Inklusion in der Gesundheitsprävention
Menschen mit Schwerbehinderung haben oft keinen gleichberechtigten Zugang zu präventiven Gesundheitsmaßnahmen. Barrieren bestehen sowohl räumlich als auch finanziell. Wie können Fachkräfte und Institutionen dazu beitragen, Präventionsangebote inklusiver zu gestalten? Ein vernetztes Konzept aus Medizin, Therapie und Beratung könnte Lösungen bieten. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Inklusion in der Gesundheitsvorsorge essenziell ist und welche Maßnahmen mehr Teilhabe ermöglichen.