Mikronährstoffe

Sind Nahrungsergänzungsmittel für Kinder eine sinnvolle Ergänzung zur Ernährung?

Viele Kinder in Deutschland erreichen laut Studien nicht die empfohlenen Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin D, Jod oder Eisen. Eine ausgewogene Ernährung bleibt die Basis, doch bei unausgewogener Kost kann die gezielte Ergänzung von Mikronährstoffen sinnvoll sein – immer in Rücksprache mit Fachpersonal. Der Beitrag beleuchtet die Studienlage und zeigt auf, wann eine Ergänzung der Ernährung sinnvoll ist.

  • Frau in weißer Unterwäsche hält ein Schild mit einem lächelnden Smiley vor ihren Unterleib – Symbol für weibliche Intimgesundheit und Wohlbefinden.

Die Rolle von Ernährung und Nährstoffen bei der Unterstützung Ihrer Harngesundheit

Gesunde Harnwege beginnen bei der richtigen Ernährung: Wer ausreichend Wasser trinkt, antioxidantienreiche Beeren isst und auf probiotische Lebensmittel setzt, kann das Risiko für Harnwegsinfektionen deutlich senken. Auch ein ausgewogenes Verhältnis von Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium spielt eine wichtige Rolle. Erfahren Sie in unserem Beitrag, welche Lebensmittel förderlich sind – und welche Sie besser meiden sollten, um Ihre Blase zu schützen.

Von |2025-04-07T08:54:42+02:008. April 2025|Kategorien: Ernährung, Mikronährstoffe|Tags: , , , |
  • Vitamin B12, auf schwarzem Hintergrund. 3D-Rendering

Vitamin B12 – Ein besonderes Vitamin mit großer Bedeutung

Vitamin B12, auch bekannt unter dem Namen Cobalamin, gehört zur Gruppe der B-Vitamine und nimmt unter diesen eine Sonderstellung ein: Es ist das einzige B-Vitamin, das der Körper speichern kann – vorwiegend in der Leber und das für mehrere Jahre. Diese Fähigkeit schützt zwar kurzfristig vor einem Mangel, kann jedoch auch dazu führen, dass ein tatsächlicher Mangel erst spät entdeckt wird – oft mit schwerwiegenden Folgen.

Von |2025-04-07T11:23:32+02:003. April 2025|Kategorien: Ernährung, Mikronährstoffe|Tags: , , |

Natürliche Hormonbalance: So unterstützen Frauen ihren Zyklus nachhaltig

Viele Frauen kämpfen mit hormonellen Ungleichgewichten, die zu Zyklusproblemen, PMS und Energielosigkeit führen können. Dieser Gastbeitrag von Verena Christina Ewert zeigt, wie eine bewusste Ernährung, gezielte Nährstoffe und Stressmanagement helfen, den Hormonhaushalt auf natürliche Weise zu regulieren. Mit einem 3-Schritte-Plan erhalten Sie praktische Tipps zur Unterstützung Ihrer Hormonproduktion und langfristigen Zyklusgesundheit. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper optimal versorgen und wieder in Balance bringen.

Von |2025-03-19T14:42:55+01:0020. März 2025|Kategorien: Frauengesundheit, Mikronährstoffe, Stressmanagement, Uncategorized|Tags: , , |

Vegan essen – aber richtig: Mythen, Fakten und Tipps für eine gesunde Ernährung

Das Interesse an veganer Ernährung nimmt zu – und das nicht ohne Grund. Viele Menschen starten mit dem Wunsch ins neue Jahr, sich gesünder zu ernähren und bewusster zu leben. Doch wie gelingt eine vegane Ernährung, die wirklich gesund ist und alle wichtigen Nährstoffe liefert? Im Spitzen-Gespräch mit Mr. Broccoli, der seit über zehn Jahren vegan lebt, werden wichtige Aspekte, aber auch Fallstricke dieser Ernährungsweise beleuchtet. Hier fassen wir die zentralen Inhalte des Interviews zusammen und geben hilfreiche Tipps für eine ausgewogene pflanzenbasierte Ernährung.

