkerung, wobei es regionale Unterschiede gibt. Viele sind sich nicht bewusst, wie weit verbreitet diese Erkrankung ist und wie sie unterschätzt wird. Eine komplexe Kombination von Faktoren, von Viren über Bakterien bis hin zu anatomischen Problemen, kann die Erkrankung hervorrufen oder verschlimmern. Während die schulmedizinischen Ansätze oft nur vorübergehende Linderung bieten, betont die Autorin Melanie Joußen die ganzheitlichen Ansätze der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) in Kombination mit einem bewussten Lebensstil und Nährstoffunterstützung als Weg zur Heilung.

Die Potenziale von Monolaurin bei der Bewältigung von COVID-19 und Long COVID

In den aktuellen Spitzen-News mit Prof. Dr. Spitz & Dr. Manuel Burzler wird die potenzielle Rolle von Monolaurin, einer in Kokosöl vorkommenden Fettsäure, bei der Bekämpfung von COVID-19 und Long COVID hervorgehoben. Studien deuten darauf hin, dass Monolaurin das Eindringen des COVID-19-Virus hemmen könnte. Dennoch betont Dr. Burzler die Bedeutung eines ganzheitlichen Therapieansatzes und warnt vor der isolierten Betrachtung von Monolaurin. Die multidisziplinäre Herangehensweise könnte helfen, die Auswirkungen von COVID-19 effektiv zu behandeln.

Von |2023-09-15T08:19:37+02:0015. September 2023|Kategorien: Spitzen-News, Naturheilkunde|Tags: , , , |

Die Welt der Wassertherapie nach Sebastian Kneipp

Im aktuellen Spitzen-Gespräch zwischen Prof. Jörg Spitz und Heilpraktikerin Kerstin Schmitz-Wolf tauchen wir in die beeindruckende Welt der Kneipp-Anwendungen ein. Die Lehren des Pfarrers Sebastian Kneipp, oft als "Gießkannenpfarrer von Wörishofen" bezeichnet, legen besonderen Wert auf natürliche Heilmethoden und Lebensweisen. Von Wasserkuren über die gesundheitliche Betonung bei Kindern bis hin zu den fünf Säulen seiner Gesundheitslehre – dieser Beitrag beleuchtet die tiefgreifenden Ansichten und Praktiken, die heute immer noch Resonanz finden.

Von |2023-09-05T13:34:37+02:008. September 2023|Kategorien: Kulturheilkunde, Spitzen-Gespräch, Naturheilkunde|Tags: , |

Wie Ihnen Vitalpilze das Leben leichter machen

Für Sie ist es unerlässlich, stets in Bestform zu sein und die volle Leistungsfähigkeit abzurufen. Dabei spielt die Gesundheit eine entscheidende Rolle. Vitalpilze können dabei helfen, die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern und somit auch die Leistungsfähigkeit zu steigern. In diesem Artikel werden die verschiedenen Vorteile von Vitalpilzen aufgeführt und erläutert, wie diese dazu beitragen können, den Anforderungen des Berufslebens gerecht zu werden.

Zistrose – Die Heilpflanze der griechischen Götter!

In diesem Beitrag möchten wir Sie auf eine Reise in die mediterrane Flora einladen, genauer gesagt, zu einer Pflanze, die bereits seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. für ihre heilenden Eigenschaften anerkannt ist - die Zistrose. Dieser graubehaarte, sonnenliebende Zwergstrauch, der zur Familie der Zistrosengewächse (Cistaceae) gehört, hat in der Welt der Pflanzenheilkunde eine lange und reiche Geschichte.

Nach oben