- Deutschland auf dem Diagnosebett: RKI-Zahlen bestätigen Notwendigkeit einer Neuen Gesundheitskultur - 12. Juli 2022
- MS ist keine Einbahnstraße – Betroffene von Multipler Sklerose berichten von ihrem Weg mit der Erkrankung - 26. Oktober 2021
- Weil alles Leben aus dem Meer kommt: Fische aus dem Mittelmeer haben keine Depressionen - 24. August 2021
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Interessierte!
Die Themen Demenz und Demenzprävention sind aktueller denn je. Die Relevanz der Demenz wird z.B. in diesen Zahlen aus dem Jahre 2016 deutlich: 1,5 - 2,0 Millionen Betroffene gibt es in Deutschland, 10 Millionen in Europa und 35,5 Millionen weltweit; Prognose bis 2050: weltweit werden es 115 Millionen werden. Wie lassen sich Demenz-Erkrankungen verhindern und welche Lebensstil-orientierten Behandlungsformen gibt es? Wie und wo erlange ich Kompetenz zu diesen Themen?
Das sind die Fragen, die Sie als Teil einer gesundheitsbewussten und aktiven Bevölkerung sicher interessieren!
Der im Jahr 2016 in Frankfurt zum Thema Demenz durchgeführte Kongress für menschliche Medizin belegte eindeutig, dass die Veränderungen der natürlichen Umwelt, die u.a. auf den technischen Fortschritt und das damit einhergehende Natur-Defizit-Syndrom zurückzuführen sind, die Hauptursache für die zahlreichen „modernen“ Erkrankungen der Industriegesellschaft sind. Dieser Umstand trifft nicht nur für die Demenz zu!
Das Spektrum der Probleme reicht von der Insulinresistenz der Gehirnzellen über Defizite elementarer Ressourcen - wie fehlenden Mikronährstoffen, Vitamin D und Omega-3 Fettsäuren für die Hirnfunktion - bis hin zu fehlenden Botenstoffen aus der Muskulatur als Folge der zunehmenden körperlichen Inaktivität.
Wir haben uns daher aus aktuellem Anlass entschlossen - des anstehenden Starts der Internetplattform KSD “Kompetenz statt Demenz” - die Vortragsreihe des Kongresses noch einmal kostenlos auszustrahlen.
Die Ausstrahlung findet am 16. und 17. März 2019 jeweils ganztägig statt.
Eine kostenfreie Anmeldung für das Online-Event und weitere Informationen sind unter dem Link https://digitalewelt.spitzen-praevention.com/demenz-online-event/ möglich oder direkt im Anmeldeformular:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von klicktipp.s3.amazonaws.com zu laden.
Einen Eindruck zum Kongress, den Inhalten und den Vortragenden erhalten Sie in diesem Trailer:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sie sind schon Empfänger unseres regelmäßigen Newsletters?
Dann brauchen Sie gar nichts zu tun. Sie erhalten spätestens 48 Stunden vor dem Start Ihren Zugangslink an die hinterlegte E-Mail-Adresse zugesandt.
Sie sind noch nicht Teil unseres Interessentenkreises?
Dann tragen Sie sich bitte im Feld unten für den Newsletter-Empfang ein. Im Rahmen der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse und der Newsletter-Registrierung erhalten Sie sofort die Zugangsdaten, die Sie bitte bis zum Beginn der Ausstrahlung geeignet abspeichern.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von klicktipp.s3.amazonaws.com zu laden.
Übrigens: Wissbegierige und Ungeduldige finden alle Informationen zum Kongress und das reduzierte Kongress-Paket in der Digitalen Welt der Akademie für menschliche Medizin.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen erhellende Einsichten und allzeit geistige Fitness, bleiben Sie gesund und uns treu!
Ihr Team der AMM
Verlag: Heyne Verlag
Erscheinungsjahr: 2015
Verlag: VAK Verlags GmbH
Erscheinungsjahr: 2018
Verlag: VAK-Verlag-GmbH
Erscheinungsjahr: 2012