  • Visualisierung einer molekularen Struktur mit farbigen Kugeln, die Aminosäuren oder eine DNA-Doppelhelix darstellen, vor einem blauen Hintergrund

Gesunde Verdauung, starke Nerven und hormonelle Balance – Aminosäuren im Fokus

Aminosäuren sind weit mehr als nur ein Begriff aus der Ernährungswissenschaft – sie sind die Grundbausteine des Lebens und spielen eine entscheidende Rolle für Ihre Gesundheit. Ob für die Reparatur von Gewebe, die Unterstützung Ihrer Verdauung oder die Förderung Ihres mentalen Wohlbefindens – Aminosäuren wirken auf vielen Ebenen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum diese Makromoleküle so wichtig sind, wie sie Ihre Gesundheit verbessern können und welche einfachen Schritte Sie unternehmen können, um von ihnen zu profitieren.

Silizium als Mineralienregulator und Cofaktor von Vitamin D

Silizium spielt eine essenzielle Rolle als biochemischer Katalysator und unterstützt die Mineralisierung der Knochen. Besonders in Verbindung mit Vitamin D entfaltet es seine Wirkung und beeinflusst zahlreiche Stoffwechselprozesse. Studien zeigen, dass eine optimale Versorgung mit Silizium den Knochenaufbau und die Kollagenbildung fördert. Doch warum wird dieses Spurenelement oft unterschätzt? Lesen Sie mehr über die spannende Wechselwirkung zwischen Silizium und Vitamin D.

Eisen – unterschätztes, aber lebensnotwendiges Spurenelement

Eisen zählt zu den essenziellen Spurenelementen und erfüllt im menschlichen Körper zahlreiche wichtige Funktionen. Es spielt nicht nur eine zentrale Rolle im Sauerstofftransport und in der Energieproduktion, sondern beeinflusst auch das Immunsystem und die kognitive Leistungsfähigkeit. Trotz dieser enormen Bedeutung wird Eisen oft unterschätzt. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Eisen so wichtig ist, welche Risikogruppen besonders betroffen sind und wie Eisen präventiv und therapeutisch eingesetzt werden kann.

Von |2024-10-07T08:56:11+02:008. Oktober 2024|Kategorien: Mikronährstoffe, Prävention|Tags: , |
  • Eine Person untersucht mit beiden Händen die Kopfhaut, wobei eine deutliche Ausdünnung des Haares zu erkennen ist. Dies kann ein Hinweis auf Haarausfall sein.

Haarausfall und Nährstoffmangel

Haarausfall ist ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft und verschiedene Ursachen haben kann. Eine häufig übersehene Ursache für Haarausfall ist eine mögliche Unterversorgung mit an spezifischen Nährstoffen. Ein Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen kann das Haarwachstum beeinträchtigen und zu Haarausfall führen. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Nährstoffe, die für gesundes Haarwachstum notwendig sind, und wie ein Mangel daran zu Haarausfall führen kann.

Von |2024-08-19T08:43:40+02:0020. August 2024|Kategorien: Ernährung, Mikronährstoffe|Tags: , , , , |

Mikronährstoffe und Orthomolekularmedizin: Schlüssel zu einer optimalen Gesundheit

Die moderne Medizin hat in den letzten Jahrzehnten immense Fortschritte gemacht, doch trotz dieser Errungenschaften bleiben viele gesundheitliche Probleme bestehen. Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und chronische Entzündungen nehmen weiterhin zu. Eine mögliche Antwort auf diese Herausforderungen liegt in der Orthomolekularmedizin, die sich intensiv mit der Rolle von Mikronährstoffen in der Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit beschäftigt.

Von |2024-07-15T11:38:06+02:0016. Juli 2024|Kategorien: Digitale Angebote, Ernährung, Mikronährstoffe|Tags: , |
Nach oben