
Lebensstil-Medizin und Spitzen-Prävention aktuell
An dieser Stelle weisen wir auf aktuelle Beiträge aus dem Netz hin, die einen engen Bezug zu unseren Kernthemen Lebensstil-Medizin und Spitzen-Prävention haben. Die dort wiedergegebenen Meinungen dienen als Anregung zur kritischen Auseinandersetzung. Sie entsprechen nicht zwingend der von uns vertretenen Position, sind aber in allen Fällen eine Bereicherung der Diskussionsgrundlage.
Erneut gezeigt: Vitamin-D-Supplementierung verbessert die Lebensqualität von MS-Patienten [lifesms.blog; 05.06.2022]
Eine systematische Übersichtsarbeit (Metaanalyse), die in der Fachzeitschrift Nutrients 2021 veröffentlicht wurde, hat den Einfluss von Vitamin-D-Supplementierung auf die psychische Gesundheit bei Erwachsenen mit MS untersucht.
Spitzen-Event-Paket Vitamin D
Gute Bakterien gegen Depressionen [bionity.com; 13.06.2022]
Die Darmflora spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit – auch für die psychische. Forschende der Universität Basel und der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel zeigen nun, dass Probiotika die Wirkung von Antidepressiva unterstützen und Depressionen mildern können.
Wenn Antibiotika nicht wirken: Phagen helfen bei "Albtraum"-Infektionen [n-tv.de; 11.06.2022]
Immer häufiger reagieren bakterielle Erreger nicht mehr auf Antibiotika. Dann kann mitunter eine Phagen-Therapie helfen, wie eine Studie zeigt. In Deutschland wird derzeit eine klinische Untersuchung vorbereitet.
Therapieforschung: Was wirklich hilft [spektrum.de; 30.05.2022]
Eine Psychotherapie wirkt erstaunlich gut bei verschiedenen psychischen Störungen. Sind bestimmte Verfahren besser als andere? Und was daran ist für den Erfolg verantwortlich? Ein Überblick über aktuelle Erkenntnisse aus der Psychotherapieforschung.
Kongresse für menschliche Medizin der letzten Jahre
Gegen Bluthochdruck mit Omega-3-Fettsäuren: Forschende finden die optimale Menge, um den Blutdruck zu senken [merkur.de; 17.06.2022]
Bestimmte Nährstoffe haben blutdrucksenkende Wirkung. Dazu gehören Magnesium und Vitamin D. Und auch Omega-3-Fettsäuren beeinflussen die Werte positiv, wie ein kanadisch-chinesisches Forscherteam herausfand.
Unser Veranstaltungstipp: Die kostenfreien Online-Fortbildungen von Your Prevention™
mit Prof. Dr. med. Alfred Wolf und Dipl.-Ing. Florian Wolf via Zoom
📅 20.07.2022, 19 Uhr | Neue Entwicklungen in der Herzfrequenz Variabilität: Rekorder oder Wearables
📅 21.09.2022, 19 Uhr | Regeneration über 24 Stunden: Mikropausen, Gedanken loslassen und Schlaf
📅 05.10.2022, 19 Uhr | To Dos beim Regenerations-Management
📅 19.10.2022, 19 Uhr | Langfristige Förderung von Resilienz
Zur Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail an Frau Claudia Negele unter c.negele@yourprevention.com mit Angabe Ihres Namens, des Datums der Teilnahme und Ihrer E-Mailadresse. Sie erhalten dann einen Link für die Einwahl zur Plattform Zoom sowie das Passwort.
Jetzt Ticket sichern: Die AMM lädt am 3. und 4. September zum Kongress für menschliche Medizin 2022 an den Campus Riedberg der Goethe Universität Frankfurt/Main. Thema in diesem Jahr: Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Für die limitierten Tickets gibt es bis zum 24. Juli 2022 einen Frühbucher-Rabatt!
Titelbildquelle: Bild von dominik hofbauer auf Unsplash