Letzte Artikel von Johanna Ebrecht (Alle anzeigen)
- Kurzgefasst: Oxidativer Stress, 4-HNE und Entzündung bei der Demenzentwicklung. – D. Lemke - 12. September 2017
- Kurzgefasst: Menschenstopfleber: Die verharmloste Volkskrankheit Fettleber. – Nicolai Worm - 29. August 2017
- Kurzgefasst: Vitamin D Update 2016 – W. März - 22. August 2017
Aus der Vortragsreihe des 3. Kongresses für menschliche Medizin 2016, Schwerpunktthema Demenz.
Der vollständige Vortrag ist Teil des digitalen Kongresspakets KMM2016:
KMM2016 – Das digitale Kongresspaket
Hier die essentiellen Aussagen:
- Omega-3 Fettsäuren sind nicht nur Komponenten der Zellmembran, sondern auch mitbeteiligt an der Durchblutungsregulation des Gehirns und der Eindämmung von Entzündungsreaktionen.
- Das Altern des Gehirns ist Ausdruck eines Omega-3 Fettsäuremangels, im Umkehrschluss sind niedrige Spiegel der Omega-3 Fettsäure ein Risikofaktor für das Entstehen kognitiver Einschränkungen. Diese betreffen u.a. das Erinnerungsvermögen, die Reaktionszeit und Informationsverarbeitung.
- Weitere mit einem niedrigen Omega-3 Fettsäurespiegel assoziierte Erkrankungen sind z.B. die Wochenbettdepression, schlechte Hirnentwicklung bei Kindern und Babies, ADHS, Majore Depression und das Risiko für Selbstmord.
- Während der Schwangerschaft ist eine ausreichende Versorgung besonders wichtig, da der Fetus die Fettsäure zum Hirnaufbau benötigt. Eine höhere Zufuhr an Omega-3 Fettsäuren bei der Mutter resultiert in besseren komplexen Hirnleistungen des Kindes.
- Die Nahrungsquellen dieser Fettsäuren wie z.B. in Fisch oder Eiern versiegen zunehmend.
Und jetzt noch passende Literaturtipps:
Arzneimittel und MikronährstoffeMikronährstoffe
Noch mehr Wissen zum Thema auch in der AMM-Komeptenzkarte Omega-3/6 Fettsäuren!
Partnerinformationen
Auf unserem Marktplatz finden Sie eine Anzahl von Kooperationspartnern, die Sie bei Ihrem Präventionsweg effektiv unterstützen können. Schauen Sie doch einfach einmal vorbei!
Produktempfehlungen – Digitale Angebote – Buchempfehlungen
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann registrieren Sie sich doch gerne als “Follower” dieses Newsfeeds! Rechts auf dieser Seite.