Diabetes

Diabetes-Pandemie stoppen – Prävention und Management mit Dr. Jens Freese

Die Diagnose Typ-2-Diabetes betrifft weltweit immer mehr Menschen und stellt eine der größten Gesundheitskrisen unserer Zeit dar. Diese sogenannte stille Epidemie entwickelt sich schleichend, wird oft erst spät erkannt und führt zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen. In einem aufschlussreichen Spitzen-Gespräch erläutert Dr. Jens Freese, wie Prävention und Lebensstiländerungen den Schlüssel darstellen, um die Diabetes-Pandemie einzudämmen. Ein umfassender Blick auf die Ursachen, Herausforderungen und Lösungsansätze zeigt, warum wir jetzt handeln müssen.

Von |2025-02-07T09:58:33+01:007. Februar 2025|Kategorien: Diabetes, Ernährung, Prävention, Spitzen-Gespräch, Sport und Bewegung|Tags: |
  • Labordiagnostik: Nahaufnahme einer modernen Robotermaschine für die Blutzentrifugation und Urinanalyse.

Labordiagnostik mit dem Menschen im Blick

Die moderne Medizin verlangt immer individuellere Lösungen für die gesundheitlichen Bedürfnisse der Patienten. Während standardisierte Ansätze häufig eine solide Grundlage bieten, wird zunehmend erkannt, dass personalisierte Diagnostik und Therapie der Schlüssel zu nachhaltigem Behandlungserfolg sind. Eine Labordiagnostik, die den Menschen als Ganzes betrachtet – einschließlich seiner Lebensweise, Genetik und Umweltfaktoren – kann dabei wegweisend sein.

Longevity und was die Wissenschaft sagt!

Wissenschaftlich fundierte Strategien für ein längeres, gesünderes Leben: Entdecken Sie, wie mediterrane und japanische Ernährung, regelmäßige Bewegung, Gewichtsmanagement, weniger Sitzen und der Verzicht auf Rauchen die Lebensspanne und -qualität positiv beeinflussen. Erfahren Sie, warum gesunde Gewohnheiten entscheidender sind als ein Jungbrunnen und wie kleine, nachhaltige Schritte langfristig große Veränderungen bewirken können. Lassen Sie sich von Experten-Tipps inspirieren und starten Sie 2025 mit einem aktiveren Lebensstil!

  • Ein älterer Mann hebt ein fröhlich lächelndes Baby in einem hellen Raum hoch, was die Verbindung zwischen Generationen und Lebensfreude symbolisiert

Longevity und warum Tithonos zur Zikade wurde!

Longevity ist mehr als nur Langlebigkeit – es ist die Kunst, ein langes und erfülltes Leben zu führen. Durch Bewegung, gesunde Ernährung, Optimismus und bewusste Lebensentscheidungen fördern Sie nicht nur Ihre körperliche, sondern auch Ihre mentale Gesundheit. Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Schritten Ihre Lebensqualität verbessern und Ihre Vitalität bewahren können. Lassen Sie sich von der Geschichte des Tithonos inspirieren, um kluge Entscheidungen für Ihre Zukunft zu treffen.

Vitamin D Mangel als Ursache für Diabetes: Ein Überblick über die Forschungsergebnisse von Prof. Dr. med. Jörg Spitz

In unserem kürzlich veröffentlichten Video: Vitamin D-Mangel als Ursache für Diabetes beleuchtet Prof. Dr. med. Jörg Spitz den Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und der Entstehung von Diabetes. In seinem Vortrag führt er aus, wie moderne Lebensstile und Umweltfaktoren einen diabetogenen Effekt auf die Bevölkerung haben. Dies führt zu einer Zunahme von Diabetes und anderen chronischen Krankheiten. Prof. Spitz erklärt, dass dieser Prozess keineswegs genetisch vorbestimmt ist, sondern stark von äußeren Einflüssen abhängig ist.

Von |2024-09-13T11:02:03+02:0013. September 2024|Kategorien: Diabetes, Vitamin D und Sonne|Tags: , |
  • Das Bild zeigt zwei Holzblöcke, die übereinander gelegt sind. Auf dem oberen Block steht das Wort "STOP" und auf dem unteren Block das Wort "DIABETES". Neben den Blöcken befindet sich ein rotes Herzsymbol sowie ein Stethoskop, die auf einem hellblauen Hintergrund liegen. Das Bild vermittelt die Botschaft, Diabetes zu stoppen oder zu bekämpfen.

