Mikronährstoffe

Startseite/Mikronährstoffe

Zellgesundheit, Zellenergie und die wesentliche Rolle von Coenzym Q10

Der menschliche Organismus hat geschätzt 80 Billionen Zellen. Um gesund zu sein, benötigt die menschliche Zelle Energie. Diese wird in den Mitochondrien, den Kraftwerken der Zellen, gebildet. Je nach Zelltyp hat eine menschliche Zelle zwischen 3000 und 11000 Mitochondrien. Hochgerechnet auf 80 Billionen Zellen ergibt sich eine astronomische Zahl an Mitochondrien in jedem einzelnen Organismus. Die Energiequelle der menschlichen Zellen ist das Adenosintriphosphat oder kurz ATP. Der Artikel geht auf die entscheidende Rolle des Coenzyms Q10 bei der Erhaltung der Zellfunktion und -energie und den weit verbreiteten Q10-Mangel sowie dessen mögliche Folgen ein.

Von |2023-03-22T17:03:30+01:0014. März 2023|Prävention, Ernährung, Mikronährstoffe|

Vitamin B12: Was der Darm nicht ausreichend aufnehmen kann übernimmt der Mund!

Die Aufnahme des Vitamins B12 ist komplex und kann auf mehrere Wege erfolgen. Durch verschiedene Einflussfaktoren kann eine ausreichende Aufnahme jedoch verringert oder gestört werden. Abhilfe verschafft hier Vitamin B12, das bereits in der Mundschleimhaut aufgenommen werden kann und so dem Körper die ausreichende Menge liefert. Im folgenden Beitrag erfahren Sie das Wichtigste zum Nährstoff Vitamin B12 und dessen Aufnahme im menschlichen Organismus.

Von |2023-03-15T19:52:12+01:0027. Dezember 2022|Ernährung, Mikronährstoffe|

Integrative Therapieoptionen bei Brust- und Prostatakrebs

Immer mehr Frauen und Männer sehen sich mit der angsteinflößenden Diagnose Brust- oder Prostatakrebs konfrontiert. Es sind inzwischen die am häufigsten diagnostizierten Krebsarten in Europa, Australien und den USA. Der vorliegende Artikel von Prof. Dr. Dr. med. Ben Pfeifer (Integrative Cancer Care, USA) liefert eine fachliche Übersicht.

Von |2022-11-04T10:50:15+01:008. November 2022|Ernährung, Krebserkrankungen, Mikronährstoffe|

Magnesium – seine Aufgaben im Körper und seine Abhängigkeit von Vitamin D

Über Magnesium – im Periodensystem oben links angeordnet – ist so mancher von uns schon im frühen Chemieunterricht einmal gestolpert. Was das Mineral mit uns zu tun hat, hat sich damals vermutlich kaum jemand gefragt. Umso faszinierender sind die Details, die sich auftun, wenn wir genauer hinsehen!

Von |2022-09-12T08:37:47+02:0013. September 2022|Mikronährstoffe, Basisinformation, Ernährung, Vitamin D und Sonne|
Nach oben