Studien

  • Eine Auswahl an Lebensmitteln, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, darunter frischer Lachs, Walnüsse, Chiasamen, Kürbiskerne, Kichererbsen, Bohnen, Eier und Mandeln. Eine kleine Tafel mit der Aufschrift “Omega-3” liegt zwischen den Zutaten.

Longevity: Omega-3-Fettsäuren können nachweislich lebensverlängernd wirken

Omega-3-Fettsäuren haben nachweislich Einfluss auf die biologische Alterung. Eine aktuelle Studie zeigt, dass sie epigenetische Uhren positiv beeinflussen können. Besonders in Kombination mit Vitamin D und Bewegung kann Omega-3 den Alterungsprozess bremsen. Was bedeutet das für Ihre Gesundheit? Lesen Sie, welche wissenschaftlichen Erkenntnisse vorliegen und wie Sie Omega-3 gezielt in Ihre Ernährung integrieren können, um langfristig von den positiven Effekten zu profitieren.

Von |2025-02-24T09:10:45+01:0025. Februar 2025|Kategorien: Epigenetik, Ernährung, Lebensstil, Studien|Tags: , , , |
  • Illustration eines Gehirns und einer Hand, umgeben von leuchtenden Netzwerken und Verbindungen, symbolisiert Neurowissenschaften und neuronale Netzwerke.

Gemeinsam junge Talente fördern: Werden Sie Partner der DNO

Die Deutsche Neurowissenschaften Olympiade (DNO) ist ein einzigartiger Wettbewerb, der Schülerinnen und Schüler begeistert und ihr Wissen über Neurowissenschaften vertieft. Mit Disziplinen wie Neuroanatomie und Patientendiagnose sowie der Möglichkeit, an internationalen Brain Bees und Konferenzen teilzunehmen, werden Talente gezielt gefördert. Die Teilnahme ist kostenlos, doch die DNO benötigt Partner, um Reisekosten, Materialien und mehr zu finanzieren. Werden Sie Teil dieser Initiative und unterstützen Sie junge Talente in Wissenschaft und Forschung!

Das Mikrobiom: Schlüssel zur Gesundheit und Wohlbefinden

Das menschliche Mikrobiom, ein komplexes Ökosystem von Mikroorganismen und ihrer genetischen Information, das unseren Körper besiedelt, steht zunehmend im Fokus der medizinischen Forschung. Es beeinflusst zahlreiche Aspekte unserer Gesundheit, von der Verdauung bis hin zur mentalen Verfassung. Eine aktuelle Studie zu BIOGENA ColonBalance® liefert neue Erkenntnisse über die Rolle von Präbiotika und deren positiver Wirkung auf das Mikrobiom.

Von |2024-06-19T14:36:28+02:0020. Juni 2024|Kategorien: Darmgesundheit, Ernährung, Studien|Tags: , , |

Alarmsignal: Die Lebenserwartung in Deutschland fällt im europäischen Vergleich zunehmend zurück

Die Lebenserwartung in Deutschland fällt im europäischen Vergleich zunehmend zurück. Eine aktuelle Studie zeigt, dass insbesondere Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Hauptursache für die erhöhte Sterblichkeit sind. Prävention und Früherkennung spielen eine entscheidende Rolle, um diesen Trend umzukehren. Erfahren Sie mehr über die Ursachen und mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Lebenserwartung in Deutschland.

Gefälschte Alzheimerstudien?! Was Sie über den aktuellen Forschungsstand wissen sollten

In diesem Artikel möchten wir Ihnen den aktuellen Stand der Alzheimer-Forschung näherbringen. Nachdem Sie diesen Beitrag gelesen haben, können Sie die Studien und dazu gehörigen Kritiken besser einordnen und wissen, woher Sie vertrauensvolle und fundierte Informationen bekommen. Denn Alzheimer und Demenz sind keineswegs unabwendbare Schicksale!

Von |2023-01-23T08:22:22+01:0024. Januar 2023|Kategorien: Alzheimer Demenz, Medizinkritik, Studien|

Dr. Nehls interviewt Dr. Schmiedel: Die VITAL-Studie unter die Lupe genommen

In dem hochinteressanten und aufschlussreichen Video-Interview, geleitet von Dr. Nehls, lässt Dr. Schmiedel den Zuschauer an seiner Analyse der VITAL-Studie teilhaben und legt offen, wie wesentliche (Fehl-) Entscheidungen in der Methodik und der Durchführung zu den präsentierten Ergebnissen führen.

  • Vitamin D und Corona - Dr. Michael Nehls und Prof. Spitz im Spitzen-Gespräch über Herdengesundheit

Keine erneute Herbst-Welle dank Vitamin D: So lässt sich das Corona-Virus stoppen!

Die Akademie für menschliche Medizin hat den Bestsellerautor, Arzt und Molekulargenetiker Dr. med. Michael Nehls eingeladen, um genau eine der wichtigsten Fragen der Zeit zu klären: Was passiert eigentlich, wenn Corona-Viren unseren Körper infizieren und was hat das Sonnenhormon Vitamin D mit der Leistungsfähigkeit unseres Immunsystems zu tun? Freuen Sie sich auf ein aufschlussreiches Gespräch, das Fakten liefert und wichtige Grundlagen verständlich erläutert!

  • Krebs: Effektive Prävention ist möglich

Effektive Krebsprävention bei über 70- Jährigen: hochdosiertes Vitamin D, Omega-3 & Sport

Ein signifikanter wissenschaftlicher Durchbruch in der Krebsprävention ist gelungen: Hochdosierte Vitamin-D-Gabe und Omega-3-Substitution in Kombination mit einem einfachen Krafttraining verringert bei gesunden über 70-Jährigen das Risiko einer Krebserkrankung um 61 %.

Von |2022-08-03T15:27:02+02:002. August 2022|Kategorien: Krebserkrankungen, Lebensstil, Sport und Bewegung, Studien|Tags: , , , , |
  • Covid19 und Vitamin D

Aus der Pandemie lernen: Die beeindruckende Schutzwirkung von Vitamin D

Noch vor wenigen Monaten schien es so, als habe ein Atemwegsvirus vollständig die Kontrolle über unser Leben und damit auch die mediale Berichterstattung übernommen. Angesichts der jüngsten globalen Ereignisse scheint es, als sei die Sorge über SARS-CoV-2 und COVID-19 in den Hintergrund gerückt. Doch auch dieses plötzliche Desinteresse hat seine Tücken: Aus der Pandemie ließe sich einiges lernen, gerade auch in Bezug auf die hohe Relevanz von Vitamin D für unseren Körper.

  • Mikronährstoffe und Krebstherapie: Prof. Dr. med. Jörg Spitz und Uwe Gröber im Gespräch

Vitamin D, Omega 3, Selen, Jod und L-Carnitin / Q10 in der Krebstherapie – Uwe Gröber & Prof. Spitz

Auf vielfachen Wunsch geht unsere Serie „Arzneimittel als Mikronährstoff-Räuber“ in die nächste Runde: In Deutschland erkrankt jeder zweite Mensch innerhalb seines Lebens an einer Form von Krebs. Grund genug für Professor Dr. med. Jörg Spitz und den Apotheker und Leiter der Akademie für Mikronährstoffmedizin Uwe Gröber, den Umgang mit der gefürchteten Volkskrankheit genauer zu beleuchten.

Nach oben