Diabetes überwinden – So können Prävention und Behandlung gelingen

Dieser Artikel beleuchtet umfassende Strategien zur Überwindung von Diabetes. Erfahren Sie, wie eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und die richtige Vitamin-D-Supplementierung helfen können, Diabetes zu kontrollieren oder sogar zu verhindern. Lernen Sie außerdem, welche Rolle Zucker und künstliche Süßstoffe spielen und wie Stressmanagement zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels beitragen kann.

Von |2024-08-26T09:28:13+02:0027. August 2024|Kategorien: Diabetes, Ernährung, Prävention, Sport und Bewegung, Vitamin D und Sonne|Tags: |

Matrix-Rhythmus-Therapie bei Diabetes: Neuropathischer Schmerz, Wundheilung und Zellkommunikation im Fokus

Neueste Forschungen beleuchten die Matrix-Rhythmus-Therapie bei Diabetes Typ II. Eine Studie untersucht neuropathischen Schmerz bei Typ-2-Diabetikern, während eine andere die Reaktion der Therapie auf Beingeschwüre analysiert. Dr. Özlem Hammond präsentierte Fallbeispiele zur Wundheilung bei der EWMA. Die Matrix-Rhythmus-Therapie basiert auf der Harmonisierung zellulärer Rhythmen und fördert die Mikrozirkulation. Aktuelle Ergebnisse zeigen verbesserte zelluläre Kommunikation, Schmerzlinderung und Gewebereparatur sowie positive Auswirkungen auf die neuromuskuläre Koordination.

Tödliches Wechselspiel: Diabetes und Herzinsuffizienz – Eine unterschätzte Gefahr

Ein aktuelles Positionspapier von DDG und DGK unterstreicht die kritische Wechselwirkung zwischen Diabetes und Herzinsuffizienz. Die Studien zeigen, dass eine signifikante Anzahl von Diabetikern ebenfalls an Herzinsuffizienz leidet und umgekehrt. Die gemeinsame Arbeit beider Organisationen hebt die Bedeutung von regelmäßigen Screenings, Früherkennung und gezielten Therapiemaßnahmen hervor, um die Patientenversorgung und -sicherheit zu verbessern und die Sterblichkeitsrate zu senken. Es wird ein dringender Handlungsbedarf in der medizinischen Gemeinschaft betont, um diese ernste gesundheitliche Herausforderung anzugehen.

Von |2023-08-14T08:01:35+02:0015. August 2023|Kategorien: Diabetes, Herzerkrankungen|Tags: , |
  • Online-Event Diabetes überwinden

Diabetes überwinden & vorbeugen – Lernen Sie an unserem kostenfreien Kongresswochenende, wie das geht

Wer von Diabetes betroffen ist, leidet an täglichen Einschränkungen der Lebensqualität. Die regelmäßigen Messungen des Blutzuckerspiegels belasten ebenso, wie die routinemäßigen Insulinspritzen. Hinzu kommt: Erkrankte müssen einen äußerst stringenten Speiseplan einhalten, andernfalls droht eine Verschlimmerung der Krankheit, die im Extremfall auch zu Gefäß- und Nervenschäden führen kann. Das alles lässt sich verhindern. Für ein Wochenende stellen wir Ihnen deshalb den Zugang zum Online-Event „Diabetes überwinden & vorbeugen“ kostenfrei zur Verfügung!

  • Zucker

Galaktose als therapeutische Zuckeralternative bei Alzheimer-Demenz?

Es ist schon recht lange bekannt, dass eine Störung des Blutzucker- und Insulinstoffwechsels nicht nur bei Diabetes eine zentrale Rolle spielt, sondern auch bei der Alzheimer-Krankheit. Wenn das für die Glukoseverwertung wichtige Insulin wegen fehlender oder geschädigter Insulinrezeptoren nicht mehr richtig wirken kann, kommt es zu der sogenannten Insulinresistenz. Das gilt auch für das Gehirn und nennt sich dort zerebrale Insulinresistenz.

Nach oben